BT Tastatur lässt sich mit V5.x nicht mehr mit TV koppeln

Antworten
Loewe_NDS
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Jan 2019, 14:22

Bluetooth verändert, Tastatur wird nicht mehr erkannt.

#1 

Beitrag von Loewe_NDS »

Seit dem Update auf die Firmware 5.1.8.0 wird das Pairing zwischen BT-Tastatur (BT3.0) und Fernsehgerät (bild 1.32 ....W72, mit Feature upgrade Stick) nicht mehr korrekt durchgeführt.
Der Fernseher erkennt die Tastatur, die Tastatur verbleibt allerdings im Kopplungsmodus (Blinken der Kopplungs LED). Das Fehlverhalten gibt es erst seit dem Update auf dei Softwareversion 5.1.8.0.

Alle anderen BT Geräte (Smartphone, Kopfhörer) funktionieren zur Zeit.
Die Tastatur funktioniert lässt sich weiterhin tadellos mit allen möglichen anderen Geräten (PC, Smartphone) verbinden, ist also nicht defekt.

Gibt es demnächst Anhilfe?
Was könnte ich noch am Loewe Gerät einstellen und verändern?

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von 234 »

Gibts für die Tastatur eine Reset-Prozedur des Herstellers?

edit: Tastatur im TV schon gelöscht/entkoppelt?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Loewe_NDS
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Jan 2019, 14:22

Bluetooth verändert, Tastatur wird nicht mehr erkannt.

#3 

Beitrag von Loewe_NDS »

Die Tastatur lässt sich nicht resetten, aber das Koppeln funktioniert mit allen anderen BT Geräten, die ich habe. Auch neues Verkoppeln der Tastatur funktioniert tadellos, aber nur mit anderen Geräten als dem SW-erneuerten Loewe.
Der Fehler existiert unmittelbar seit dem Update auf die SW Version 5.1.8.0. Das Fernsehgerät scheint nach Eingabe des BT Codes die Tastatur zu erkennen, teilt aber nicht die erfolgreiche Verkopplung an die Tastatur mit. Nur beim Loewe Gerät bleibt nach der Codeeingabe die Tastatur im Kopplungsmode.

Woraus ich das schließe? Bei allen anderen Geräten (Smartphone, PC) funktioniert die Verkopplung hervorragend, mit und ohne Löschen der Paarung, nur beim Loewe seit dem SW-Update nicht mehr.

Ich bin etwas ratlos.
Zuletzt geändert von Loewe_NDS am Di 8. Jan 2019, 15:07, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

BT Tastatur lässt sich mit V5.x nicht mehr mit TV koppeln

#4 

Beitrag von Pretch »

Hab das mal aus dem allgemeinen Thread herausgezogen.

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von 234 »

Modell, Hersteller der BT-Tastatur?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von 234 »

TV stromlos gemacht und neu gestartet?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Loewe_NDS
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Jan 2019, 14:22

#7 

Beitrag von Loewe_NDS »

BT Tastatur nennt sich CSL 25613

und ja TV zwischendurch auch stromlos gemacht. --> keine Änderung

Loewe_NDS
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Jan 2019, 14:22

Downgrade hilft.

#8 

Beitrag von Loewe_NDS »

Nach Downgrade auf SW 4.6.13 tritt der Fehler nicht mehr auf. Die Tastatur lässt sich wieder koppeln. Zum Downgrade habe ich die MAC-Adresse des TV Loewe mitteilen müssen. Das funktioniert ggf. als Anfrage über die Supportwebseite von Loewe. Unkomplizierter sehr guter Service. Dank an Fa. Loewe. Mir stellt sich nur die Frage, wie ich herausfinden werde, ab welcher SW-Version der Fehler behoben ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27090
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Das mit der MAC-Adresse funktioniert auch hier bei uns ;) Aber es geht ja auch ohne (siehe Datenbank Wissenswertes).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27090
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Wann das in ein Update einfließt, kann ich Dir nicht sagen. Ist es bei Loewe denn als Fehler registriert jetzt mit Polarion-Nummer? Da Du Dich ja offensichtlich parallel an CCC gewendet hast, haben wir da keinen Einblick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Ausprobieren. ;)
Wie Loewengrube schon andeutete, geht ein Downgrade auch ohne direkten Kontakt mit Loewe aufnehmen zu müssen.
viewtopic.php?f=18&t=4573

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27090
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn eine Polarion-Nummer angelegt wurde, kann man das in den Changelogs erkennen bei einem Update.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Loewe_NDS
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Jan 2019, 14:22

#13 

Beitrag von Loewe_NDS »

Was "polarion" bedeutet, weiß ich nicht. Loewe Support sagt, ich erfahre vom Support wann ich wieder upgraden "darf".
Danke für die Ratschläge.

Loewe_NDS
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Jan 2019, 14:22

BT Tastaturkopplung: Änderung durch 5.1.11?

#14 

Beitrag von Loewe_NDS »

Ich gehe davon aus, dass das Thema mit Version 5.1.11 noch noicht behoben ist. Gibt es gegenteilige Erkenntnisse?
Ich habe einfach keine Lust die Versionen hin- und herzuspielen.

Danke falls einem von Euch eine Informaiton vorliegt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Da ich keine solche Tastatur besitze kann ich hier leider nicht weiterhelfen.
Das Apple Keyboard funktioniert, tat es aber auch vorher schon.

Fernsehgucker
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
Wohnort: Randberlin Süd
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Fernsehgucker »

Tastatur E6350 von rapoo funktioniert auch seit dem letzten Update nicht mehr. Sie ist als gepaart unter Einstellungen Bluetooth mit Haken versehen, wird aber bei Auswahl nicht heller als die anderen gepaarten Geräte dargestellt. Verbindung mit anderen gepaarten Geräte normal. Tastatur auch schon gelöscht und neu gepaart, gleiches Ergebnis.

Fernsehgucker
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
Wohnort: Randberlin Süd
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Fernsehgucker »

Heute war ich beim Händler. Bei ihm stehen verschiedene Geräte. Die RAPOO- Tastatur arbeitet nicht mit SL3... -Versionen. Z.T. wird sie erkannt, sozusagen mit Haken versehen aber trotzdem keine Eingaben möglich.
Unter SL4... fehlerfreie Funktion.
Offensichtlich läuft die SW 5.1.11.0 fehlerhaft auf den SL3.. Boards.

Fernsehgucker
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
Wohnort: Randberlin Süd
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Fernsehgucker »

Seit update auf 5.1.17.0 arbeitet die Tastatur wieder..

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Danke für die Rückmeldung.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“