Signalboard welches passt? Wer repariert? Connect 55 UHD

Antworten
glotzkopf
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

Signalboard welches passt? Wer repariert? Connect 55 UHD

#1 

Beitrag von glotzkopf »

Hallo,

ich habe ja schon seit längerem immer wieder Probleme mit meinem Loewe Connect 55 UHD, Art-Nr. 54443 T50, SL320. Da es nicht mein Hauptfernseher ist, konnte ich es verschmerzen wenn er mal wieder nicht ging.

I.d.R. hat irgendwann die weiße LED andauernd gebliinkt und der TV ließ sich nicht mehr einschalten. Nach ein paar Tagen ging er dann wieder mal an, teilweise sogar für mehrere Wochen bis er wieder nicht ging. Jetzt möchte ich das Probelm aber angehen.

Nach meinen Recherchen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Signalboard defekt.
Mein Signalboard hat die Nr. 72105 051 022821 (SL320)

Frage 1: Welches Signalboard ist zu diesem Fernseher kompatibel? Also ohne dass man dies und jenes umlöten etc muss.

Frage 2: In Ebay gibt es jemanden, der ein Signalboar repariert. Allerdings in Russland. Das kostet dann auch knapp 200 Euro. Hat da jemand Erfahrung damit? Habe da etwas Bedenken. Gibt es evtl. noch andere die das machen?

Für gute Ratschläge bin ich euch sehr dankbar.

Viele Grüße
Glotzkopf

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Geiselmen »

Hatte es mit blinken bei einem SL4xx.
Während des TV schauen ging der TV einfach aus und die weiße LED blinkte.
Nach längeren warten auch mal 20min hat er sich gefangen und ich konnte ihn wieder anschalten.
Bei mir war es das Netzteil was defekt war nicht das Signalboard.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

jpceca
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von jpceca »

Ich empfehle das gerät zu einem Fachhändler zum KV zu geben......
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ansonsten passt halt ein SL320 oder SL420.

glotzkopf
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von glotzkopf »

Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.

@Geiselman Die Info mit dem Netzteil ist sehr interessant. Daran hatte ich nicht gedacht. Bei mir ist es ja auch so, dass der TV manchmal ausgeht und sich dann nach ein paar MInuten wieder starten lässt. Allerdings manchmal auch nach 2 Tagen ohne Strom immer noch nicht.

@jpceca Der Händler in der Nähe hat zwar meine Daten aufgenommen und gemeint, dass er vorbei kommt und sich das anschaut, das ist dann aber nie passiert, obwohl ich ihn 2 mal erinnert hatte. Da schwindet dann mein Vertrauen. Deswegen möchte ich das selber in die Hand nehmen und wende mich an das Forum.

@Pretch Solange es dann ein SL320 oder 420 ist, ist es dann kompatibel, auch wenn die Nr. nicht 100% übereinstimmt?

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 596
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Robotnik »

Es passt sogar ein SL310/410 wenn du eins kriegen kannst ;) Du hast dann halt kein DAL und DR+ mehr,aber wenn du darauf verzichten kannst.
Wenn er nur noch ewig weiß blinkt und nicht mehr weiter hochfährt kann es schon durchaus das Signalboard sein. Hatte ich schon oft bei SL3 Geräten.
Kompatibel sind die alle, man muss nur eventl. was über die Software anpassen falls es aus einem anderen Gerät kommt (Displaygröße)
Angezeigte Artikelnr/Ser.nr. ist glaube bei einem Spenderboard egal. Wenn du eins aus einem Reference bekommen kannst, geht sogar Bluetooth :sil:
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

jpceca
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von jpceca »

glotzkopf hat geschrieben:

@jpceca Der Händler in der Nähe hat zwar meine Daten aufgenommen und gemeint, dass er vorbei kommt und sich das anschaut, das ist dann aber nie passiert, obwohl ich ihn 2 mal erinnert hatte. Da schwindet dann mein Vertrauen. Deswegen möchte ich das selber in die Hand nehmen und wende mich an das Forum.
Ja, das verstehe ich, dass Du da das Vertrauen verlierst......
Man, also ich zumindest, wundert sich dann aber doch immer wieder mal über die Händlerkollegen........ :think:
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Geiselmen »

War bei mir so ähnlich das Verhalten.

