Aufnahme via EPG zwei aufeinanderfolgende Sendungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Aufnahme via EPG zwei aufeinanderfolgende Sendungen
Hallo und Guten Abend.
Ich habe bei meinem Connect UHD 40 jetzt zweimal jeweils zwei aufeinanderfolgende Sendungen via EPG zur Aufnahme markiert und aufgezeichnet.
Es wurde in beiden Fällen von der ersten Sendung das Ende abgeschnitten und das ist dann als "Vorspann" im zweiten Titel zu sehen.
Kann man das vermeiden?
Vielen Dank!
Ich habe bei meinem Connect UHD 40 jetzt zweimal jeweils zwei aufeinanderfolgende Sendungen via EPG zur Aufnahme markiert und aufgezeichnet.
Es wurde in beiden Fällen von der ersten Sendung das Ende abgeschnitten und das ist dann als "Vorspann" im zweiten Titel zu sehen.
Kann man das vermeiden?
Vielen Dank!
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Aufnahme via EPG zwei aufeinanderfolgende Sendungen
In dem man die Vorlaufzeit der DR+ Aufnahme auf 0 setzt. serienmäßig ist der auf 1min eingestellt. Das heißt, dass alle Aufzeichnungen 1min früher beginnen. Damit entgeht einem "nichts". Muss jeder für sich selber wissen und entscheiden.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann ich gern mal probieren, aber das sollte nicht passieren. Egal ob auf ein und demselben oder unterschiedlichen Sendern. Dann sollte bei der Programmierung zumindest ein Hinweis kommen und die Vor-/Nachlaufzeit automatisch angepasst werden bzw. die Moeglichkeit geben diese fuer diesen Fall explizit zu aendern (auf 0 zu setzen).
gruss Erzi
gruss Erzi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es geht einem ja nix verloren. Nur der Cut verschiebt sich ggf. mal ein paar Minuten in die nachfolgende Aufnahme, dann fehlt einem der Schluss vom Abspann...
Würde dafür der zweite Tuner verwendet wäre hingegen keine Aufnahme eines anderen Programms mehr möglich. Hier hat man sich schlicht für die unproblematischste Lösung entschieden.
Einblendungen halte ich da für wenig sinnvoll. Mit sowas sollte man den Nutzer tunlichst nur bei echten Problemen nerven. Die meisten würde es ohnehin mehr verwirren. Nachher vergisst man es zurückzustellen und bei der nächsten Aufnahme fehlt das Ende tatsächlich...
Ist ja nun auch kein Problem auf das man pausenlos stößt. Da muss schon einiges zusammenkommen damit es überhaupt bemerkbar wird.
Es müssen zwei direkt hintereinander laufende Sendungen auf einem Sender sein. Der Cut muss wirklich in der nächsten Sendung liegen, meist beginnt die nächste Sendung ja nicht übergangslos, normalerweise gibts dazwischen noch Programmhinweise, Werbung... und wenn der Sprung in die nächste Aufnahme dort passiert stört es sicher keinen. Damit es stört müssten es zwei Sendungen sein die nichts miteinander zu tun haben. Ich zeichne z.B. hin und wieder Dokureihen von Arte auf. Da macht es mir nix wenn die letzte Minute von Folge 2 in Folge 3 zu sehen ist.
Denke daß all das zusammenkommt wird sehr selten der Fall sein.
Würde dafür der zweite Tuner verwendet wäre hingegen keine Aufnahme eines anderen Programms mehr möglich. Hier hat man sich schlicht für die unproblematischste Lösung entschieden.
Einblendungen halte ich da für wenig sinnvoll. Mit sowas sollte man den Nutzer tunlichst nur bei echten Problemen nerven. Die meisten würde es ohnehin mehr verwirren. Nachher vergisst man es zurückzustellen und bei der nächsten Aufnahme fehlt das Ende tatsächlich...
Ist ja nun auch kein Problem auf das man pausenlos stößt. Da muss schon einiges zusammenkommen damit es überhaupt bemerkbar wird.
