Verfügbarkeit von Loewe 5.32 dr+
Verfügbarkeit von Loewe 5.32 dr+
Ist dieses Loewe Produkt noch aktuell, da nur schwer zu bekommen?
Loewe Händler schweigen dazu - leider ...
Loewe Händler schweigen dazu - leider ...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider
Wir suchen auch noch für einen Kunden so einen.
Wir haben nur noch ohne DR+

Wir suchen auch noch für einen Kunden so einen.
Wir haben nur noch ohne DR+
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da bist nicht der Einzige der sich das gerade frägt 

Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bringt bei so etwas eigentlich eine Forumsumfrage etwas
Vielleicht erkennen die bei Loewe ja das nicht jeder ein 55 Zoll haben möchte aber DR+
Technisch ging es ja bis jetzt auch und bedarf scheint ja auch vorhanden zu sein.

Vielleicht erkennen die bei Loewe ja das nicht jeder ein 55 Zoll haben möchte aber DR+

Technisch ging es ja bis jetzt auch und bedarf scheint ja auch vorhanden zu sein.
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich würde vermuten, daß sich der Mehrkostenanteil des DR+ bei kleinen Displaygrößen stärker auswirkt und daß man die Preise für diese Geräte nicht weiter anheben will bzw. kann ohne Akzeptanzprobleme zu bekommen.drplus hat geschrieben:Was ist denn das für eine Produktpolitik? Gerade mit DR+ hat sich Loewe doch von anderen Herstellern unterschieden. Wenn, dann hätte ich das überall (außer vielleicht im bild 1) verfügbar gemacht...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider wird wohl mit der DR+ Disk nur noch die Single-Aufnahme möglich sein
und kein Multirecording wie bei der DR+ Feature Disk.
Da wird der Mehrwert ( Mehrpreis ) einer DR+ Disk auf einige nicht
so interessante Funktionen ziemlich reduziert,
ok. auch der Preis gegenüber der Feature Disk.
Aber zwei gleichzeitige Aufnahmemöglichkeiten + eine 3. Sendung sehen
waren u.U. schon mal ein gutes Argument auch für die an sich recht teure Feature Disk.
und kein Multirecording wie bei der DR+ Feature Disk.
Da wird der Mehrwert ( Mehrpreis ) einer DR+ Disk auf einige nicht
so interessante Funktionen ziemlich reduziert,
ok. auch der Preis gegenüber der Feature Disk.
Aber zwei gleichzeitige Aufnahmemöglichkeiten + eine 3. Sendung sehen
waren u.U. schon mal ein gutes Argument auch für die an sich recht teure Feature Disk.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr höflich umschrieben, dass es quasi keinen Mehrwert für die DR+ Disk gibt. Nur sieht das bei den Verantwortlichen leider keiner.PapaWhisky hat geschrieben:...auf einige nicht so interessante Funktionen ziemlich reduziert...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

" ... Nur sieht das bei den Verantwortlichen leider keiner ... "
Hat anscheinend dann doch

Lt. neuester Info von Loewe soll die neue externe DR+Disk die gleichen Funktionserweiterungen bringen
wie die DR+ Feature Disk. Ein Teil erst nach einem weiteren Softwareupdate ( 6.xx)
Auf jeden Fall muss sie dazu angestöpselt bleiben.
Lediglich beim Begriff Bluetooth ist unklar beschrieben welchen Umfang ( Hörer / Player / Tastatur ?? )
die Erweiterung beinhaltet.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist hier eigentlich der falsche Thread, da es nicht um die neue Platte geht.
Dass diese weitere Funktionen freischaltet, war von Anfang an klar und wurde hier auch so kommuniziert. Ebenso eigentlich alle anderen Features. Einzig und allein Permanent Timeshift stand als fraglich im Raum, weil es nicht geplant war. Aber wir haben im Beta-Forum auch gehörig Druck gemacht, denke ich
Eben diese Funktionalität kommt mit einem späteren Update aber nun dazu.
Dass diese weitere Funktionen freischaltet, war von Anfang an klar und wurde hier auch so kommuniziert. Ebenso eigentlich alle anderen Features. Einzig und allein Permanent Timeshift stand als fraglich im Raum, weil es nicht geplant war. Aber wir haben im Beta-Forum auch gehörig Druck gemacht, denke ich

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 20. Mai 2017, 11:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann mal Danke für eure Bemühungen Loewengrube, den anderen an diesem Austauch beteiligten natürlich ebenso!
Ich habe eben gesehen, der 5.32 ist im Onlineshop gar nicht mehr anwählbar. Heißt das, dass er komplett ausläuft? Wenn jetzt in der Größe grundsätzlich das eingebaute DR+ wegfällt, würde es dann nicht am meisten Sinn machen, ihn mit seinem Doppeltuner mit in der bild 3 Reihe unterzubringen? Sofern es einen Nachfolger gibt versteht sich. Wäre eigentlich schon mit Neugestaltung der 5er-Reihe hin zu OLED und dem Wegfall von 5.48 und 5.55 als LCD eine logische Option gewesen, oder?
Ich habe eben gesehen, der 5.32 ist im Onlineshop gar nicht mehr anwählbar. Heißt das, dass er komplett ausläuft? Wenn jetzt in der Größe grundsätzlich das eingebaute DR+ wegfällt, würde es dann nicht am meisten Sinn machen, ihn mit seinem Doppeltuner mit in der bild 3 Reihe unterzubringen? Sofern es einen Nachfolger gibt versteht sich. Wäre eigentlich schon mit Neugestaltung der 5er-Reihe hin zu OLED und dem Wegfall von 5.48 und 5.55 als LCD eine logische Option gewesen, oder?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: