Kein Signal bei betätigen der P-/P+ Tasten
Kein Signal bei betätigen der P-/P+ Tasten
Guten Tag,
ich habe ein Problem mit dem Connect UHD und zwar passiert es seit ungefähr letzter Woche, dass wenn ich auf (vor allem) die öffentlichen Sender (ARD) mit der P- oder P+ taste wechsle, eine Meldung kommt, dass kein Signal vorhanden sei. Wenn ich aber auf einen anderen Kanal umschalte (sei es Sat1 oder RTL) und dann mit der Zahl direkt auf den Sender ARD schalte, ist das Bild umgehend verfügbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas mit der Sat-Anlage zu tun hat, weil es ja eigentlich funktioniert nur nicht beim zappen mit den P- Tasten. Es ist so frustrierend, dieser Fernseher hat uns schon einige Nerven gekostet.
Software Update wurde vor kurzem durchgeführt auf 5.1.8 und dann auf 5.1.11 ohne einer Verbesserung. Ich glaube vor dem Update hat alles funktioniert. Habe auch einen neuen Suchlauf gestartet, das brachte aber auch keinen Erfolg.
Hat jemand eine Idee? LG
ich habe ein Problem mit dem Connect UHD und zwar passiert es seit ungefähr letzter Woche, dass wenn ich auf (vor allem) die öffentlichen Sender (ARD) mit der P- oder P+ taste wechsle, eine Meldung kommt, dass kein Signal vorhanden sei. Wenn ich aber auf einen anderen Kanal umschalte (sei es Sat1 oder RTL) und dann mit der Zahl direkt auf den Sender ARD schalte, ist das Bild umgehend verfügbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas mit der Sat-Anlage zu tun hat, weil es ja eigentlich funktioniert nur nicht beim zappen mit den P- Tasten. Es ist so frustrierend, dieser Fernseher hat uns schon einige Nerven gekostet.
Software Update wurde vor kurzem durchgeführt auf 5.1.8 und dann auf 5.1.11 ohne einer Verbesserung. Ich glaube vor dem Update hat alles funktioniert. Habe auch einen neuen Suchlauf gestartet, das brachte aber auch keinen Erfolg.
Hat jemand eine Idee? LG
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
hast Du eine oder zwei Sat-Leitungen am TV angeschlossen?
Oder hast Du unicable-Sat?
Hintergrund der Frage: ich könnte mir vorstellen, dass wenn zwei Leitungen angeschlossen sind, evtl. auf einer Leitung das Signal nicht in Ordnung ist oder dass einer der beiden Tuner im TV nicht in Ordnung ist.
Beim "zappen" wählt der TV ja bereits immer den folgenden Sender zwecks schneller Umschaltung vor, bei der Kanal-Direkteingabe nicht.....
Da könnte vielleicht der Hase im Pfeffer liegen.
Gruss
jpceca
UUpppsssss…..Pretch schneller, sorry wollte keine Verwirrung stiften
hast Du eine oder zwei Sat-Leitungen am TV angeschlossen?
Oder hast Du unicable-Sat?
Hintergrund der Frage: ich könnte mir vorstellen, dass wenn zwei Leitungen angeschlossen sind, evtl. auf einer Leitung das Signal nicht in Ordnung ist oder dass einer der beiden Tuner im TV nicht in Ordnung ist.
Beim "zappen" wählt der TV ja bereits immer den folgenden Sender zwecks schneller Umschaltung vor, bei der Kanal-Direkteingabe nicht.....
Da könnte vielleicht der Hase im Pfeffer liegen.
Gruss
jpceca
UUpppsssss…..Pretch schneller, sorry wollte keine Verwirrung stiften
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
das Problem tritt immer dann auf, wenn 2 Sat-Leitungen aktiviert aber nur eine angeschlossen ist. Ev.ist auch der Sat-2-Anschluss defekt, Stecker nicht richtig drauf.....
Mal PIP einschalten und schauen ob du 2 verschiedene Sender-Ebenen darstellen kannst.
Ich verwende dazu immer ARD HD (Horizontal Low), RTL (Horizontal High), 3SAT HD (Vertikal Low) und Sport1 (Vertikal High)
Wenn du diese 4 Programme gemischt, also z.B. ARD HD und Sport1 darstellen kannst, ist die Sat-Anlage korrekt beschaltet und eingestellt
Gruß
Wolfgang
das Problem tritt immer dann auf, wenn 2 Sat-Leitungen aktiviert aber nur eine angeschlossen ist. Ev.ist auch der Sat-2-Anschluss defekt, Stecker nicht richtig drauf.....
Mal PIP einschalten und schauen ob du 2 verschiedene Sender-Ebenen darstellen kannst.
