wo genau kann ich das machen ? finde nur ob kabelgebunden oder nicht kabelgebundenLoewengrube hat geschrieben:Wenn stromlos nach dem Update nicht hilft, dann vielleicht noch mal Netzwerk neu konfigurieren.
Neue Firmware 4.3.35 für SL3xx
- Leon
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 21. Apr 2017, 17:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Netzwerk-Assistenten muss man sich mit der >> Taste weiterbewegen, nicht mit OK, deshalb bist du vermutlich bei der LAN/WLAN Auswahl hängengeblieben.
Aber vorher einmal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, wie Pretch sagt, schadet sicher nicht.
Gruß
Tobias
Aber vorher einmal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, wie Pretch sagt, schadet sicher nicht.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich warte Grundsätzlich immer mal 2 - 3 Wochen bis ich ein neues verfügbares Update aufspiele und lese mich zuvor erst hier ein, welche Probleme andere User festgestellt haben.
Dieses grosse Update bewegt mich dazu, mich halt auch mal mit einem Kommentar zu melden
.
Vor dem Wechsel des GUI hatte ich massivste Ton-Probleme
, einen unfähigen Händler und war nach dem neuen GUI einigermassen Glücklich, dass die Kiste relativ störungsfrei wieder lief. Diverse Kleinigkeiten waren zwar lästig, alles über alles aber ein funktionerendes TV-Gerät.
Die "vielen" folgenden kleinen Updates waren lästig, aber wenn damit immer einige Probleme von Usern gelöst werden konnte, war dass schon OK.
Update auf 4.3.35, ein "Mega-Update", besser ? schlechter ? als 4.2.26.0 ? Da bin ich sehr gespalten.
PiP jetzt untere Position ganz unten am Bildschirm, schön, aber beim Umschalten überblendet die EPG Information jetzt das PiP-Bild
.
Ich persönlich hätte gerne das PiP-Bild über der EPG-Einblendung liegen
....
PiP-Bild nach oben verschieben, da muss ich dann die obere Einblendungsleiste (wegen der selben "Überblendung" beim Senderwechsel) ausblenden, da steht aber leider die Info über Tonmodus (mit welchem ich längere Zeit Probleme hatte) und die Exakte Zeiteinblendung drinn
.
Zeiteinblendung, wenn man natürlich diese mit einem Tastendruck ein- ausblenden könnte, wäre dies Super. Diese "fehlende" Taste habe ich schon beim Kauf schmerzlich vermisst. Wenn eine Aufnahme geplant ist, ein weitere Sendung vorgemerkt ist und ich um 19:59 auf einen Nachrichtensender manuell umschalten will, wäre es toll, wenn es eine Zeiteinblendungstaste geben würde - ob das jemals noch kommt
?
Im Menu die neue Kurzführung mit Bildchen und Text ist gelungen, allerdings ist das Verhalten mit der "back-taste" sehr gewöhnungsbedürftig, zuerst zurück ins grosse komplizierte detaillierte alte Menu und beim dritten oder vierten Druck auf die "back-taste" erst zurück in die Kurzführung, manchmal kommt sogar noch das TV-Bild zuerst zum Vorschein.
Einen "Umweg" über Home, werde ich wohl persönlich mir angewöhnen müssen
.
DR+ Verzeichnis, vorher waren die Ordner kaum sichtbar weil das "verschränkte" Bildsymbol (zu wenig stark verschränkt) kaum richtig sichtbar/erkennbar war.
Jetzt ist das mit dem Pfeil und dem Ordnerzeichen zwar Klarer, allerdings sind die weissen Linien zu schmal. Bei einem hellem Ordnerbild, erkennt man das Ordnersymbol oder den Abspielpfeil nicht wirklich
Vorschlag: Test mit einer etwas grösser abgeschnittenen Ecke am Ordnersymbol oben Links oder einer farbigen fetten Umrandung oder das gleichzeitige Anzeigen von mehreren Bilder des Ordnerinhaltes...
Ansonsten läuft bis jetzt alles.
mal gucken, ob sich während der Nutzung noch Bugs Zeigen werden
Dieses grosse Update bewegt mich dazu, mich halt auch mal mit einem Kommentar zu melden

