Neue Firmware 4.1.20 für SL3xx Chassis

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von Pretch »

Also warum auch immer mich die Dateigröße eines Videos interessieren sollte das ich mir am TV anschaue, angezeigt wird die mir hier (überraschender Weise) wenn ich die Info Taste drücke. ;)

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Voyager »

Pretch hat geschrieben:Also warum auch immer mich die Dateigröße eines Videos interessieren sollte das ich mir am TV anschaue, angezeigt wird die mir hier (überraschender Weise) wenn ich die Info Taste drücke. ;)
Noch überraschender ist´s, dass die Info Taste gar nix bewirkt...

Ich hab eine CD auf der externen FP gespeichert mit einer Menge Filmen und MiniFilmchen, siehe:
IMG_20170221_233301.jpg
Bei der letzten SW konnte ich Dank der Grössenangaben noch unterscheiden, was was ist, aber jetzt muss ich die einzelnen Files anklicken, um zu sehen, was drin ist (bzw. eben auch wie gross sie ist)...
Und nochmal: die Info Taste bewirkt leider gar nix. :cry:

Warum habt Ihr denn die Angabe der Filegrösse einfach so gekillt? :???:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Voyager »

Und noch ein Problem:
wenn ich 2 Filme gleichzeitig aufnehme, kann ich eine Aufnahme davon nicht vorzeitig beenden...
Das Problem hab ich auch erst seit der neuen SW.
:eek:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#79 

Beitrag von Pretch »

Voyager hat geschrieben: Noch überraschender ist´s, dass die Info Taste gar nix bewirkt...
Während das File spielt. Aber gut, da hilft es dir nix. ;)

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von EikeW »

DanielaE hat geschrieben:@ Eike: sporadisch prüfe ich mal, ob die Player alle Tonformate aus meinem Testpool korrekt an meinem AVR abspielen, mehr aber auch nicht. Abgesehen von diesen Tests käme ich nie auf die Idee, meine Alben-FLACs (da hab ich noch ein paar mehr als du ;) ) mit dem Loewe-Audioplayer abzuspielen. Dafür sind fb2k oder Kodi die Referenz und selbst der Player im AVR ist ansprechender als der im Loewen.
Obwohl ich den Loewe-Audioplayer bereits früher kritisiert habe, nutze ich ihn, weil ich keine Lust zu einem weiteren externen Player habe. Habe zwar mit meinem IOS 8Player eine komfortable Mediensteuerung, aber die Renderdarstellung auf dem Loewe ist dabei sehr dürftig (nur Titel und sonst nichts) und "Bildaus" hält nur bis zum nächsten Titel.
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Lewetz
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 11:43

#81 

Beitrag von Lewetz »

Wunsch für nächste Firmware...

Hallo,
ich würde mir wünschen, dass die einstellbare Nachlaufzeit bei DR+ Aufnahmen mehr als 15min sein können. Bitte 30 oder gleich 60min. Bei 15min kommt es häufig bei ausländischen Sendern mit vorigen Live-Sportsendungen zu Verspätungen, die gerne 15min übersteigen.
Wäre doch sicher nur eine Kleine Änderung bzw. Erweiterung.

Gruß
Burkhard

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#82 

Beitrag von Pretch »

Du weißt, daß du während der Aufnahmeprogrammierung die Anfangs und Endzeit editieren kannst?
Die Nachlaufzeit wird hingegen auf ausnahmslos jede Aufnahme angewendet. Ich denke nicht, daß das der richtige Ansatz wäre.

Pingo
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:25
Hat sich bedankt: Danksagungen

#83 

Beitrag von Pingo »

Hallo,

ich habe gerade meinen Connect UHD40 von 3.1.17 auf 4.1.24 geupdated. Ich bin nachwievor begeistert von den Möglichkeiten des Gerätes. Aber die Lesbarkeit der "transparenten" Menühintergrundes vor einer laufenden hellen Sendung ist m.E. sehr schlecht. Die Menüs sollten m.E. so kontrastreich wie möglich (weiße Schrift auf schwarzem Grund) sein. Ich glaube, so war das bei 3.1.17. Auch die Forumsoftware in der ich gerade schreibe ist nicht transparent zu meinem Desktop!

