Diskussionsthread - Software PV2.1.24.0 für SL3xx

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Diskussionsthread - Software PV2.1.24.0 für SL3xx

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Wie hier schon geschrieben:

Die neue Software steht den Händlern bereits zur Verfügung und wird innerhalb der nächsten Tage auch als Online-Update sowie im Loewe Support-Portal für Endkunden bereit gestellt.

Und bevor einer fragt, ob die dann auch für den Reference UHD gilt, weil das hier das andere Unterforum ist: JA.

Changelog folgt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hubert
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Hubert »

Hallo
Die Software ist Online verfügbar.

Gruß Hubert
Loewe bild V.65
Loewe BluTechVision 3D
Apple TV4K
iPad Pro
iPhone 12

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Fast forward :???: :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von TheRooster2000 »

Ist auch für die SL220er Chassis per Online-Update auf dem TV bereits verfügbar.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Changelog SL3xx

V2.1.24

ACHTUNG: Bitte unbedingt zuerst auf PV1.1.17 (PV1.1.17.20) aktualisieren!

Folgende Fehler wurden behoben:

- YouTube hängt sich nach Laufzeit auf.
- Loewe Control Interface (RS232): Ein geändertes Format für die Statusinformation (Notify) wird vom Standby Controller nicht berücksichtigt.
- Nach Senderwechsel in der SmartTV2move App im Streaming Standby Mode des TV blockiert das Gerät.
- Timeshift Betrieb wird unter bestimmten Bedingungen manchmal nicht gestartet.
- Soundprojector bzw. MediaVision können in der ersten Inbetriebnahme nicht als Audio System angewählt werden.
- Multiroom: SmartTV2Move App kann das Multiroom Playback auf mehr als 2 Geräten starten.

Softwarestände der Einzelversionen sichtbar unter Service Mode – System Data:

package 2.1.24.0
Main System 2.1.24.0
Main Bootloader 0.10.7.0
Standby Controller 1.2.0.111
MAPX (Audio bei SL320) 2.3.1.2
FRCX 0.9.54.4
FRCX bootloader 0.9.54.4
FRCX database 2.1.121.0
FRCX SI9679 (HDMI4) 1.1.24.0
Image-Cache Internal (SL310) 1.0.0.0
Image-Cache HD (SL320) 1.0.0.0

V2.1.22

ACHTUNG: Bitte unbedingt zuerst auf PV1.1.17 (PV1.1.17.20) aktualisieren!

Folgende Features wurden implementiert:

- Anzeige der unterstützten Audio Formate im Menü „Ausstattung des TV
- Artikel- und Seriennummer können nach einem Signal Board tausch im Service Mode durch den Fachhandel eingestellt werden.
- Unterstützung für DR+ Feature Disk und Feature Drive
- Automatischer Versand von Fehlerinformationen nach einem Absturz nach Zustimmung des Kunden.
- Langes drücken der Gelben Taste schaltet auf den zuletzt gesehen Sender, ohne Anzeige des Verlaufs.
- Modifikationen des Software Updates: - Nach erfolgreichem Software Update startet das Gerät automatisch neu. Möglichkeit eines zweistufigen Updates bei Bedarf und entsprechender Anzeige im GUI.
- Erweiterung des Menüs für den Export von Log Dateien im Kundenmenü. Der Kunde kann zwischen Internet Upload und USB Export wählen. Für den Internet Upload erhält der Kunde eine Referenznummer mit deren Hilfe er dem Kundenservice seine Fehlerbeschreibung mitteilen kann und die Zuordnung zum Logfile möglich ist.
- Reduzierung des minimalen Abfrageintervalls für Mobile Recording auf 10 Minuten.
- [Norwegen] NorDig Fastscan für “Canal Digital Kabel”.
- [SL310/SL320] Neue Konfiguration für Lautsprechersystem (AUDIO OUT) für analogen Ausgang. Speziell mit Subwoofer 200, da dieser eine zuschaltbare interne Frequenzweiche hat.
- Anzeige der einzelnen Software Versionen im Menü Extras – Ausstattung – Software (Der Punkt Software muss mit dem Cursor angewählt werden und durch Druck auf OK erscheinen die Einzelversionen, erneutes Drücken verbirgt diese wieder).
- Loewe Control Interface (RS232): Unterstützung für kurze „ir“ Kommandos mit nur 3 Parametern (Parameter 4 kann weggelassen werden wenn ein kurzer Tastendruck gesendet werden soll).
- Für zukünftige Updates können vor der Aktualisierung entsprechende Versionshinweise angezeigt werden.
- HDMI Abschaltung der angeschlossenen CEC fähigen HDMI Geräte wenn der TV in Stand-by geschaltet wird.
- Unterstützung für Multiroom.
- Neuer Menüpunkt für Automatische Formaterkennung.
- [DVB-T Italien] Mediaset Zertifizierung
- [UPC] Zertifizierung
- FreeView +HD Zertifizierung