Vor dem Wechsel des GUI hatte ich massivste Ton-Probleme

Die "vielen" folgenden kleinen Updates waren lästig, aber wenn damit immer einige Probleme von Usern gelöst werden konnte, war dass schon OK.
Update auf 4.3.35, ein "Mega-Update", besser ? schlechter ? als 4.2.26.0 ? Da bin ich sehr gespalten.
PiP jetzt untere Position ganz unten am Bildschirm, schön, aber beim Umschalten überblendet die EPG Information jetzt das PiP-Bild

Ich persönlich hätte gerne das PiP-Bild über der EPG-Einblendung liegen

PiP-Bild nach oben verschieben, da muss ich dann die obere Einblendungsleiste (wegen der selben "Überblendung" beim Senderwechsel) ausblenden, da steht aber leider die Info über Tonmodus (mit welchem ich längere Zeit Probleme hatte) und die Exakte Zeiteinblendung drinn

Zeiteinblendung, wenn man natürlich diese mit einem Tastendruck ein- ausblenden könnte, wäre dies Super. Diese "fehlende" Taste habe ich schon beim Kauf schmerzlich vermisst. Wenn eine Aufnahme geplant ist, ein weitere Sendung vorgemerkt ist und ich um 19:59 auf einen Nachrichtensender manuell umschalten will, wäre es toll, wenn es eine Zeiteinblendungstaste geben würde - ob das jemals noch kommt

Im Menu die neue Kurzführung mit Bildchen und Text ist gelungen, allerdings ist das Verhalten mit der "back-taste" sehr gewöhnungsbedürftig, zuerst zurück ins grosse komplizierte detaillierte alte Menu und beim dritten oder vierten Druck auf die "back-taste" erst zurück in die Kurzführung, manchmal kommt sogar noch das TV-Bild zuerst zum Vorschein.
Einen "Umweg" über Home, werde ich wohl persönlich mir angewöhnen müssen

DR+ Verzeichnis, vorher waren die Ordner kaum sichtbar weil das "verschränkte" Bildsymbol (zu wenig stark verschränkt) kaum richtig sichtbar/erkennbar war.
Jetzt ist das mit dem Pfeil und dem Ordnerzeichen zwar Klarer, allerdings sind die weissen Linien zu schmal. Bei einem hellem Ordnerbild, erkennt man das Ordnersymbol oder den Abspielpfeil nicht wirklich

Vorschlag: Test mit einer etwas grösser abgeschnittenen Ecke am Ordnersymbol oben Links oder einer farbigen fetten Umrandung oder das gleichzeitige Anzeigen von mehreren Bilder des Ordnerinhaltes...
Ansonsten läuft bis jetzt alles.
mal gucken, ob sich während der Nutzung noch Bugs Zeigen werden

- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- PIP: wir haben lange dafür geredet, dass das Bild wieder nach unten wandert, weil es ohne Einblendung mitten im Bild einfach dämlich aussieht. Für die 2-7 s Einblendung (einstellbar) ist es zu verschmerzen mal nicht alles von PIP zu sehen, immerhin will man ja die Einblendung lesen.
- Zeiteinblendung etc: Für die Erinnerung gibt es auch die Funktion des "Vormerken" im EPG
- Einblendung des Home Screen bei 'back': Haben wir im beta-test auch bemängelt dass das eher lästig als hilfreich ist, mal sehen was passiert.
- DR+ Verzeichnis: Da bin ich ganz bei dir, ich hab' auch schon einen Ordner auf grund eines hellen Vorschau-Bildchens übersehen, die Kritik wurde nicht so richtig akzeptiert
- Zeiteinblendung etc: Für die Erinnerung gibt es auch die Funktion des "Vormerken" im EPG
- Einblendung des Home Screen bei 'back': Haben wir im beta-test auch bemängelt dass das eher lästig als hilfreich ist, mal sehen was passiert.
- DR+ Verzeichnis: Da bin ich ganz bei dir, ich hab' auch schon einen Ordner auf grund eines hellen Vorschau-Bildchens übersehen, die Kritik wurde nicht so richtig akzeptiert

