Connect UHD 55" Center-In Frage

mausivomhopfenberg

Connect UHD 55" Center-In Frage

#1 

Beitrag von mausivomhopfenberg »

Hallo Liebes Forum,

ich habe eine Frage zum Connect UHD 55" und der Verwendung ds Fernsehlautsprechers als Centerlautsprecher in meinem 5.1 Setup. Da es beim Connect UHD 55" ja leider keinen eigenen Center-IN mehr gibt,
würde ich gerne wissen, wie ich den Ton vom Center-Preout meines AV-Receivers in den Connect UHD 55" bekommen soll. Funktioniert dafür der Micro AV 25cm VGA Adapter, der einen Klinkeneingang hat? Loewe selber
kann mir nicht weiterhelfen (was ich absolut erschreckend finde). Und als letzte Frage, weiß überhaupt jemand ob dieses Feature durch ein Update der FW von Loewe bald dazukommt? Auch diesbezüglich konnten
mir weder die Techniker, noch der Vertriebschef von Loewe eine zufriedenstellende Antwort bieten. Dort hieß es nur, dass die Verwendung des Fernsehlautsprechers als Center demnächst als Option hinzugefügt wird.
Über jede hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Die einzige Möglichkeit das sinnvoll zu lösen wäre sicher den Micro AV In als Center In zu nutzen.
In der derzeitigen Softwareversion ist das offensichtlich noch nicht berücksichtigt. Auch die Texte im entsprechenden Menü verweisen ja noch auf den nicht mehr vorhandenen Center In Anschluss. Hab die Frage mal in die Loewe Entwicklung geleitet, vielleicht bekomm ich da was raus und kann Dir sagen wie das dann gelöst wird.

mausivomhopfenberg

#3 

Beitrag von mausivomhopfenberg »

Besten Dank für die schnelle Rückmeldung. Halte mich bitte diesbezüglich auf dem Laufenden. :)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Bei dem Namen - sicher! :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Da Sascha gerade nicht da ist, die Antwort von Loewe aber schon (!), erlaube ich mir mal zu antworten:

Center IN Eingang wird über den Micro AV Adapter (VGA/Klinke) eingespeist. In der Software ist dies jedoch noch nicht implementiert - aber in Arbeit.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Tigger »

Moin.

Ich wärme das mal wieder auf, da es bei mir grade akut wurde.
Habe einen RX-V777 angeschlossen und bei der Konfiguration der Tonkomponenten im Loewe wurde abgefragt, ob ich den TV Lautsrecher als Center verwenden möchte.
Ist das ein Indiz dafür dass es schon funktioniert / funktionieren könnte?

Was kostet eigentlich ein solcher Micro AV auf VGA Adapter?

Gruß und schöne Woche!
T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Nein, das Menü sieht das schon immer vor.

25,-

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Tigger hat geschrieben:Ist das ein Indiz dafür dass es schon funktioniert / funktionieren könnte?
Es ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt, dass das erst mit der 1.2.2x implementiert wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Tigger »

Man wird doch nochmal fragen tun dürfen :pfeif:

T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Obwohl man es weiß?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Hellfire »

Mal ne Frage, nachdem die neue SW nun erfolgreich installiert wurde habe ich mit diesem Adapter
http://www.amazon.de/Hama-Audio-Adapter ... B00006J4F6" onclick="window.open(this.href);return false;,
Versucht den TV als Center zu konfigurieren, leider ohne Erfolg. Klar Signal wird geteilt. Leider habe ich keinen Adapter gefunden bei dem das Signal nicht geteilt wird. Hat jemand einen solchen Adapter bzw. weiß wo ich diesen herbekomme. Oder wie hat sich LOEWE das vorgestellt :???:
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Was ist denn mit dem Loewe-Adapter???

Signalteilung :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Welcher Adapter soll irgendein Signal teilen? :???:

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Hellfire »

Der Loewe Adapter hat einen Klinkeneingang, das Audiolinkkabel an der Mediavison hat einen Chincheingang. Der Adapter aus dem Link (Klinke auf 2 x Chinch) funktioniert nicht, habe ich versucht.
Wie soll ich bitte den Loewe Adapter vom Connect mit meiner Mediavison verbinden/verkabeln?

Oder anders gefragt, wie hat sich Loewe die Verkabelung vorgestellt?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Ich hab's selbst noch nicht probiert, kann daher nicht's definitives sagen.

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Hellfire »

Ok, aber ich denke es gibt einige Kunden, die vor dem gleichen Problem/Situation stehen. Was rät man denen?

Oder wofür gibt es dann den Adapter?