Folgende Fehler wurden behoben:

- Loewe Control Interface (RS232): Statusinformation ist nicht komplett wenn EPG Nachtupdate gestartet wird.
- Loewe Control Interface (RS232): Status Kommando wird beim Abschalten in aktiv Standby zweimal ausgeführt.
- Loewe Control Interface (RS232): Gerät blockiert wenn ein Ausschaltbefehl bei aktivem Schnellstart Mode gesendet wird.
- Gelegentlicher Absturz beim Senderwechsel behoben wenn USB Speichermedien am TV angeschlossen sind.
- Gelegentlicher Absturz / Neustart behoben.
- Bei der Programmierung mehrerer Aufnahmen für unterschiedliche Ordner werden alle Aufnahmen immer nur in den zuletzt gewählten Ordner gespeichert.
- [SL320] Audio Dateien mit mehr als 48 kHz Samplerate werden nicht korrekt wiedergegeben.
- Menü zur Definition der Kindersicherung erscheint nach dem Einschalten gelegentlich.
- Synchronisationsprobleme nach der Wiedergabe von Mediendateien von USB oder NAS (UPnP) bei aktivem PIP.
- Bei der Verwendung „Andere Gemeinschaftsanlage“ ohne Versorgungsspannung in der Satellitenkonfiguration erscheint die Meldung „Kursschluss am Antenneneingang“ und das Gerät schaltet nach ca. 10 Minuten ab.
- Bild und GUI wird verzerrt dargestellt wenn der FotoViewer im Monitor Mode auf einem HDMI Programmplatz ohne Signal gestartet wird.
- Gelegentlich erscheint beim Zappen im Hauptbild oder PIP die Meldung „Der Sender strahlt momentan keine Sendung aus“
- TV wechselt in den TV Mode wenn ein sich ein CEC Gerät an HDMI abschaltet, auch wenn dies nicht aktiv verwendet wird.
- [Mobile recording] Die Funktion "Reset E-Mail Account Einstellungen" wird nicht immer korrekt ausgeführt.
- Beim Wechsel zwischen TV Lautsprecher und 3D Orchestra beginnt jedes Mal der Konfigurationsassistent erneut wenn 3D Orchestra angewählt wird.
- Bei aktivem PIP können keine Bilder angezeigt werden.
- [SL320] Signalqualität des SPDIF Ausgangs verbessert.
- [SL310] Kein Ton über AV-Receiver bei PCM Tonformaten.
- Internet Radio: Bei der abfrage sehr vieler Sender, z. B. bei Lokal Deutschland – Alle Sender wird die Liste nicht vollständig angezeigt.
- Aufnahmen werden in seltenen Fällen nicht ausgeführt.
- Ordner im DR+ Archiv haben manchmal den falschen Namen
- Automatik für die Auswahl der Audio Deskription Tonspur funktioniert nicht.
- [Türkei]: Beim automatischen Suchlauf auf Türksat 42°E werden nicht alle Sender gefunden.
- [Polen] Fehlende EPG Daten nach Nachtupdate.
- PIP kann unter bestimmten Bedingungen nicht geschlossen werden.
- Wenn bestimmte Sender, z. B. K-TV oder BibelTV im PIP dargestellt werden verursacht dies Aussetzer im Hauptbild.
- Nach Programmwechsel bei aktivem HbbTV Video wird der Ton vom falschen Sender wiedergegeben.
- Manchmal erscheint der Hinweis „Kein Signal“ auf HDMI Programmplätzen, obwohl ein Bild dargestellt wird.
- Falsches Bildformat nach Verwendung der roten Taste im BRMediatext.
- [Mobile Recording] Aufnahme wird nicht ausgeführt, wenn die Startzeit in der Vergangenheit liegt.