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Als das neue GUI kamm mit dem unteren PiP fast in der Bildschirmmitte wünschte ich es im ersten Moment auch nach ganz unten,Spielzimmer hat geschrieben:- PIP: wir haben lange dafür geredet, dass das Bild wieder nach unten wandert, weil es ohne Einblendung mitten im Bild einfach dämlich aussieht. Für die 2-7 s Einblendung (einstellbar) ist es zu verschmerzen mal nicht alles von PIP zu sehen, immerhin will man ja die Einblendung lesen....
aber als Gewonheitsmensch hab ich mich nun daran gewöhnt.
Störend ist für mich an der jetzigen Situation, wenn ich eine Tagesschau oder Sportübertragung gucke und dann nebenbei im PiP schaue was denn jetzt gerade auf anderen Sendern läuft, bin ich ein bildorientierter Mensch und kein lesender Seher

Zudem, wenn ich dann so richtig Zappe (dafür ist Loewe mit den vielen Tuner geradezu prädestiniert), ist dann natürlicherweise die 2-7 s Einblendung (einstellbar), auch wenn Sie bloss auf 2 Sekunden steht, andauernd eingeblendet .
JO, aber eben gerade so 18:00 - 20:30 laufen ab und zu bei mir mehrere für mich interessante Sendungen gleichzeitig. 2 aufnehmen, die dritte angucken und dann ja nicht die Regionalnachrichten verpassen, da fehlt mir sogar ein TunerSpielzimmer hat geschrieben:...- Zeiteinblendung etc: Für die Erinnerung gibt es auch die Funktion des "Vormerken" im EPG...

War bei meinem altem Aventos so schön und einfach, Tastendruck = aktuelle Zeit da, frei wie PiP positionierbar, Punkt Sendebeginn umschalten, Regionalnachrichten Beitragsübersicht gucken und entscheiden gucken oder wieder zurück und in beiden Fällen mit einem Tastendruck die Zeit wieder ausgeblendet - ich vermisse

Zudem, wenn ich eben 2 Vormerkungen habe, passiert es schon mal, dass ich vor lauter Ja/Nein wählen und die gelbe Taste suchen, den Anfang den ich eigentlich sehen will gerade wegen dem Hin und Her verpasse

Frage:
Kann ich "Vormerken" eigentlich auch gleich wie "Aufnehmen" MANUELL programmieren ?
Hab da noch nichts gefunden.
Das wäre noch ne Lösung für mich, einfach 2 Minuten vor Sendungsbeginn die Umschalt-Info angezeigt zu bekommen.
Würde auch zusätzlich ein EPG-Problem meines regionalsenders lösen, welcher nicht in der Lage ist, die Infos dort korrekt einzuspielen

