Lautstärke-Automatik

Antworten
monacoamigo

Lautstärke-Automatik

#1 

Beitrag von monacoamigo »

Hallo zusammen,

bei meinem "alten" Xelos Baujahr 2008 wurden mit aktivierter Lautstärken-Automatik die Lautstärken-Spitzen vor allem in Spielfilmen bei Schießereien, Verfolgungsjagden, Explosionen etc. im laufenden Film abgefangen indem bei diesen Szenen der Tonpegel auf den internen Lautsprechern durch die Automatik vorübergehen abgesenkt wurde. Sehr wohltuend für die Ohren auch wenn manchmal ein Dialog dadurch etwas sehr leise wurde.
Bei dem neuen Art 55 UHD merke ich mit aktivierter LA lediglich eine Anpassung des Pegels beim Umschalten (z.B. HDMI1 nach HDMI2), wenn es im laufenden Film so richtig kracht und knallt passiert (für mich subjektiv) auf den internen Lautsprechern gar nichts. Laut bleibt laut.
Ach ja - ich rede über Zuspielungen über HDMI von diversen Festplatten-Recordern (Technisat, Sky) - Live-Fernsehen schaue ich so selten, da kann ich nix zu sagen. Die Änderung des Tonformates in der Quelle (Stereo, DD 2.0, DD 5.1 sofern verfügbar) ändert nichts daran.

Kann mir jemand Feedback geben ob

- das bei ihm auch so ist ?
- das so von Loewe gedacht ist bzw. momentan so realisiert ist dass nur die generellen (evtl. unterschiedlichen) Quellen- bzw. Senderpegel angeglichen werden ?
- es z.B. im Service Menue eine Möglichkeit zur Anpassung gibt ?

Edith sagt SW 2.0.15 - war bei den älteren Versionen schon genauso.

Vielen Dank & Viele Grüße
MA

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“