Es müssen zwei direkt hintereinander laufende Sendungen auf einem Sender sein. Der Cut muss wirklich in der nächsten Sendung liegen, meist beginnt die nächste Sendung ja nicht übergangslos, normalerweise gibts dazwischen noch Programmhinweise, Werbung... und wenn der Sprung in die nächste Aufnahme dort passiert stört es sicher keinen. Damit es stört müssten es zwei Sendungen sein die nichts miteinander zu tun haben. Ich zeichne z.B. hin und wieder Dokureihen von Arte auf. Da macht es mir nix wenn die letzte Minute von Folge 2 in Folge 3 zu sehen ist.
Denke daß all das zusammenkommt wird sehr selten der Fall sein.

-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Deswegen meinte ich ja auch das es explizit fuer diesen Sonderfall veraendert werden sollte. Also als eine Art Ausnahmeregel wenn der Aufnahmemanager bemerkt das es zu solchen Ueberschneidungen kommt. Dann kann er das vorschlagen und es gilt dann eben auch nur fuer diese 2 Aufnahmen die aufeinander folgen. Danach werden die Aufnahmen wieder mit den globalen Werten fuer Vor- und Nachlauf erstellt.Pretch hat geschrieben:Nachher vergisst man es zurückzustellen und bei der nächsten Aufnahme fehlt das Ende tatsächlich...
Wie gesagt bei mir scheint es dieses Problem nicht zu geben, bzw. habe ich das noch nicht bemerkt. Bin der Annahme das ich wenn ich 2 Sendungen aufnehme die direkt hintereinander liegen, dass ich dann auch 2 Aufnahmen habe wo ich jeweils meine 2 Minuten Vorlauf und 5 Minuten Nachlaufzeit mit in den Aufnahmen habe. Also in Datei 1 habe ich dann auch schon den Anfang von der der 2. Sendung und in Datei 2 habe ich dann halt auch noch etwas Ende von Sendung 1. Somit sind beide Sendungen fuer sich immer komplett. (Wie gesagt ich nehme an das es so ist weil mir noch nicht aufgefallen ist das mir etwas fehlt weil ich so programmiert habe). Sollte ja auch fuer einen modernen Computer kein Problem sein 2 Dateien gleichzeitig zu bearbeiten. Der TV nimmt ja auch 2 Sendungen parallel auf und eine 3. (Aufnahme) kann man in dieser Zeit auch anschauen.
Finde das Phaenomen was der User hier beschreibt eigentlich nerviger als so eine Einblendung und manuelle Eingriffsmoeglichkeit.
Stelle dir vor ich moechte von den 2 Sendungen eine aufheben bzw. mal weitergeben.
gruss Erzi
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pretch in deinem Fall wenn du nur so Dokureihen aufzeichnest und sie auch nur selbst noch anschauen willst ist das sicher nicht so wild. Aber nervig wirds schon wenn ich Teil 3 angucken will und dazu erstmal Teil 2 starten muss und bis ans Ende spulen muss um den Anfang von Teil 3 zu sehen.
Sowas mach ich naemlich auch oefters solche Dokus oder aehnliches aufzeichnen. Und da ist mir halt sowas noch nicht aufgefallen. Hat Metz wohl etwas anders und fuer die Praxis besser geloest.
gruss Erzi
Sowas mach ich naemlich auch oefters solche Dokus oder aehnliches aufzeichnen. Und da ist mir halt sowas noch nicht aufgefallen. Hat Metz wohl etwas anders und fuer die Praxis besser geloest.
gruss Erzi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sag ich ja. Das ist bei Loewe schon immer so und nun, nach 15 Jahren DR+ dem Ersten aufgefallen, bzw. auffällig genug es in nem Forum zu erwähnen.Erzi hat geschrieben: Wie gesagt bei mir scheint es dieses Problem nicht zu geben, bzw. habe ich das noch nicht bemerkt.