Warum gibt es keine Möglichkeit individuell die Schriftgröße und damit die Lesbarkeit zu verbessern?

Ich ändere oft die "Tonanpassung", da ich auch oft Musik von verschiedenen Zuspielern höre. Warum kann ich nicht die "Tonanpassung" unmittelbar auf die * (Stern) Taste legen?

Beides, insbesondere der Aspekt der Lesbarkeit / Schriftgröße, aber auch individuelle Einstellungen für das Hörvermögen sind m.E. ein ganz wesentlicher Aspekt für älter werdende Benutzer der Loewe Geräte!

Danke für eine Stellungnahme!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#84 

Beitrag von Pretch »

Pingo hat geschrieben: Warum gibt es keine Möglichkeit individuell die Schriftgröße und damit die Lesbarkeit zu verbessern?
Weil die Schriftgröße auf die sonstigen GUI Elemente angepasst ist und man bei größerer Schrift Umbrüche, aus dem Fenster laufende Schrift usw. hätte.

Daß das Menü so transparant sein soll, daß man es nicht mehr erkennt ist für mich nur schwer nachvollziehbar. Ich kann das TV Bild dahinter gerade noch so erahnen und ich weiß nicht wie man das als schlecht lesbar einschätzen kann.
Pingo hat geschrieben:Ich ändere oft die "Tonanpassung", da ich auch oft Musik von verschiedenen Zuspielern höre. Warum kann ich nicht die "Tonanpassung" unmittelbar auf die * (Stern) Taste legen?
Die Sterntaste ist dafür gedacht schnell auf einzelne, häufig genutzte Funktionen zugreifen zu können. Die Klanganpassung gehört da erfahrungsgemäß nicht dazu.
Es ist wenig sinnvoll dort jeden einzelnen Menüpunkt zu hinterlegen.
Pingo hat geschrieben: Danke für eine Stellungnahme!
Grundsätzlich muss man bei dem User Interface eines solchen Gerätes immer einen sinnvollen Mittelweg finden. Es soll gut verständlich, leicht bedienbar und lesbar, gleichzeitig aber auch modern und schön anzusehen sein, um eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen.
Leider kann dabei nicht auf einzelne Wünsche oder besondere körperliche Handicaps eingegangen werden.

Pingo
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:25
Hat sich bedankt: Danksagungen

#85 

Beitrag von Pingo »

Hallo Pretch,

Danke für die Antwort, auch wenn ich diese Meinungen nicht so teile. Es geht vor allem (!) nicht nicht um einzelne Handicaps. Ich meine auch an anderer Stelle bereits kritische Kommentare zu der Lesbarkeit der neuen Version gelesen zu haben. Zumindest in meiner Familie sehen das zwei andere Personen ebenfalls so.

Jetzt ist es für mich wichtig zu wissen, ob ich unmittelbar auf 3.1.17 zurücksetzen kann, oder ob ich Zwischenschritte einbauen muß. Die Anleitung zum Downgrade ist ja hoffentlich noch aktuell. Ich habe mir die Version bereits heruntergeladen.

Danke!
Pingo

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Voyager »

dubdidu hat geschrieben:Wenn Du den Loewe. nicht mehr sehen möchtest, solltest Du Loewe. abmelden und danach den Future Upgrade Stick vom USB-Port trennen...
Leider habe ich inzwischen gemerkt, dass das eine definitiv suboptimale "Lösung" ist: wenn der Stick abgesteckt ist, verlier ich ja das ganze Software Upgrade Paket vom Stick! :eek:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#87 

Beitrag von dubdidu »

Korrekt. Das eine bedingt das andere und hängt unweigerlich zusammen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#88 

Beitrag von Pretch »

Pingo hat geschrieben:Danke für die Antwort, auch wenn ich diese Meinungen nicht so teile.
Ja, es gab schonmal jemanden der das auch angemerkt hatte, ändert ja nichts daran daß es eben einzelne sind. Ich glaub auch die Reaktion anderer User auf den ersten hier war ausnahmslos Unverständnis.

Es gibt im Servicemenü unter GUI eine Option die Menütrasparenz einzustellen. Da du fürs Downgrade ja ohnehin da rein musst, kannst du ja einfach mal schauen was da eingestellt ist. Der Default Wert ist zwar schon der mit der geringsten Transparenz, aber vielleicht ist`s bei dir ja verstellt...

Ansonsten kannst du direkt auf die 3.x zurück.

Pingo
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:25
Hat sich bedankt: Danksagungen

#89 

Beitrag von Pingo »

Hallo Pretch,

Menu Transparenz war auf default? jetzt habe ich "low" eingestellt und alles ist wieder wie früher im "menu" für mich gut zu sehen. War ein guter Tip!

Leider gilt das nicht für die Senderliste nach kurzem Druck auf "OK". Oder kann ich das im Servicemenu auch ändern? Z.B. über GUI->Menu-Background on/off ?

Danke

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#90 

Beitrag von Pretch »

Bei mir war vorhin beim Versuch, Default und Low identisch...

Ich weiß leider nicht was Menü Backround bewirkt.

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Voyager »

dubdidu hat geschrieben:Korrekt. Das eine bedingt das andere und hängt unweigerlich zusammen.
Aber das ist doch wohl definitiv ein Bug, dass der UpdateStick unter DR+-Medien angezeigt wird!

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#92 

Beitrag von dubdidu »

Nein. Ist es nicht. Der FUS stellt USB-Speicherkapazität zur Verfügung und kann auch entsprechend verwendet werden. Es ist ausdrücklich so gewollt. Wir hatten das seinerzeit auch lang und umfassend im Betatest diskutiert.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Voyager »

dubdidu hat geschrieben:Nein. Ist es nicht. Der FUS stellt USB-Speicherkapazität zur Verfügung und kann auch entsprechend verwendet werden. Es ist ausdrücklich so gewollt. Wir hatten das seinerzeit auch lang und umfassend im Betatest diskutiert.
Dann sollte der "FUS" aber zumindest eine verwendbare Speicherkapazität besitzen.
Mit dem bisschen Speicherkapazität (das nicht mal anzeigbar ist! (Der nächste Bug übrigens!)) ist das ziemlich lächerlich.
:buck:

Soll mich jetzt ein komischer Betatest als User tatsächlich interessieren? :blink:
(Ausser natürlich, wenn so einer (wohl mal wieder...) "ein wenig" "daneben" gelaufen ist...)
:no:

Vom User gewollt ist dieses "Feature" nicht, wir wollen einen möglichst direkten Zugriff auf unsere Aufnahmen!

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#94 

Beitrag von dubdidu »

Oh, pluralis majestatis :dani:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von Voyager »

dubdidu hat geschrieben:Oh, pluralis majestatis :dani:
:???:

Also, eine Tatsache ist anscheinend ein Fremdwort für Dich... :nicky:
Würdest Du bitte bei den Fakten bleiben?

Oder behauptest Du tatsächlich, dass es gut ist, dass der User gerne sinnlose Riten abhalten muss, um im gewünschten Menue zu landen :igit:

Hier geht´s immer noch um sinnlose Umwege zum DR+ Archiv, falls Du Dich noch erinnern kannst... :doh:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von dubdidu »

Was ist Deiner Meinung nach eine Tatsache? Dass Du "wir User" bist und für die Allgemeinheit sprichst? Ich hätte diese Funktion auch gerne, aber erlaube mir nicht, für die User zu sprechen. Oder Deine despektierliche Haltung gegenüber dem Betatest und deren Tester, die das freiwillig und im Sinne der Produkte und Community machen? Ich bin überrascht, wie man sich derart über so etwas aufregen kann, zumal der Betrieb als solches (Zugriff auf das DR+ Archiv) in keinster Weise gestört wird. Das nicht immer alles zur Zufriedenheit aller gelöst werden kann liegt auf der Hand und dass sich eine Software weiterentwickelt, dürfte auch jedem klar sein.