Ich verwende dazu immer ARD HD (Horizontal Low), RTL (Horizontal High), 3SAT HD (Vertikal Low) und Sport1 (Vertikal High)
Wenn du diese 4 Programme gemischt, also z.B. ARD HD und Sport1 darstellen kannst, ist die Sat-Anlage korrekt beschaltet und eingestellt
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu langsam 

Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kenne mich nicht allzu gut aus im Bereich der SAT-Anlagen. Also die 2 LNBs (Kathrein) sind mit einem FUBA OAS212 Empfangssystem verbunden. Eine Leitung führt dann direkt ins Wohnzimmer zur Anschlusseinheit, davon ausgehend ist ein Kabel direkt in die Loewe und ein anderes in einen anderen Receiver, dieser empfängt über Eutelsat. Mehr kann ich euch gerade leider nicht sagen.
Edit: Gibt es Literatur oder andere Bezugsquellen, bei denen ich mich über die Technik und wie diese funktioniert informieren kann?
Edit: Gibt es Literatur oder andere Bezugsquellen, bei denen ich mich über die Technik und wie diese funktioniert informieren kann?
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wofür der zweite Receiver? Bedient der irgendein anderes Gerät?
In den Antenneneinstellungen ist unter DVB-S der erste Punkt "eine Leitung" oder zwei Leitungen". Du musst hier eine Leitunge wählen. Im nächsten Schritt kannst du dann auswählen daß du darüber zwei Satelliten empfängst und anschließend daß diese Astra und Eutelsat sind.
Der externe Receiver ist also nicht nötig um auf dem Loewe beides schauen zu können.
In den Antenneneinstellungen ist unter DVB-S der erste Punkt "eine Leitung" oder zwei Leitungen". Du musst hier eine Leitunge wählen. Im nächsten Schritt kannst du dann auswählen daß du darüber zwei Satelliten empfängst und anschließend daß diese Astra und Eutelsat sind.
Der externe Receiver ist also nicht nötig um auf dem Loewe beides schauen zu können.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also, folgende Einstellungen habe ich gefunden, indem ich einfach die Konfiguration durchgeklickt habe ohne etwas zu verändern.
SAT-Anlage: DISEQC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage <<<- Nachtrag! hab ich vergessen abzutippen
Sat 1:
LNC-Freq 1 l/h: 9750/10600 MHz
LNC-Freq 2 l/h: 9750/10600 MHz
Übertragungskanal 1 / Freq: 1284 MHz
Übertragungskanal 2 / Freq: 1400 MHz
Und Der zweite Receiver ist für einen Direct To Home Anbieter gedacht. Ein Kabel geht wie gesagt aus der Fuba Anschlusseinheit in den Fernseher und ein anderes in den Receiver.
Wäre es tatsächlich möglich beide über den Loewe zu empfangen? In dem Receiver steckt eine Karte, kann die einfach in ein CI Modul stecken und dann am Loewe benutzen?
SAT-Anlage: DISEQC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage <<<- Nachtrag! hab ich vergessen abzutippen
Sat 1:
LNC-Freq 1 l/h: 9750/10600 MHz
LNC-Freq 2 l/h: 9750/10600 MHz
Übertragungskanal 1 / Freq: 1284 MHz
Übertragungskanal 2 / Freq: 1400 MHz
Und Der zweite Receiver ist für einen Direct To Home Anbieter gedacht. Ein Kabel geht wie gesagt aus der Fuba Anschlusseinheit in den Fernseher und ein anderes in den Receiver.
Wäre es tatsächlich möglich beide über den Loewe zu empfangen? In dem Receiver steckt eine Karte, kann die einfach in ein CI Modul stecken und dann am Loewe benutzen?
Zuletzt geändert von Koree44 am Fr 15. Feb 2019, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich weiss ja nicht wer da was installiert hat?
Das Fubateil ist ja dein Stacker/Destacker und gleichzeitig hast du deinen Loewe auf Unicable installiert.
Das kann im Prinzip so nicht funktionieren.
Wichtig wäre es jetzt zu wissen, welchen LNBs von Kathrein den nun exakt vorhanden sind .
Das Fubateil ist ja dein Stacker/Destacker und gleichzeitig hast du deinen Loewe auf Unicable installiert.
Das kann im Prinzip so nicht funktionieren.
Wichtig wäre es jetzt zu wissen, welchen LNBs von Kathrein den nun exakt vorhanden sind .
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So wie ich das verstehe gehen auf den Fuba Eingang ein Astra und ein Eutelsat-LNC.
Am Ausgang geht eines auf den TV und vermutlich der Ausgang Eutelsat auf den Receiver
Also den TV wie Spielzimmer gesagt hat auf normale Sat-Anlage mit 1 Kabel einstellen und gut ist es
Wenn Astra und Eutelsat zum TV sollen benötigt man nur einen Diseqc-Schalter. Die Fuba Teile kommen raus. Und der Receiver kann weg
An TV auch wieder nur 1 Leitung aber halt 2 Satelliten
Gruß
Wolfgang
Am Ausgang geht eines auf den TV und vermutlich der Ausgang Eutelsat auf den Receiver
Also den TV wie Spielzimmer gesagt hat auf normale Sat-Anlage mit 1 Kabel einstellen und gut ist es
Wenn Astra und Eutelsat zum TV sollen benötigt man nur einen Diseqc-Schalter. Die Fuba Teile kommen raus. Und der Receiver kann weg
An TV auch wieder nur 1 Leitung aber halt 2 Satelliten
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: