BV-Gerät nehmen? Mulmiges Gefühl berechtigt?

Antworten
Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

BV-Gerät nehmen? Mulmiges Gefühl berechtigt?

#1 

Beitrag von Coburger »

Hallo zusammen,

nachdem mein Art 46 3D DR+ seit einer Woche einen horizontalen, schwarzen Streifen im Bild aufzeigte, bin ich heute zum technischen Kundendienst nach Kronach gefahren. Ergebnis war ein defektes Panel, dass es nicht mehr gibt :cry: . Es wurde mir dort angeboten den Art beim Kauf eines Neugerätes zu verrechnen. AN folgt aber noch Anfang nächster Woche. Bin total enttäuscht, dass nach 38 Monaten ein solches Gerät ein Totalschaden, aber vor allem nicht mehr reparabel ist. Irgendwie habe ich das Vertrauen in Loewe verloren, da ich mit meinem Indi (steht im Schlafzimmer) noch nie Probleme hatte. Auch der Speaker2go läuft und läuft.

Nun zu meiner Frage. Das "Neugerät" soll ein Connect 48 UHD werden. Der TV wird wie auch damals der Art ein BV-Gerät werden. Der Service dort ist top, kopieren mir alles vom Art auf eine externe Platte und wenn ich mich für den Connect entscheide, wird alles auf die interne importiert. Hab ein mulmiges Gefühl wieder ein BV-Gerät zu nehmen.

Sind meine Bedenken gerechtfertigt?

Schönen Abend noch!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Wir haben es hier ja schon mehrfach erklärt. Zwischen dem Kauf Deines jetzt defekten Gerätes und dem heutigen Tage liegt die Insolvenz der Loewe AG. Was de facto im Normalfall bedeutet, dass es überhaupt keinerlei Ansprüche mehr Deinerseits gäbe. Dass man seitens Loewe weiterhin für die damaligen Geräte 'geradesteht', liegt einzig und allein a der Philosophie und dem Support-Gedanken der neuen Eigentümer! Insofern kannst Du Dich bei dem Kulanzangebot eher glücklich schätzen in Anbetracht eben der zurückliegenden Insolvenz.

Den Thread-Titel habe ich mal geändert. Weil später unter "Hallo erstmal..." dann im Zweifelsfall keiner etwas findet, wenn er nach der eigentlichen Frage sucht ;)

Aber nicht weniger auch "Hallo erstmal" hier bei uns :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von Coburger »

Vielen Dank für Deine Antwort.
Das durch die Insolvenz jegliche Ansprüche erloschen sind, ist mir bewusst. Auch das man mir den TV verrechnen möchte, ist ein feiner Zug von Loewe.

Mir persönlich geht es nur darum, ob ich wieder ein BV nehmen sollte oder ein Neugerät.
Garantie ist denke ich bei Beiden 2 Jahre. Ich möchte nicht alle 3 Jahre in ein "Premiumprodukt" investieren und hoffe, das der Art eine Ausnahme war. Die momentane Entäuschung ist halt einfach da.

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von Coburger »

Würde gerne noch wissen, ob das Problem mit dem Panel des Art öfters vorkam und ob die Ursache bekannt ist?

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von dubdidu »

Ich denke, man kann mit einem Panel immer mal Pech haben. Mein Panel ist nun gut 8 Jahre ohne Probleme gelaufen.

Was ist denn überhaupt ein BV-Gerät?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von Coburger »

Ein Gerät, dass einige Betriebsstunden hat. Aussage eines MA in KC. Man kann es auch als Gebrauchtgerät ansehen, oder B-Ware, die z.B. einen Kratzer auf der Rückseite des Gehäuses hat. BV ist eine interne Bezeichnung von Loewe. Die Geräte werden auch im Weihnachtsverkauf angeboten, wie auch mein Art. Gibt auch noch eine andere Klassifizierung, die dann nochmal günstiger als BV ist, aber hier hat man lt. MA nur 1 Jahr Garantie.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Den Begriff BV-Gerät höre ich hier auch zum ersten Mal. Insofern kann ich nicht sagen, wie Loewe da verfährt und wo die Geräte herkommen. Auch nicht, wieviel die gelaufen sind. Auf das Panel selber wird das freilich keinen Einfluss haben. Insofern sähe ich da grundsätzlich kein Problem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von Coburger »

Kleines update.

