Senderanzeige EPG

Antworten
Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

Senderanzeige EPG

#1 

Beitrag von Coburger »

Hallo zusammen,

bei mir im EPG werden die Sender nach Alphabet angezeigt und nicht nach Senderplatzierung, wie ich diese in den Listen angelegt habe. Kann man dies umstellen? Habe leider auch nichts in der Bedienungsanleitung gefunden. Dort in den Abbildungen ist die Sortierung komischerweise 1,2,3 usw. :???:

VG

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von TheisC »

Hast Du denn oben in der Mitte die richtige Senderliste im EPG aktiviert?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von Coburger »

Also ich habe 3 Listen angelegt. Bei allen werden die hinterlegten Sender alphabetisch sortiert :cry:

VG

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von Coburger »

image.jpeg
So sieht das aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von Coburger »

Hat sich erledigt. In den Listen war A-Z als Sortierung hinterlegt.

Sorry

VG

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von TheisC »

Trotzdem hast Du aber die EPG oder Senderliste ALLE gewählt. Wenn das alle sind, dann gibts auch Durcheinander.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Scholle3000
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Jan 2016, 15:34
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Scholle3000 »

Coburger hat geschrieben:Hat sich erledigt. In den Listen war A-Z als Sortierung hinterlegt.

Sorry

VG
Interessant interessant, war ich doch nicht der Einzige mit diesem Problem. Habe meinen Art 55 seit 4 Wochen und bis zum 28.01.2016 lief der EPG wie gewünscht nach Programmspeicher Reihenfolge. Am 28.01.2016 dann auf einmal Alphanumerische Reihenfolge. Ein Wechsel zwischen der Listensortierung hat bei mir zu keinem Erfolg geführt. Nach einem halbstündigen Gespräch mit einem Loewe Service Techniker hat dieser mir geraten einen Reset auf Werkszustand durchzuführen (Im Systemmenü Cache löschen etc. war zuvor auch nicht von Erfolg gekrönt). Der Werksreset mit anschließendem Setup Durchlauf hat dann das Problem beseitigt! Was mich jetzt aber wirklich wundert ist, dass genau ab dem 28.01.2016 der EPG seine Reihenfolge wechselte und das nicht nur bei mir!!!! Loewe was habt ihr im Geheimen eingespielt?

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Hellfire »

Bei mir wechselt er hin und wieder in die verschiedenen Senderlisten. Also wenn vorher DVB-C eingestellt war kommt plötzlich Persönliche Liste 1 oder was anderes. Macht er beim umschalten als auch beim EPG. Schon komisch.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Sicher daß er auch in andere Listen als die "ausgewählte Sender" springt?
Mir bekannt ist daß er sporadisch, selbstständig in eben diese wechselt. Abhilfe schafft diese (ohnehin nutzlose) Liste einfach zu löschen. ;)

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Hellfire »

Nicht ganz :us: muss ich mal beobachten bei nächsten mal.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Scholle3000
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Jan 2016, 15:34
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Scholle3000 »

Hellfire hat geschrieben:Nicht ganz :us: muss ich mal beobachten bei nächsten mal.
Hallo Hellfire, du hattest mir eine PM geschickt, kann sie aber wegen fehlender Rechte nicht beantworten, somit auf diesem Weg und für Andere vielleicht auch interessant.

Ein Rücksetzen auf Werkszustand bedeutet die komplette Einrichtung zu wiederholen. Also Namen für TV, oder WLAN confi, etc. etc. Das Einzige was ich gemacht habe, war das Sichern der Senderliste, die konnte ich dann auch ohne Probleme wieder einspielen. Anschließend hatte der EPG wieder seine korrekte Reihenfolge nach Senderliste.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Scholle3000 hat geschrieben:Das Einzige was ich gemacht habe, war das Sichern der Senderliste, die konnte ich dann auch ohne Probleme wieder einspielen.
Wobei auch das nicht zu empfehlen ist, wenn man schon einen Werksreset durchführt.
Kann gut gehen, muss aber nicht. Damit kann man sich eben auch ein Problem wieder ´einfangen´.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“