Ich denke mal, da das jetzt ein Mega-Update war, werden wohl in nächster Zeit
nur kleinere Updates für ausgewachsene Bugs kommen und somit werde ich damit "leben" können,
so wie es jetzt ist.
PS:
Livestreaming mit App auf Android ruckelt, zuckelt und steht dirgendwann still,
auf IPad läuft das Ganze rund und gut.
Ist das so ?
Oder mach ich was falsch ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: So 9. Jul 2017, 07:59
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
JO, guckst ersten Post von mir:Pretch hat geschrieben:Dann gibts ja immernoch die Möglichkeit das PiP ganz nach oben zu schieben...
Ich lebe jetzt mal damit.gabrielhermann hat geschrieben:…
PiP-Bild nach oben verschieben, da muss ich dann die obere Einblendungsleiste (wegen der selben "Überblendung" beim Senderwechsel) ausblenden, da steht aber leider die Info über Tonmodus (mit welchem ich längere Zeit Probleme hatte) und die Exakte Zeiteinblendung drinn...
Ist Ja kein Weltuntergang, die Kiste läuft und läuft.
Viele absonderliche Wünsche von mir laufen ja auch,
es ist in etwa nur der letzte Feinschliff, der suboptimal für mich ist.
Wenn ich mir dann irgendwann wieder ein Neues „Zusatzgerät“ kaufen sollte, muss ich ja dann auch gucken, wie das auf dem Loewe angezeigt und/oder eingebunden wird.
-
OnlineOlli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei der SW Kombi lief bei mir das Livestreaming auf einem Tab A mit Android 6.0.1 ohne ruckeln und stabil.gabrielhermann hat geschrieben:Livestreaming mit App auf Android ruckelt, zuckelt und steht dirgendwann still,
auf IPad läuft das Ganze rund und gut.
Ist das so ?
Oder mach ich was falsch ?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK, Danke für die Info.Olli hat geschrieben: Bei der SW Kombi lief bei mir das Livestreaming auf einem Tab A mit Android 6.0.1 ohne ruckeln und stabil.
Habe Heute Sonntag mir mal Zeit genommen
und habe mich Punkt für Punkt durchs Einstellungsmenu "durchgeklickt & umgestellt" und auf Veränderungen im Verhalten geguckt.
Immer abschliessend auch noch einen Kaltstart durchgeführt - Kaltstart hat tatsächlich Auswirkungen auf das Verhalten...
Geänderte Einstellungen:
Dem Android-Tablet im Netzwerk eine fixe IP vergeben.
Beim Loewe unter Netzwerkeinstellungen/Multimedia das "Rendern" auf Ein gestellt,
danach hat das Streaming ruckelzuckelfrei gefunzt

Fragen:
- Durch "Rendern Ein", wird da der Stromverbrauch im "Schlafmodus" erhöht ?
- Und wieso ging das beim IPad von Anfang an ?
- Leon
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 21. Apr 2017, 17:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 24. Aug 2017, 12:29
- Danksagung erhalten: Danksagungen
firmware 4,3,35
habe in der beschreibung unter punkt HL1-14370 gelesen das man 4std ausschaltug abstellen kann
finde dieses aber nich t im menü
bitte um hilfe
finde dieses aber nich t im menü
bitte um hilfe
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 5. Jan 2022, 19:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
update noch verfügbar?
hallo, ich habe einen Blue Ray Disc Player mit dem Software Stand Main Version HB.8.97.062 Servo Version H90378
Gibt es noch irgendwo einen link zu einem update? meine 3D Discs lassen sich nicht mehr abspielen. Wir schauen nicht viel, daher hab ich nie ein update gemacht.
Vielen Dank vorab
Gibt es noch irgendwo einen link zu einem update? meine 3D Discs lassen sich nicht mehr abspielen. Wir schauen nicht viel, daher hab ich nie ein update gemacht.
Vielen Dank vorab
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was hat das jetzt mit der Software für SL3xx zu tun? Richtig: gar nichts!
Bitte in Zukunft einen eigenen Thread in der passenden Kategorie aufmachen.
Dabei dann möglichst auch Artikel-Nr. des Gerätes angeben.
Der aktuellen Software nach zu urteilen handelt es sich um eine Mediavision 3D.
Eine neuere Version gibt es nicht ... und wird es wohl auch nicht mehr geben.
Bitte in Zukunft einen eigenen Thread in der passenden Kategorie aufmachen.
Dabei dann möglichst auch Artikel-Nr. des Gerätes angeben.
Der aktuellen Software nach zu urteilen handelt es sich um eine Mediavision 3D.
Eine neuere Version gibt es nicht ... und wird es wohl auch nicht mehr geben.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)