Habe heute von Loewe ein super Angebot für meinen defekten ART bekommen.
Der Aufpreis zum Connect 48 UHD ist zu verschmerzen. Bestellt ist er und wird ca. eine Woche dauern, bis ich ihn holen kann.

So langsam überwiegt die Vorfreude zu dem Verlust meines Art :)

Erzi
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Erzi »

Na dann viel Spass mit dem neuen! Kann deine Vorfreude nachvollziehen.

gruss Erzi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Dann ist ja alles gut! Perfekt :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Ungi
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: Do 7. Mai 2015, 10:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Ungi »

Viel Spaß mit Deinem neuen Connect48! Habe auch einen. Bin mit dem Bild super zufrieden! Hat nur leider kein 3D.
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#12 

Beitrag von Coburger »

Danke Euch!

Fragen von mir folgen bestimmt noch, wenn ich ihn habe und mich damit beschäftige :pfeif:

3D hatte ich beim Art, aber genutzt habe ich es nie. Somit für mich nicht relevant.

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von zego »

Hallo Coburger, Du hast eine private Nachricht :)
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#14 

Beitrag von Coburger »

:bye: und Du eine Antwort

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#15 

Beitrag von Coburger »

Hallo zusammen,

seit Gestern habe ich nun meinen Connect und ich muss sagen tolles Bild und super Klang.
Gut, die Menüführung ist jetzt neu für mich, aber das ist auch wieder reine Gewohnheit.

Ich habe lediglich ein Problem. Mir wurde ja der Inhalt meiner Festplatte vom ART auf eine externe kopiert.
Vor Ort haben wir gemeinsam einen Film vom Free TV und einen Sky Film auf die FP kopiert, diesen an einen Connect im Showroom gehängt und alles hat funktioniert.
Daraufhin wurde auf meinem ART eine aktuelle Software gespielt, damit man alle Inhalte markieren und in einem Schritt kopieren konnte.
Gestern habe ich dann die FP mit dem Connect verbunden. Der TV erkennt diese und zeigt mir den Inhalt aber nur als Dateien (kleine Bilder vom Film etc. werden angezeigt).
Wenn ich diese mit OK anspielen möchte, kommt nur "der Inhalt kann nicht wiedergegeben werden" oder so ähnlich.

Mach ich was falsch-muss ich vorher noch im Connect etwas einstellen, oder wurde seitens Loewe beim Kopieren etwas falsch gemacht?
Wie gesagt die 2 Sendungen wurden einzeln kopiert und da ging alles perfekt.

Kann mir hier jemand helfen?

Vielen Dank


VG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Du rufst die Platte per DR Archiv auf, nicht etwa über den Mediaplayer?

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#17 

Beitrag von Coburger »

Also ich gehe über "Home-Taste" rein und gehe dann auf den Punkt in der mir neben DR+ auch die Intenso angezeigt wird.

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#18 

Beitrag von Coburger »

Sorry für die lose Beschreibung, aber ich das neue Menü noch nicht im Kopf und bin leider auch nicht zu Hause.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Ja nee, eben nicht. ;)
Gehe auf DR+ und dort wird neben der internen Festplatte auch die externe angeboten.

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#20 

Beitrag von Coburger »

Hallo,

also Du meinst direkt über den Knopf DR+ auf der FB.

Das probiere ich mal und melde mich wieder.

Danke Dir.

VG

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#21 

Beitrag von Coburger »

So probiert und siehe da :clap:

Danke für den Tip

VG

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“