2 mal blinkend pause wieder 2 mal blinkend pause.... Die LED ist hell weiß dabei.

MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

glotzkopf
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von glotzkopf »

Ok. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem SL 320 oder 420 begeben. (Wenn einer was hat, bitte bei mir Bescheid geben) Ich hoffe, dass ich mich wegen der Software, die man bei einem Board aus einem anderen TV dann benötigt, noch mal bei euch melden kann.

Beim Thema Netzteil bleibe ich auch dran. Obwohl die LED anders blinkt, als von Geiselmen beschrieben. Und zwar ständig blinkend ohne Pause.

Einen schönen Abend

michelmax
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 21:10
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von michelmax »

Moin,
ich habe ja den gleichen Connect 55 mit SL320 Signalboard. Ein SL420 Signalboard habe ich mir bereits gekauft. Ich bin nur noch nicht zum Einbauen gekommen. Möglicherweise habe ich also bald ein Signalboard SL320 übrig. Ich kann aber noch nichts versprechen...
Viele Grüße
michelmax
Connect 55 UHD/3D/DR+ 2TB SSD/SL420
Connect 40 UHD/DR+ 2TB SSD/SL320
BluTechVision Interactive, ATV 4k, Alphacrypt light R2.2 CAMs mit G09-Smartcards

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Patricck »

Warum nicht einfach das Signal Board austauschen gegen ein Tausch teil von Loewe, das Gerät war so teuer das sich das doch lohnt. Alles andere ist doch nur ne Bastellei?

glotzkopf
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#12 

Beitrag von glotzkopf »

michelmax hat geschrieben:Moin,
Möglicherweise habe ich also bald ein Signalboard SL320 übrig. Ich kann aber noch nichts versprechen...
Viele Grüße
michelmax
Das hört sich doch gut an. Ich schreibe dir eine PN

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Spielzimmer »

Und warum nicht erst das sehr viel (!) günstigere Netzteil austauschen?? (von Loewe im Tausch erhältlich!)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

glotzkopf
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#14 

Beitrag von glotzkopf »

Ich probiere es jetzt tatsächlich erst mit dem Netzteil. Habe eines bestellt, das aber noch etwas auf sich warten lässt.

Ich werde dann berichten.

glotzkopf
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#15 

Beitrag von glotzkopf »

Ich habe das Netzteil leider nicht bekommen. Der Liefertermin wurde immer wieder verschoben und die letzte Zeit ging dann der Fernseher auch wieder.

..aber jetzt habe ich ein Signalboard SL420 aus einem bild 5.40 bekommen bzw. ein ganzes Gerät mit Displayschaden.

Ich probiere mal nein Glück.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 596
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Robotnik »

Ein Netzteil hätte ich zur Not auch noch da. Aber probier erstmal das Signalboard, ich tippe darauf ;)

Achtung, wenn es aus einem b5.40 kommt wirst du ohne Anpassung der PanelID im 55er Connect kein Bild bekommen.
Du müsstest quasi die PanelID darauf umstellen. Wie das genau gemacht wird, kannst du hieraus lesen viewtopic.php?f=69&t=11119&hilit=panelid
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

glotzkopf
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#17 

Beitrag von glotzkopf »

Danke für den Tipp. Das werde ich machen.

Muss ich auch noch die Nummer des Boards eingeben? So wie man das bei dem Upgrade machen musste?

Viele Grüße

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 596
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Robotnik »

Nein, das wird nicht gehen, da schon die Nrn. vom b5.40 eingebranded sind
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

glotzkopf
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#19 

Beitrag von glotzkopf »

Danke.

Noch mal eine Frage. In der Upgrade Anleitung steht dass man zusätzlich zu den Wärmeleitpads noch Wärmeleitfolien (13 mm dick) verwenden soll.

Dann wäre man ja bei einer Dicke von 24mm! Ist das richtig? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 596
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Robotnik »

Nein, einfach die drei Wärmeleitpads wie in der Upgradeanleitung beschrieben verteilt, darunterpacken. Wichtig ist das sie zentral jeweils unter den CPUS sind.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

glotzkopf
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#21 

Beitrag von glotzkopf »

Super. Vielen Dank. Habe ich gemacht.

... dank der Panel Dateien läuft er jetzt.
... hoffentlich noch sehr lange...

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“