connect 55 uhd und soundprojector sl
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
connect 55 uhd und soundprojector sl
moin zusammen,
habe gerade heute einen connect 55 uhd aufgestellt und an einen soundprojector sl angeschlossen.
laut loewe hatten sie es ausprobiert und es funktioniert. daraufhin hatte sich der kunde gestern den tv gekauft.
tv und sp sollten per hdmi von hdmi am tv (arc) an den hdmi out am sp angeschlossen werden. gesagt getan, keine auswahl von sp im tonkomponenten menue. dann doch noch spidf angeschlossen, ton da. regelung der lautstaerke sehr hakelig. zwischen durch zufaellig den spidf abgezogen und siehe da ton ist immer noch da. soweit so gut.
tv dann auch mal in standby geschaltet. wieder ein, kein ton. im menue auch nicht mehr sp zur auswahl. netz aus am sp und wieder ein klack klack sp geht an und hat ton. tv wieder aus und ein ton da. nochmal aus und ein, kein ton. dann auch nicht nacht netzaus am sp und auch nicht nach system aus und an.
jemand da erfahrung mit?
desweiteren an hdmi 4 noch ne apple tv dran. bild da, aber kein ton ueber sp. wenn tv ls ausgewaehlt, ton da. an hdmi 3 kein bild kein ton. apple tv an hdmi1 am sp angeschlossenund ueber diesen bild und ton.
ton jetzt erstmal ueber tv laufen lassen, aber morgen darf ich wieder aufschlagen beim kunden. ueber ideen waere ich dankbar. morgen werd ich natuerlich auch mit loewe telefonieren, aber vll hat jemand jetzt schon ne idee.
mfg
habe gerade heute einen connect 55 uhd aufgestellt und an einen soundprojector sl angeschlossen.
laut loewe hatten sie es ausprobiert und es funktioniert. daraufhin hatte sich der kunde gestern den tv gekauft.
tv und sp sollten per hdmi von hdmi am tv (arc) an den hdmi out am sp angeschlossen werden. gesagt getan, keine auswahl von sp im tonkomponenten menue. dann doch noch spidf angeschlossen, ton da. regelung der lautstaerke sehr hakelig. zwischen durch zufaellig den spidf abgezogen und siehe da ton ist immer noch da. soweit so gut.
tv dann auch mal in standby geschaltet. wieder ein, kein ton. im menue auch nicht mehr sp zur auswahl. netz aus am sp und wieder ein klack klack sp geht an und hat ton. tv wieder aus und ein ton da. nochmal aus und ein, kein ton. dann auch nicht nacht netzaus am sp und auch nicht nach system aus und an.
jemand da erfahrung mit?
desweiteren an hdmi 4 noch ne apple tv dran. bild da, aber kein ton ueber sp. wenn tv ls ausgewaehlt, ton da. an hdmi 3 kein bild kein ton. apple tv an hdmi1 am sp angeschlossenund ueber diesen bild und ton.
ton jetzt erstmal ueber tv laufen lassen, aber morgen darf ich wieder aufschlagen beim kunden. ueber ideen waere ich dankbar. morgen werd ich natuerlich auch mit loewe telefonieren, aber vll hat jemand jetzt schon ne idee.
mfg
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vorab: Erfahrung damit habe ich keine. Was mir auf Anhieb einfällt:
Software vom SP aktuell (YSP09HIa_data1_ver5_00r (Anzeige = D_4.1151))? HDMI-CEC Steuerung im SP aktiviert?
Der SP ist nur per HDMI und S/PDIF angeschlossen? Was ist mit RS-232?
Ohne RS-232 besteht doch kein Systemverbund. Das würde die hakelige Lautstärkeregelung erklären. Da muss die Assist mit TV+6 auf Bedienung des SP programmiert werden. Vorher ggf. noch Code 17 (oder 25) einer Gerätetaste zuordnen?
Eventuell auch mal von Loewe die aktuelle Beta-SW für den Connect geben lassen (sofern nicht vorhanden). Vielleicht läuft es ja damit besser.
Software vom SP aktuell (YSP09HIa_data1_ver5_00r (Anzeige = D_4.1151))? HDMI-CEC Steuerung im SP aktiviert?
Der SP ist nur per HDMI und S/PDIF angeschlossen? Was ist mit RS-232?
Ohne RS-232 besteht doch kein Systemverbund. Das würde die hakelige Lautstärkeregelung erklären. Da muss die Assist mit TV+6 auf Bedienung des SP programmiert werden. Vorher ggf. noch Code 17 (oder 25) einer Gerätetaste zuordnen?
Eventuell auch mal von Loewe die aktuelle Beta-SW für den Connect geben lassen (sofern nicht vorhanden). Vielleicht läuft es ja damit besser.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
sw von sp werd ich morgen frueh pruefen. cec ist am sp eingeschaltet.
laut loewe sollte es nur mit hdmi ausreichen morgen nochmal genau nachfragen bei loewe.
hatte aber auch rs 232 dran. und damit das gleiche ergebnis, mal gehts mal nicht.
wenn die fb auf den sp ( stb + 6 ) programmiert ist, laesst sich die lautstaerke natuerlich ohne hakeln bedienen. hatte ich auch ausprobiert. dann natuerlich keine anzeige der lautstaerke am tv, nur auf dem display des sp.
laut loewe sollte es nur mit hdmi ausreichen morgen nochmal genau nachfragen bei loewe.
hatte aber auch rs 232 dran. und damit das gleiche ergebnis, mal gehts mal nicht.
wenn die fb auf den sp ( stb + 6 ) programmiert ist, laesst sich die lautstaerke natuerlich ohne hakeln bedienen. hatte ich auch ausprobiert. dann natuerlich keine anzeige der lautstaerke am tv, nur auf dem display des sp.
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Über HDMI4 hast du grundsätzlich keinen Ausgangston an SPDIF. Nutze die Macht einer anderen HDMI-Buchse
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Er schrieb "AUSGANGSTON" 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Code 25 muss anscheinend zwingend einer Gerätetaste zugeordnet sein und dann noch die assist auf tv+6 programmieren.Ohne RS-232 besteht doch kein Systemverbund. Das würde die hakelige Lautstärkeregelung erklären. Da muss die Assist mit TV+6 auf Bedienung des SP programmiert werden. Vorher ggf. noch Code 17 (oder 25) einer Gerätetaste zuordnen?
Wenn nur tv+6 programmiert lässt sich der sp nicht bedienen. Mit einer programmierten Gerätetaste gehts.
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Signalweg von HDMI4 ist komplett anders wie der von 1-3. Deswegen kann es hier bei speziellen Konstellationen zu Problemen führen.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
also heute beim kunden gewesen.
sp nun nur mit spidf angeschlossen und die fb so programmiert wie vorher beschrieben. bedienung funktioniert ohne probleme und ton kommt jetzt auch von der apple tv box ueber hdmi 4.
zwischen durch war nach dem einschalten nicht sofort ton da. manchmal kam der ton nach kurzer zeit, oder man musste einmal die lautstaerke aendern und der ton war da.
nicht unbedingt perfekt, aber eine loesung.
sp nun nur mit spidf angeschlossen und die fb so programmiert wie vorher beschrieben. bedienung funktioniert ohne probleme und ton kommt jetzt auch von der apple tv box ueber hdmi 4.
zwischen durch war nach dem einschalten nicht sofort ton da. manchmal kam der ton nach kurzer zeit, oder man musste einmal die lautstaerke aendern und der ton war da.
nicht unbedingt perfekt, aber eine loesung.

Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub