Neue Firmware 3.1.11 für SL3xx und SL4xx

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von dubdidu »

chrissy_el hat geschrieben:Habe jetzt noch mal die einzelnen Schritte wie von Pretch beschrieben (kurz) getestet. Antwort jeweils unter den einzelnen Punkten des Ausgangsposts.
Pretch hat geschrieben: - Bei einigen Sendern ist die gelbe Taste vom HbbTV des Senders belegt (ist ein Fehlverhalten der Sender, den Einstieg in HbbTV soll nach Spezifikation nur die rote Taste haben, alle anderen sollten für TV Funktionen freigehalten werden)
Nein, ist hier nicht so. Die gelbe Taste ist hier nicht vom HbbTv ist nicht von einigen Sendern im HbbTv- Modus belegt. Bei meinem Art aktiviert die rote Taste für alle Sender den HbbTv Modus (wenn er in den Einstellungen aktiviert wurde). Dort gibt es (bisher) keine Unterscheidungen zwischen einzelnen Programmen.
Womit die Aussage von Pretch weiterhin zutrifft.

Ich habe bei mir Hbb-TV deaktiviert. Aber auch nur, weil mich der Content dort nicht interessiert. Die gelbe Taste "läuft" dann auf allen Sendern. Dieser "Workaround" zeigt, dass es nicht am Loewen liegt sondern an der Belegung durch die Sender.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von Spielzimmer »

Bei mir ist es so wie Pretch es beschreibt, mit der Ausnahme, dass 'gelb' mittlerweile auch bei Info-Einblendungen funktioniert, das wurde in der SW wohl geändert zwischenzeitlich.

Sender tauchen nur in der Liste auf, wenn man ca. 5s auf ihnen war. Bei verschlüsselten Sendern kann die Zeit (bis kurz bevor das Bild erscheint) dafür schon ausreichen.

Ansonsten funktioniert 'gelb' hier einwandfrei, dass die Liste nach dem Einschalten leer ist, ist Absicht, auch wenn darüber diskutieren könnte.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 3.1.11 für SL3xx und SL4xx

#53 

Beitrag von chrissy_el »

Mich nervt eigentlich nur, dass zwischenzeitlich (und in nicht reproduzierbaren Zeitabständen) die komplette "Last- Station"- Liste vergessen wird und damit nicht per gelber Taste auf den letzten Sender zurückgeschaltet werden kann. Das hat meiner Meinung nichts damit zu tun, ob ein Sender mit HbbTv die gelbe Taste blockiert oder eben nicht. Diese Blockierung/ Belegung scheint ja auch eher die Ausnahme denn die Regel zu sein. Allerdings will ich hier auch keine Riesen Diskussion lostreten, was bei wem funktioniert oder nicht. Der Fehler ist ja recht trivial. Hätte ich hier nicht gefragt hätte wohl keiner hier je danach gefragt ;-)
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Spielzimmer »

Du bist bisher der erste der davon berichtet, auch im Betatest ist das nie aufgefallen.

Daher ist es nicht ganz falsch die rahmenbedingungen abzufragen um Fehler auszuschließen und die Ursache eingrenzen zu können. :)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

Kann ich jetzt auch bestätigen. War etwas länger auf einem Sender und da ging über langes Drücken der gelben Taste auch nichts :-/ Kurz vorher war das bei selbiger Konstellation kein Problem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

iphon01
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 13:48
Hat sich bedankt: Danksagungen

Neue Firmware v3.1. 17.0

#56 

Beitrag von iphon01 »

Hallo und guten Morgen
Gestern Abend kamm seid längerem wieder eine neue Firmware und zwar v3.1.17.0 habe diese auch mal installiert, laut Info soll sich bei ARD hd und ZDF HD was geändert haben. Wer hat diese Firmware noch runter geladen und kann mehr dazu sagen? Ansonsten läuft mein Connect 55 UHD ohne Probleme,dass einzige was ich immer noch vermisse, das fehlende Bild bei UHD Sendern von Astra 19,5 ,Ton ja ,Bild nein.
Mein Loewe TV
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von mulleflup »

Falls du das in den anderen Themen noch nicht mitbekommen hast. Beim SL3xx Chassis werden auch durch Softwareupdates die UHD TEstsender nie laufen.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Patrick2
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Do 23. Mai 2013, 14:13
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von Patrick2 »

uptade heute morgen installiert, läuft alles... was hast du für´´n Chassi? je nachdem wird sich da in Sachen UHD nix ändern...
Art 55 UHD Seagate Innov8 HD+ // Connect ID46 DR+ HD+ // Xelos40 LED

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Loewengrube »

Er hat ihn schon länger. Insofern eben SL320.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“