Hallo, habe seit ca 14Tagen den neuen Connect mit aktueller Softwarestand 1.1.14.
Beim Testen und probieren habe ich ein Darstellungsproblem nach der Nutzung von 3D Filmmaterial festgestellt.
Um 3D Filmmaterial betrachten zu können, müssen die Loewe Aktiv Shutter Brillen mit dem Connect synchronisieren. Dazu musste ich im Menü die Einstellung von "Automatik" auf "Side by Side" ändern.
Wechselt man dann in den 2D Modus zurück, werden alle Sender nur mit einem verzerrten "Doppelbild" dargestellt.
Dies ließ sich nur korrigieren, in dem ich die Einstellung von "Side by Side" auf "Automatik" zurückänderte, oder das Gerät aus dem Standby holte.
Kann das nachvollzogen werden, oder mach ich etwas falsch?
Leider habe ich keinen Vergleich zu meinem Vorgänger - der Xelos konnte das nicht...
Vielen Dank
Connect 55 UHD Wechsel zw. 3D und 2D
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect 55 UHD Wechsel zw. 3D und 2D
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
3D wird mit der nächsten Softwareversion besser funktionieren.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wobei ich nicht sicher bin ob das nicht einfach ein Missverständnis ist.
Was heißt "wechselt man in de 2D Modus"? Du hast einfach umgeschaltet?
Schaltest Du manuell auf 3D ((side by side) stellt der TV solange alles in 3D dar (also auch die TV Programme) bis Du es wieder ausschaltest (zurück auf automatisch).
Hast Du eine 3D Quelle mit entsprechendem Flag, also z.B. eine 3D BluRay, schaltet der TV automatisch auf 3D und auch wieder zurück auf 2D
Was heißt "wechselt man in de 2D Modus"? Du hast einfach umgeschaltet?
Schaltest Du manuell auf 3D ((side by side) stellt der TV solange alles in 3D dar (also auch die TV Programme) bis Du es wieder ausschaltest (zurück auf automatisch).
Hast Du eine 3D Quelle mit entsprechendem Flag, also z.B. eine 3D BluRay, schaltet der TV automatisch auf 3D und auch wieder zurück auf 2D
Connect 55 UHD 3D Problem
Hallo Loewe-Fans......auch ich habe seit Monaten Probleme mit dem neuen UHD. Nach Signalboardtausch, einem komplett neuen Gerät welches dann beim Update das Zeitliche segnete habe ich nun Nr 3 und bin soweit zufrieden.
ABER: der 3D-Betrieb funzt leider immer noch nicht. Natürlich ist 3D kein Killer-Feature beim Loewe aber dennoch gibt es ein oder zwei Filme die wirklich toll gemacht sind und nach 3D verlangen. Der Loewe Support war engagiert aber hilf- und leider auch ahnungslos....die Updates brachten bis dato keine Verbesserung. Offensichtlich gibt es Probleme bei der Synchronisation zwischen Brille und TV (wie "deeh" schon bemerkte). Im 3D Modus schaltet die Brille (Einstellung Automatik und voll geladen) ständig aus und wieder an. Der Zuspieler ist nicht das Problem....
Das manuelle Umschalten hatte ich auch versucht (vor dem letzten Update) - erschien mir einen Versuch wert, aber ich glaube ohne Erfolg. Ich werde das mit der aktuellen SW noch einmal versuchen. Wenn ich dann eben Umschalten muss....egal, kommt so oft nicht vor. Kennt jemand dieses Problem ? Gibt es evtl. schon eine Lösung ?
Es kann doch nicht sein, dass ein 5 Jahre alter Einstiegs-Samsung das seit Jahren problemlos und sehr gut hin bekommt und ein Oberklasse-TV hier schwächelt. Das ist doch mittlerweile Standard und keine Kür.
Vielen Dank
ABER: der 3D-Betrieb funzt leider immer noch nicht. Natürlich ist 3D kein Killer-Feature beim Loewe aber dennoch gibt es ein oder zwei Filme die wirklich toll gemacht sind und nach 3D verlangen. Der Loewe Support war engagiert aber hilf- und leider auch ahnungslos....die Updates brachten bis dato keine Verbesserung. Offensichtlich gibt es Probleme bei der Synchronisation zwischen Brille und TV (wie "deeh" schon bemerkte). Im 3D Modus schaltet die Brille (Einstellung Automatik und voll geladen) ständig aus und wieder an. Der Zuspieler ist nicht das Problem....
Das manuelle Umschalten hatte ich auch versucht (vor dem letzten Update) - erschien mir einen Versuch wert, aber ich glaube ohne Erfolg. Ich werde das mit der aktuellen SW noch einmal versuchen. Wenn ich dann eben Umschalten muss....egal, kommt so oft nicht vor. Kennt jemand dieses Problem ? Gibt es evtl. schon eine Lösung ?
Es kann doch nicht sein, dass ein 5 Jahre alter Einstiegs-Samsung das seit Jahren problemlos und sehr gut hin bekommt und ein Oberklasse-TV hier schwächelt. Das ist doch mittlerweile Standard und keine Kür.
Vielen Dank
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Problem besteht nach meinem Wissen ausschließlich mit Brillen der aktuellen Generation ...
Da es Anfangs zu Problemen mit der Fernbedienung im 3D Betrieb kam, das IR Signal für die Brillen überschnitt sich mit dem der FB an den TV, so daß FB Befehle nur sporadisch am TV ankamen während man 3D schaute, hat man die Leistung des IR Senders im Fernseher gedrosselt. Damit haben nun aber offenbar die Brillen ein Problem.
Leider hab ich aktuell auch keine andere Lösung als zu schauen ob man noch an Brillen der alten Generationen kommt (gab bei Loewe insgesamt drei verschiedene Varianten von Brillen, direkt bestellbar sind bei Loewe aber nur noch die Neuen). Einen Versuch könnten auch Brillen von Samsung wert sein (drauf achten IR Brillen zu nehmen, die haben auch welche mit Funk).
Mir ist klar daß das keine wirklich zufriedenstellenden Lösungen sind, könnte aber zumindest Abhilfe schaffen. Bei Loewe ist das bekannt und in Arbeit. Wie weit die mit einer Lösung sind kann ich aber nicht sagen.
Da es Anfangs zu Problemen mit der Fernbedienung im 3D Betrieb kam, das IR Signal für die Brillen überschnitt sich mit dem der FB an den TV, so daß FB Befehle nur sporadisch am TV ankamen während man 3D schaute, hat man die Leistung des IR Senders im Fernseher gedrosselt. Damit haben nun aber offenbar die Brillen ein Problem.
Leider hab ich aktuell auch keine andere Lösung als zu schauen ob man noch an Brillen der alten Generationen kommt (gab bei Loewe insgesamt drei verschiedene Varianten von Brillen, direkt bestellbar sind bei Loewe aber nur noch die Neuen). Einen Versuch könnten auch Brillen von Samsung wert sein (drauf achten IR Brillen zu nehmen, die haben auch welche mit Funk).
Mir ist klar daß das keine wirklich zufriedenstellenden Lösungen sind, könnte aber zumindest Abhilfe schaffen. Bei Loewe ist das bekannt und in Arbeit. Wie weit die mit einer Lösung sind kann ich aber nicht sagen.