WLAN Verbindung schwach und dann ganz weg

Antworten
franken_frank

WLAN Verbindung schwach und dann ganz weg

#1 

Beitrag von franken_frank »

Nachdem ich mir den Traum eines LOEWE nun verwirklicht habe (ART UHD 40 plus Feature disk) bin ich gleich ernüchtert, weil das WLAN nicht funzt. Der TV steht 2m neben den router und findet das NEtzwerk nicht. Alle bisherigen Geräte, Notebooks, tablets, smartphones, sogar cameras haben kein Problem damit.

Jemadn nen Tipp, wie ich dem Loewen auf die Sprünge helfen kann?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht schreibst Du mal, was Du bisher versucht hast bzw. wie Du vorgegangen bist?!
Welcher Router? Welche Einstellungen dort? Was am Loewe?

Im Titel steht, dass die WLAN-Verbindung schwach und dann weg war.
Hier schreibst Du, es klappt gar nicht (findet kein Netzwerk).





Nur am Rande der Problematik: Wieso bei 2m kein LAN?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von TheisC »

:gk:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

franken_frank

#4 

Beitrag von franken_frank »

Ok,

Das setup hat der Techniker gemacht als ich nicht zu Hause war, meine Frau hat ihm die WLAN Schlüssel gegeben. Die Verbindung bestand, allerdings nur bei 4% :cry: ... ergo, hab ich mir gedacht, stellste die Verbindung nochmal neu her, dann klappts bestimmt besser. aber dann fand der Art keine WLAN Netze mehr.

Ich leg mir ein LAN, dennoch denke ich der sollte WLAN können.

Mein netz läuft auf 2,4 GHz, der router is von Unity media, erst kürzlich ausgetauscht. Wie gesagt, alle anderen Geräte funktionieren tadellos.

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Wonko »

Neben meiner Erfahrung, daß WLAN nicht unbedingt die beste Lösung für das Streamen großer Dateien bzw. großer Volumen geeignet ist (darum hängt nach einer WLAN-Phase der Loewe seit langem direkt am Netz):

- Ist Dein WLAN-Netz sichtbar (bei der Fritz!Box "Name des WLAN-Funknetzes sichtbar?")? Oder mußt Du es für eine Erstverbindung sichtbar machen?
- Siehst Du den Loewen von Deinem Router aus im WLAN? Dann würde dessen Anmeldung darin nicht funzen...
- Soweit ich mich erinnere, mag der Loewe keine Sonderzeichen im Paßwort (ich hatte da mal ein ä drin...)
- Arbeitest Du mit fixen IP-Adressen? Möglich, daß der Loewe eine benutzt hatte, die eigentlich anderweitig vergeben ist. Und bei der Erstanmeldung war die mal eben kurz frei...

Viel Erfolg
Wonko


Mir geht es "umgekehrt" - mein neues Samsung Galaxy S5 mini verliert permanent mein WLAN bzw. bemängelt dessen niedrigen Level... Aber das scheint bauartbedingt zu sein...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“