- [SL310] Kein Ton über HDMI bei Verwendung von Dolby Digital Ton.
- [UK / MHEG5] Rote Taste Funktioniert nicht bei SD Sendern.
- Bei der Einstellung TV Lautsprecher / HiFi AV Verstärker umschaltbar merkt sich das Gerät nicht die letzte Einstellung, sondern startet immer mit externem Verstärker aus dem Standby.
- FotoViewer zeigt die Bilder in geringer Auflösung bei bestimmten UPnP Medien Servern.
- Unter bestimmten Bedingungen kann vom FotoViewer nicht direkt in den TV Mode zurück geschaltet werden, es ist eine zusätzliche Programmumschaltung (P+/P-) notwendig.
- Musikwiedergabe bricht ab wenn im FotoViewer die Diashow gestartet wird.
- Die Status LED des TV wird nach dem Beenden eines Kopiervorgangs im DR+ Archiv manchmal ausgeschaltet.
- FotoViewer zeigt Wartekreis unter bestimmten Bedingungen dauerhaft an.
- Unter bestimmten Bedingungen werden Fehler im PIP Bild angezeigt.
- [Renderer] Bei Verwendung von iMediaShare wird das erste Bild nicht angezeigt.
- Langes drücken der Menü Taste für den direkten Zugang zu den System Einstellungen funktioniert nicht immer.
- [Mobile Recording] Info Text korrigiert.
- Absturz bei der Wiedergabe bestimmter mp4 Dateien.
- Software kann erneut installiert werden, wenn beim Update Teile nicht geladen worden sind. Das TV Gerät prüft beim Update nicht nur die Paketversion, sondern auch die Einzelversionen und lässt ein Update auch ohne Änderung der Chassis Option zu.
- Im EPG werden Informationen vom falschen Sender angezeigt.
- 3D: Flackern im GUI bei Verwendung von Side by Side 3D Formaten.
- Deaktivierung von PIP im Browser Modus.
- Bei Eingabe der Uhrzeit springt der Focus immer auf den aktuellen Tag, auch wenn zuvor ein Datum in der Zukunft gewählt wurde.
- Die Verlaufsanzeige (gelbe Taste) zeigt manchmal auch Sender die nicht aktiv gewählt wurden, z. B. beim schnellen Überspringen von Sendern mit P+/P-. Sender werden jetzt erst nach einem Timeout in den Verlauf übernommen
- Bildschirm bleibt aus wenn vom DVB-Radio Mode per CEC auf einen HDMI Programmplatz umgeschaltet wird.
- [Mobile Recording] Antwort E-Mail wird nicht versendet, wenn GMX als Provider verwendet wird (StartTLS).
- [Hotel Mode] Export/Import der Hotel Einstellungen funktioniert nicht.
- 3D Mode funktioniert bei YouTube Videos nicht.
- EPG-Detailinformation wird manchmal kurz aus- und wieder eingeblendet.
- Mute wird nach Laufzeit selbständig aufgehoben.
- Streaming: DR+ Archiv ist im Netzwerk nicht verfügbar, wenn der TV aus dem Schnellstart Mode eingeschaltet wird.
- In seltenen Fällen Störgeräusche über externen HiFi/AV Verstärker wenn sich das Tonformat ändert.
- [BluTechVision 3D] Wenn der 4K Auto Mode aktiv ist treten unter bestimmten Bedingungen Bildstörungen auf.
- Wenn das Gerät im DVB-Radio Mode mit abgeschaltetem Bildschirm ausgeschaltet wird, dann wird kurz das Backlight eingeschaltet und der Vorhang schließt sich.
- Weitere Verbesserungen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

