Loewe 3.55 Kompatibilitätsmodus
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 08:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe 3.55 Kompatibilitätsmodus
Hallo Loewefreunde,
Ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein kleines technisches Probelm.
Zuerst einmal meine Hardware:
Loewe Build 3.55 Oled
Yamaha Receiver rx585( 4K fähig ebenso hdr10, hdr10+ und Dolby Vision)
Panasonic Blueray Player ub424 4K fähig mit hdr10 und hdr 10+ ohne Dolby Vision. Apple 4K 2021
Bei der gesamten Hardware ist die Firmwar aktuell.
Loewe ist über hdmi 4 mit dem Receiver verbunden wie in der Anleitung beschrieben.
Bluray Player und Apple TV sind an die anderen HDMI Anschlüsse am Receiver angeschlossen.
Alles funktioniert soweit.
Nun zum Problem
Im aktivierten Kompatibilitätsmodus des Loewe ,Haken gesetzt ( HDMI 4 =rx585 Receiver) funktioniert bei Apple TV Dolby Vision nicht. Ich kann im Menüpunkt Format des Apple alle Varianten des 4K Modus ( z.B. 4K hdr 50, oder 30 Herz etc. einstellen oder Formate in sdr) einstellen. Nur nicht Dolby Vision.
DVD und Bluray Discs Wiedergabe über Player funktioniert einwandfrei.
Bei deaktivierten Kompatibilitätsmodus,Haken rausgenommen unter HDMI 4 funktioniert das Dolby Vision im Apple.
Beim Bluray Player geht jedoch nur die Wiedergabe von Bluray. Normale DVD Discs werden nicht mehr abgespielt.
Stelle ich wieder um ist alles wieder wie oben beschrieben.
Nun meine Frage:
Ist dies normal, das wenn ich DVD Discs abspielen will, den Loewe immer im aktiven Kompatibilitätsmodus einstellen muss oder gibt es eine andere Lösung?
Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank .
Claus
Ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein kleines technisches Probelm.
Zuerst einmal meine Hardware:
Loewe Build 3.55 Oled
Yamaha Receiver rx585( 4K fähig ebenso hdr10, hdr10+ und Dolby Vision)
Panasonic Blueray Player ub424 4K fähig mit hdr10 und hdr 10+ ohne Dolby Vision. Apple 4K 2021
Bei der gesamten Hardware ist die Firmwar aktuell.
Loewe ist über hdmi 4 mit dem Receiver verbunden wie in der Anleitung beschrieben.
Bluray Player und Apple TV sind an die anderen HDMI Anschlüsse am Receiver angeschlossen.
Alles funktioniert soweit.
Nun zum Problem
Im aktivierten Kompatibilitätsmodus des Loewe ,Haken gesetzt ( HDMI 4 =rx585 Receiver) funktioniert bei Apple TV Dolby Vision nicht. Ich kann im Menüpunkt Format des Apple alle Varianten des 4K Modus ( z.B. 4K hdr 50, oder 30 Herz etc. einstellen oder Formate in sdr) einstellen. Nur nicht Dolby Vision.
DVD und Bluray Discs Wiedergabe über Player funktioniert einwandfrei.
Bei deaktivierten Kompatibilitätsmodus,Haken rausgenommen unter HDMI 4 funktioniert das Dolby Vision im Apple.
Beim Bluray Player geht jedoch nur die Wiedergabe von Bluray. Normale DVD Discs werden nicht mehr abgespielt.
Stelle ich wieder um ist alles wieder wie oben beschrieben.
Nun meine Frage:
Ist dies normal, das wenn ich DVD Discs abspielen will, den Loewe immer im aktiven Kompatibilitätsmodus einstellen muss oder gibt es eine andere Lösung?
Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank .
Claus
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Stelle im Yamaha mal die beiden verschiedenen HDMI Modi ein und teste diese. ( Bedienungsanleitung Seite 109 )
Der Kompatibiliätsmodus ist eigentlich für nicht 4K Gerät gedacht.
Der UB 424 hat die Firmwar 1.69 drauf ?
Und stelle mal testweise den Panasonic bei der 4K Ausgabe auf 4:2:0 ein.
Der Kompatibiliätsmodus ist eigentlich für nicht 4K Gerät gedacht.
Der UB 424 hat die Firmwar 1.69 drauf ?
Und stelle mal testweise den Panasonic bei der 4K Ausgabe auf 4:2:0 ein.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 08:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 08:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kommt denn bei dem Versuch DVDs abzuspielen eine Fehlermeldung oder einfach garnichts ?
Was zeigt das Yamaha Display dabei am Yamaha an ? Flackert die HDMI Verbindungsanzeige?
Du hast aber keine Skalierung am Yamaha aktiviert ?
Was zeigt das Yamaha Display dabei am Yamaha an ? Flackert die HDMI Verbindungsanzeige?
Du hast aber keine Skalierung am Yamaha aktiviert ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 08:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 08:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 08:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anscheinend kann das Problem keiner nachvollziehen. Wie wäre folgendes: Player und Apple TV direkt an den TV anschließen und den Ton digital zum Yamaha schicken? Das sollten zumindest die beschriebenen Probleme nicht mehr auftreten.
bild 3.55 (SL510), AudioVision, Subwoofer 525,
Universal Speaker, klang 1 Speaker, Center Speaker
Universal Speaker, klang 1 Speaker, Center Speaker