Connect 40 UHD mit Orchestra 3D - Problemlösung?!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Aug 2014, 08:03
Connect 40 UHD mit Orchestra 3D - Problemlösung?!
Hi, seit 1 Woche habe ich meinen neuen Connect 40 und bin damit sehr zufrieden.
Leider klappt das Zusammenspiel mit meinem 3D Orchestra 5.1 nicht gut, habe nach erfolgtem Umzug heute das System angeschlossen und eingemessen und zuerst ging es. Heute Abend ging es dann nicht mehr und die Boxen waren nicht erreichbar, obwohl im Menü 3D Orchestras ( Lautstärke erscheint). Die Boxen zeigen auch durchgehend das weiße Licht.
ich werde morgen mal bei meinem Händler fragen, evtl. weiß Loewe direkt auch etwas drüber.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke und Gruß
Leider klappt das Zusammenspiel mit meinem 3D Orchestra 5.1 nicht gut, habe nach erfolgtem Umzug heute das System angeschlossen und eingemessen und zuerst ging es. Heute Abend ging es dann nicht mehr und die Boxen waren nicht erreichbar, obwohl im Menü 3D Orchestras ( Lautstärke erscheint). Die Boxen zeigen auch durchgehend das weiße Licht.
ich werde morgen mal bei meinem Händler fragen, evtl. weiß Loewe direkt auch etwas drüber.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke und Gruß
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe mal im Titel das UHD hinzugefügt, da es ja um das neue Gerät geht offensichtlich.
Laut Loewe soll es ab der 1.1.6 problemlos zusammen spielen. Es wird jedoch von Einzelfällen berichtet, bei denen es unter Umständen nur bei Zuspielung vom Blutech einwandfrei klappt. Vom TV zeige das System unter Umständen doch ein Fehlverhalten (O-Ton Sascha: "je nach TV Sender nur Rearlautsprecher, manchmal garnichts..."). Vielleicht kann Pretch da etwas Aktuelles zu besteuern?!
Laut Loewe soll es ab der 1.1.6 problemlos zusammen spielen. Es wird jedoch von Einzelfällen berichtet, bei denen es unter Umständen nur bei Zuspielung vom Blutech einwandfrei klappt. Vom TV zeige das System unter Umständen doch ein Fehlverhalten (O-Ton Sascha: "je nach TV Sender nur Rearlautsprecher, manchmal garnichts..."). Vielleicht kann Pretch da etwas Aktuelles zu besteuern?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Aug 2014, 08:03
Also hier meine erhaltenen Antworten:
Mein Händler sagt daß es geht, zumindest geht es bei ihm mit einem Connect UHD 55, allerdings gehen nicht alle Toneinstellungen.
Ich habe es jetzt noch mehrfach eingemessen und der 3D-Sound bleibt erhalten wenn ich den Fernseher nicht stand-by schalte.
Ansonsten muß ich immer wieder erneut einlesen da das Lautsprechersystem dann nicht wieder erkannt wird.
Er sagte daß es wohl hierzu ein Update geben wird, mal abwarten.
Nächste Woche bekomme ich noch einen Connect 55 UHD, vielleicht geht es ja dann bei diesem, auch wenn es der gleiche Softwarestand wäre?
Ich werde berichten.
Ich habe zusätzlich nochmal Loewe angemailt und das Problem geschildert, jedoch noch keine Antwort erhalten, telefonisch bekomme ich seit 1 Woche niemand..
Mein Händler sagt daß es geht, zumindest geht es bei ihm mit einem Connect UHD 55, allerdings gehen nicht alle Toneinstellungen.
Ich habe es jetzt noch mehrfach eingemessen und der 3D-Sound bleibt erhalten wenn ich den Fernseher nicht stand-by schalte.
Ansonsten muß ich immer wieder erneut einlesen da das Lautsprechersystem dann nicht wieder erkannt wird.
Er sagte daß es wohl hierzu ein Update geben wird, mal abwarten.
Nächste Woche bekomme ich noch einen Connect 55 UHD, vielleicht geht es ja dann bei diesem, auch wenn es der gleiche Softwarestand wäre?
Ich werde berichten.
Ich habe zusätzlich nochmal Loewe angemailt und das Problem geschildert, jedoch noch keine Antwort erhalten, telefonisch bekomme ich seit 1 Woche niemand..
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich konnte den Fehler hier nachstellen (Connect 55 UHD).
Nach jedem Einschalten hat der TV die Orchestra "vergessen", es läuft nur der TV Lautsprecher.
Man muss jedes mal wenn man den TV einschaltet in Tonkomponenten und sie mit OK wieder auswählen, zumindest muss man den Einmessprozess nicht wiederholen...
Loewe ist über das Problem informiert.
Nach jedem Einschalten hat der TV die Orchestra "vergessen", es läuft nur der TV Lautsprecher.
Man muss jedes mal wenn man den TV einschaltet in Tonkomponenten und sie mit OK wieder auswählen, zumindest muss man den Einmessprozess nicht wiederholen...
Loewe ist über das Problem informiert.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Aug 2014, 08:03
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Aug 2014, 08:03
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nix Betasoftware. Die 1.1.11 soll laut Loewe seit gestern Abend offiziell verfügbar sein und beinhaltet Fixes für das Orchestra-System. Allerdings kann es - wie immer - sein, dass diese noch nicht von jedem SL3 angezeigt wird zum Download. Dann einfach mit Stick zum Händler. Oder warten, bis wir sie hier hochgeladen haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann brauchen die vielleicht noch einwenig von der Freigabe bis zum Hochladen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Aug 2014, 08:03
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Aug 2014, 08:03