TheRooster2000 hat geschrieben:Ist auch für die SL220er Chassis per Online-Update auf dem TV bereits verfügbar.
Diese Software hier sicherlich nicht!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von TheRooster2000 »

Diese nicht, da hast Du natürlich Recht. Das bezog sich allgemein auf "neue Software", die ja für die SL220er gleichzeitig erschienen ist.
Meine Beiträge dazu können jetzt hier auch gern gelöscht werden, da es ja nun einen passenden Thread gibt :)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

tk29
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 19:18
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Reference UHD - mit 2.1.24 kein Ton mehr auf Surround LS

#8 

Beitrag von tk29 »

Kann es sein, daß Loewe einen alten Fehler wieder eingeführt hat?
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=71&t=4925" onclick="window.open(this.href);return false;

hört sich zumindest bei mir so an.

Thomas
Reference 55, SL420, Highline, Kef XQ20, Kef Reference 202c, FireTV 4k

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das ist jedenfalls mit dem Connect hier und der 2.1.24 nicht der Fall.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von tege1 »

bei mir wurde die 2.1.25 erfolgreich installiert.

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

24 ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Ich hatte dafür gestern wieder das "Bildflackern"/"Ruckeln" in der EPG-Ansicht wenn dieser auf einem Sender mit 1080i-Auflösung gestartet wird (das Problem gab es ja schon mal trat aber mit der Software 2.0.25 nicht mehr auf). Im damaligen Thread stand sinngemäß: Hängt mit einer Bedienfolge und der Nutzung der PIP-Funktion zusammnen :???:.

Im Moment auf meinem Gerät tatsächlich reproduzierbar: Auf einem beliebigen Sender PIP mit 1080i-Inhalt aktivieren, PIP wieder deaktivieren und dann auf einen Sender mit 1080i-Auflösung schalten (z.B. Servus TV HD). Dort die EPG Taste drücken. Der EPG-Bildschirm "ruckelt" nun. EPG wieder schließen. PIP noch mal aktivieren (es wird dann wieder der letzte Inhalt mit 1080i-Auflösung angezeigt), PIP wieder deaktivieren und der EPG "ruckelt" nicht mehr! Gerät hatte ich direkt nach Update auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingreichtet.

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 334
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Tigger »

Hi.

Ich kann das EPG "Flackern" nicht nachstellen, so wie Du es beschreibst. Alles stabil mit der neuen SW.

T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Lurchi
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Lurchi »

SW 2.1.24 über Internet aufgespielt, lief ohne Probleme innerhalb weniger Minuten durch, nirgends ein Flackern festgestellt, LS funktionieren auch alle wie sie sollen. Keinerlei sonstige Probleme festgestellt.
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von mawi30 »

Ebenfalls über Internet upgedated.
1. Versuch fehlgeschlagen
Nach Netzaus erneuter erfolgreicher Versuch.
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von NoName »

Also mein Connect findet keine neue Software. Aktuell: 2.0.25.0. :???: Wie kann das sein?
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Die Freigabe des Updates erfolgt nicht für alle Geräte (MAC Adresse) gleichzeitig, sondern in Etappen, damit die Downloadserver nicht in die Knie gehen. Einfach etwas später nochmal probieren.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von NoName »

Ach so, danke. Schönes Wochenende :bye:
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von tege1 »

... gerade bin ich am mp3 hören über den Connect. Wie immer mit "grüner" Taste Bildschirmschirm aus, beim nächsten Lied schaltet der Bildschirm wieder ein :???: Könt Ihr das Nachvollziehen?
Auch zeigt der Connect UHD meine Fotos (über den TwonkyServer 8.1.2) immer nur absteigend an :eek: Menu und sortieren haben ich natürlich benutzt...

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von tege1 »

... Ergänzung Sortierung Foto nach Verzeichnis und dann Datum
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Diskussionsthread - Software PV2.1.24.0 für SL3xx

#21 

Beitrag von Olli »

Die Problematik mp3/Bildschirmabschaltung ist bekannt.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von mawi30 »

Wie kann man das Service Menü bei diesem Softwarestand aufrufen?
Auf dem bisherigen Weg scheint es nicht mehr zu funktionieren.
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Diskussionsthread - Software PV2.1.24.0 für SL3xx

#23 

Beitrag von Olli »

Geht nach wie vor, sprich auf dem bisherigen Weg.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Wie Olli schrieb: unverändert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

bezel
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Sep 2015, 16:11

#25 

Beitrag von bezel »

Hallo beinander,

seit Mitte August habe ich einen Connect UHD 48 und bin/war soweit eigentlich zufrieden.

Seit gestern wird mir immer wieder das Softwareupdate angezeigt. Wenn ich es herunterladen möchte, bricht der Vorgang aber sofort ab ?? Des Weiteren ist das DR+ Aufnahmearchiv verschwunden. Eine Festplattenreparatur hat es gestern Abend nicht gebracht.

Jetzt würde ich aber erstmal gerne das Update machen. Da es online am Fernseher nicht funktioniert hat, habe ich mich und meinen Kasten bei Loewe registriert, in der Hoffnung, das Update dort manuell herunter zu laden. Die Supportseite zeigt jedoch nur die derzeitig installierte Software an (VV2.0.25.0).

Ich bin etwas arg ratlos, was da jetzt Sache ist und wie ich weiterkomme.

Gruss Björn

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“