Problem: I-Netradio Favoriten im Home-Verz. deaktiviert

Antworten
kulle007
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 25. Okt 2015, 19:29
Hat sich bedankt: Danksagungen

Problem: I-Netradio Favoriten im Home-Verz. deaktiviert

#1 

Beitrag von kulle007 »

Halllo,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass im "Home"-Verzeichnis sämtliche Internetradio-Favoriten deaktiviert (x) werden bzw. ohne Funktion sind.
Im Verzeichnis "Audio/Radio" sind die Einträge erreichbar und funktionieren korrekt.
Nach einem "Strom-Aus" funktioniert es zunächst wieder.
Aus irgendeinem Grund (wahrscheinlich nach dem Hochfahren aus dem Standby-Modus) werden die Favoriten wieder deaktiviert.
Gibt es eine Erklärung bzw. eine Lösung für dieses Problem?

DANKE im Voraus.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Roli 4
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 3. Jan 2016, 10:47
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Roli 4 »

Hallo Andreas

Leider kann ich dir keine Lösung bezüglich deinem Problem anbieten doch kann ich dir versichern,
dass du damit nicht alleine bist. Exakt gleiches Fehlerbild auf meinem Connect: Manchmal funktionieren
die Apps ("Clipfish Filme", "Viewster" "ZDF-Mediathek") auf dem "Home-Verzeichnis" einwandfrei und
manchmal sind diese mit einem "x" versehen und deaktiviert. Im Verzeichnis "Web", können die Apps
problemlos gestartet werden.

Bisweilen konnte ich noch nicht nachvollziehen, warum offensichtlich willkürlich Apps im "Home-Verzeichnis"
deaktiviert werden (mit x gekennzeichnet) und ein anderes Mal wieder einwandfrei funktionieren.

Merkwürdig...
Loewe Connect UHD 40'' (01.2015) / Marantz Nr.1506 / Onkyo TX-Nr.626 & TX-Nr.545 / Onkyo BluRay BD SP809 /
Onkyo C-7030 / Pioneer CT-F650 Tape / TEAC AD-RW900 / Quadral Argentum Speakers / Canton Cinema-Speakers /
Cambridge Audio Azur 851A + 851N / Vincent CD-200 / Pro Ject Tube Box DS2 / TEAC TN-3b / AT LP 140XP

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von DanielaE »

Das ist nicht merkwürdig, sondern nennt sich "Softwarefehler". Ist nur lästig und in späteren Softwareversionen behoben. Und nein - die sind noch im Betatest und nicht öffentlich verfügbar.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

kulle007
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 25. Okt 2015, 19:29
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von kulle007 »

Guten Morgen,

dann besteht also Hoffnung, dass Loewe die mittlerweile mehreren "lästigen" Software-Bugs doch noch mal in den Griff bekommt ... :???:

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Welche auch immer Du da jetzt konkret mit in den Topf werfen möchtest. Für den hier beschriebenen Bug zumindest hat Dani das ja beantwortet.
Und auch sonst können wir bestätigen, dass fleißig an der Software gearbeitet wird. Haben wir ja an anderer Stelle schon getan.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“