Ich will jetzt nicht wieder negativ gegen Loewe werden, aber es scheint mir dass das nicht zu Ende gedacht wurde.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect UHD 55" Center-In Frage

#17 

Beitrag von Primus »

Die Frage ist auf welchem Kanal (L oder R) der Connect das Center Signal an dem Loewe Adapter erwartet. Es sollte auf einem von beiden Cinch -Anschlüssen deines Hama-Adapters funktionieren. Beide ausprobiert?

Der Ordnung halber: Auf Mediavision Seite sollte es ein Ausgang sein.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von fswerkstatt »

Da noch kein Changelog für die 1.2.22 vorliegt stellt sich die Frage: ist der Center-In mit dieser SW wirklich schon funktional?

Und: ist der Klinken-Eingang STEREO oder nur MONO beschaltet? Bei Letzterem dürfte nur die weiße Cinch-Buchse funktionieren.

Abgesehen davon:

Der Anschluss einer Mediavision 3D an ein SL3xx ist laut Artikel-Matrix möglich, aber nicht empfohlen.
Zitat: only HDMI CEC functionality, no full system link
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben: Ich will jetzt nicht wieder negativ gegen Loewe werden, aber es scheint mir dass das nicht zu Ende gedacht wurde.
Dazu gibts auch keinerlei Grund. Nur weil ich im Moment noch nicht weiß wie genau es geht braucht man doch nicht unterstellen Loewe hätte es nicht zuende gedacht.
Ich hab den Adapter noch nicht in den Händen gehabt kann Dir da also derzeit nichts weiter zu sagen.
Wie ich Dir schon mehrfach mitteilte gibt es den Adapter erstmal um ein Gerät mit VGA an den TV zu hängen. Der macht also durchaus Sinn, selbst wenn er für Deinen speziellen Anwendungsfall möglicherweise nich nicht einsetzbar ist.

Letztendlich muss ich aber auch nochmal sagen daß es von Loewe eigentlich vorgesehen und auch der sinnvollste Weg ist die Soundverarbeitung dem TV zu überlassen, dann funktioniert der TV auch problemlos als Center.
Will man denn unbedingt gegen den Strom schwimmen und dafür ein altes externes Gerät verwenden muss man sich halt mit Adaptern rumschlagen und ggf. rumprobieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Hellfire hat geschrieben:Der Loewe Adapter hat einen Klinkeneingang, das Audiolinkkabel an der Mediavison hat einen Chincheingang. Der Adapter aus dem Link (Klinke auf 2 x Chinch) funktioniert nicht, habe ich versucht.
Irgendwie ist mir gerade nicht so klar, was Du da gerade wie womit verbunden hast?
Oder kommen hier gerade Eingänge und Ausgänge durcheinander?

Kannst Du evtl. mal eine Skizze machen oder ein Foto?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Ein Foto des VGA Adapters wär super!

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Connect UHD 55" Center-In Frage

#22 

Beitrag von Primus »

Center Ausgang ist ne Cinch Buchse, mit einem Kanal belegt.
Center Eingang am TV (VGA-Adapter) ist ne Klinkenbuchse, mit zwei Kanälen (Stereo) belegt.
Bei dem Hama Adapter sollte einer der beiden Cinch Stecker funktionieren, wenn die Funktion schon implementiert wurde.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Hellfire »

Foto vom Adapter habe ich gerade nicht zur Hand, hat mir mein Händler geschickt. Der Adapter hat auf der einen Seite Micro AV und auf der anderen Seite VGA und eben Klinke Eingang, sowie Primus es auch beschreibt.

Anbei die BDA der MV
Skizze Anschluss.pdf
Den Adapter (009-70784.001) der MV, gem. Anschlussbild, habe ich mit diesem Kabel (http://www.amazon.de/Hama-Audio-Adapter ... B00006J4F6" onclick="window.open(this.href);return false;) mit eben dem Center IN Adapter des Connect verbunden. Wenn ich nun in LS Setup der MV gehe und den TV als Center auswähle und dann einrausche kommt kein Ton. Das meinte ich mit Signal trennen, Klinke ist Stereo und Chinch ist jeweils Mono. Da stellt sich mir als Laie der keine Ahnung hat, die Frage wie soll das mit so einem Kabel gehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Spielzimmer »

Das sollte dein Händler auch klären können...dafür ist er ja da ;)

Center-In ist erst für eine zukünftige SW-Version vorgesehen und noch nicht implementiert im SL320.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Hellfire »

Tut er :D

Dennoch ist es glaube ich auch für andere Interessant ;)

Aussage war, wenn ich mich richtig erinnere, dass in der aktuellen SW Center IN implementiert ist. Vielleicht täusche ich mich auch. Aber das kann man ja im Changelog nachlesen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“