Du vermengst zwei unterschiedliche Punkte miteinander. Der FUS und damit die entsprechende Anwesenheit hat nun mal rein gar nichts damit zu tun, dass die DR+ Taste im Moment nicht direkt in das DR+ Archiv führt.

Unabhängig davon -dass ich diese Funktion auch gerne hätte, dass die DR+ Taste direkt in das Archiv führt- ist m.E. die zusätzliche Betätigung der OK-Taste weit entfernt von einem Ritual welches abgehalten werden muss.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Voyager »

dubdidu hat geschrieben:Was ist Deiner Meinung nach eine Tatsache? Dass Du "wir User" bist und für die Allgemeinheit sprichst? Ich hätte diese Funktion auch gerne, aber erlaube mir nicht, für die User zu sprechen. Oder Deine despektierliche Haltung gegenüber dem Betatest und deren Tester, die das freiwillig und im Sinne der Produkte und Community machen? Ich bin überrascht, wie man sich derart über so etwas aufregen kann, zumal der Betrieb als solches (Zugriff auf das DR+ Archiv) in keinster Weise gestört wird. Das nicht immer alles zur Zufriedenheit aller gelöst werden kann liegt auf der Hand und dass sich eine Software weiterentwickelt, dürfte auch jedem klar sein.

Du vermengst zwei unterschiedliche Punkte miteinander. Der FUS und damit die entsprechende Anwesenheit hat nun mal rein gar nichts damit zu tun, dass die DR+ Taste im Moment nicht direkt in das DR+ Archiv führt.

Unabhängig davon -dass ich diese Funktion auch gerne hätte, dass die DR+ Taste direkt in das Archiv führt- ist m.E. die zusätzliche Betätigung der OK-Taste weit entfernt von einem Ritual welches abgehalten werden muss.
Also, irgendwelche "despektierliche Haltung gegenüber dem Betatest und deren Tester" weise ich von mir.
Habe ja auch nicht die geringste Ahnung von " Betatest und deren Tester". Wie könnte ich denn auch?
Mein Einfluss darauf ist nicht existent.

Und was hat das damit zu tun, was Du auch selbst zugibst ("dass ich diese Funktion auch gerne hätte"), aber mir vorhältst, für die User zu sprechen?
:conf:

Und "despektierlich"?
Im Ernst?

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von DanielaE »

Ja.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

afleng
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mo 9. Mai 2016, 12:42
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von afleng »

shu hat geschrieben:Mit 4.1.17 wurde wieder auf das direkte Öffnen des Archivs mit der DR+ Taste umgestellt:

HL1-12783 - DR+ Taste öffnet immer direkt das Archiv bei Geräten mit integriertem DR+.

Seit 4.1.20 haben ich leider wieder Timer und DR+ zur Auswahl. Wie kommt das?

IMG_4360.jpg
Ich habe etwas sonderbares entdeckt: Wenn ich die DR+ Taste lange drücke, dann kommt eine Listenansicht der Vormerkungen. Steige ich mittels TV Taste aus und drücke DR+ kurz kommt (meist) direkt die Übersicht der aufgezeichneten Sendungen in Matrixdarstellung - so wie ich es eigentlich will. Das funktioniert aber nur bis zum nächsten ausschalten. Vielleicht kann man mit irgendeiner Tastenkombination das dauerhaft machen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#100 

Beitrag von Pretch »

Langes drücken der DR+ Taste bringt mich mit 4.1.24 zu den Timer Diensten (Sleep Timer, Wecken...)

Kurzes drücken beim ersten Aufruf nach Standby in die Auswahl "Timer/DR Archiv", wobei die Auswahl schon auf Archiv steht. Ab dem zweiten Aufruf lande ich direkt im Archiv.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“