Naja zugegeben, wenn du Teil 3 vor Teil 2 schauen willst schon.Erzi hat geschrieben:Aber nervig wirds schon wenn ich Teil 3 angucken will und dazu erstmal Teil 2 starten muss und bis ans Ende spulen muss um den Anfang von Teil 3 zu sehen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du weisst schon wie ich das meine.
Zum Beispiel laeuft gerade auf Phoenix so eine Doku Reihe ueber Inseln (Sri Lanka,Galappagos...)
Ich will mir halt jetzt eine Insel raus greifen weil der Teil besonders schoen war und will ihn vielleicht auch mal der Verwandtschaft zeigen und dann auf nem Stick mit hinnehmen oder so dann wirds doof.
Stimmts?
Zum Beispiel laeuft gerade auf Phoenix so eine Doku Reihe ueber Inseln (Sri Lanka,Galappagos...)
Ich will mir halt jetzt eine Insel raus greifen weil der Teil besonders schoen war und will ihn vielleicht auch mal der Verwandtschaft zeigen und dann auf nem Stick mit hinnehmen oder so dann wirds doof.
Stimmts?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, ich will auch garnich...
Ist halt ansich kein echtes Problem über das man stundenlang diskutieren muss. Wie gesagt geht ja nix verloren. Wählt man halt in den 2 Fällen im Jahr die nächste Archivaufnahme um sich die letzten 2 Minuten des Krimis anzuschauen.
Hängt mal der Anfang in der vorigen Aufnahme ist man durch so ne Sendung (zumindest beim Loewe) mit ein paar mal vorwärts drücken auch schnell durchgesprungen.
Auch denk ich mir daß so eine Ausnahme des Vor-/Nachlaufs garnicht so einfach umzusetzen wär. Wahrscheinlich ist die Funktion eine simple Codezeile die an jede Aufnahme x Minuten dransetzt. Da zusätzlich Ausnahmen zu setzen dürfte einiges an Aufwand bedeuten, am Ende schafft man sich wieder irgendwelche Probleme weil es wieder irgendwelche unbedachten Sondersituationen gibt...
Ein Aussetzen des Vor-/Nachlaufs löst das Problem auf der anderen Seite ja auch nicht zwingend. Dafür müssten die Anfangszeiten minutengenau stimmen, was sie nicht immer tun, deshalb gibts Vor-/Nachlauf ja überhaupt.
Ist halt ansich kein echtes Problem über das man stundenlang diskutieren muss. Wie gesagt geht ja nix verloren. Wählt man halt in den 2 Fällen im Jahr die nächste Archivaufnahme um sich die letzten 2 Minuten des Krimis anzuschauen.
Hängt mal der Anfang in der vorigen Aufnahme ist man durch so ne Sendung (zumindest beim Loewe) mit ein paar mal vorwärts drücken auch schnell durchgesprungen.
Auch denk ich mir daß so eine Ausnahme des Vor-/Nachlaufs garnicht so einfach umzusetzen wär. Wahrscheinlich ist die Funktion eine simple Codezeile die an jede Aufnahme x Minuten dransetzt. Da zusätzlich Ausnahmen zu setzen dürfte einiges an Aufwand bedeuten, am Ende schafft man sich wieder irgendwelche Probleme weil es wieder irgendwelche unbedachten Sondersituationen gibt...
Ein Aussetzen des Vor-/Nachlaufs löst das Problem auf der anderen Seite ja auch nicht zwingend. Dafür müssten die Anfangszeiten minutengenau stimmen, was sie nicht immer tun, deshalb gibts Vor-/Nachlauf ja überhaupt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Daß man Vor-/Nachlauf global einstellt, also nur einmal einstellen muss und es automatisch auf alle Aufnahmen angewendet wird ist ein Killerfeature des Loewen das ich auf keinen Fall missen möchte, schon garnicht wegen so nem Pseudoproblem.
Wer mag hat ja ohnehin die Möglichkeit das statt global, auch für jede Aufnahme einzeln anzulegen.
Wer mag hat ja ohnehin die Möglichkeit das statt global, auch für jede Aufnahme einzeln anzulegen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: