Aufnahme zweier "CI+-Sender" mit Connect 55 UHD möglich?

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Aufnahme zweier "CI+-Sender" mit Connect 55 UHD möglich?

#51 

Beitrag von dubdidu »

ppp1978 hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Man sollte die Posts im eigenen Thread schon lesen (#4) :boring:

Rechtevergabe?
Witzfigur!
Das Thema ist länger her, seitdem habe ich das TV gefühlte 10 Mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Selbst den Hinweis kannst Du anscheinend nicht lesen, verstehen, umsetzen und rückmelden aber gerne andere als Witzfigur titulieren.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#52 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben:Wenn ich das hier bis jetzt richtig verstanden habe, benötigt man 2 identische HD Karten um z.B. RTL HD aufzunehmen und SAT1 HD anzusehen bzw. aufzunehmen, richtig?

Wenn dem so ist, kann ich nicht RTL HD ansehen und Sat 1 HD aufnehmen? :cry:

Bitte sagt mir dass ich mich täusche.
Du brauchst nicht zwei identische Karten, nur zwei die beide die gewünschten Kanäle freischalten.
Entschlüsselt also auch Deine Sky Karte RTL und Sat1 funktionierts.

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Aufnahme zweier "CI+-Sender" mit Connect 55 UHD möglich?

#53 

Beitrag von Hellfire »

@bombalatomba, ja die Signatur ist noch nicht aktualisiert. Die Frage stellt sich für den SL 320 [emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Aufnahme zweier "CI+-Sender" mit Connect 55 UHD möglich?

#54 

Beitrag von Mr.Krabbs »

2x HD plus (pip oder Aufnahme/Aufnahme oder gucken/Aufnahme ) geht mit der 18 definitiv! Einfach mutig lesen!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

ppp1978

#55 

Beitrag von ppp1978 »

geht nicht!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

Bei Dir nicht. ...aber wie gesagt, Indianerfriedhof.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Mr.Krabbs »

ppp1978 hat geschrieben:geht nicht!
Doch! Wie oft wollen wir das machen?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

ppp1978

#58 

Beitrag von ppp1978 »

Weiß nicht....
bei mir geht es nicht.

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Hellfire »

Nachdem das Update auf die neue SW geklappt hat, hab ich natürlich gleich getestet und siehe da es geht nicht.
Wenn ich den Modulen gleiche Rechte zuweise bleiben meine Skysender dunkel. Ebenso klappt es nicht RTL HD aufzunehmen und SAT1 HD zuschauen, das CI Modul wird bereits verwendet.

Nochmal zu meiner Ausgangslage:

Empfang über KabelBW, in Modul 1 ist die KabelBW HD Smartcard und in Modul 2 die Sky Smartcard.

Müssen die Module identisch sein und mit der gleichen SW? Oder spielt das keine Rolle?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#60 

Beitrag von Pretch »

Sind auf Deiner Sky Karte die HD+ Kanäle freigeschaltet?

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Hellfire »

Nein
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht für HD+ freigeschaltet? Dann kann es ja auch nicht klappen.
Du musst natürlich für beide Karten auch HD+ freigeschaltet haben.

Oder Antwort falsch interpretiert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#63 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben:Ebenso klappt es nicht RTL HD aufzunehmen und SAT1 HD zuschauen, das CI Modul wird bereits verwendet.
Pretch hat geschrieben:Sind auf Deiner Sky Karte die HD+ Kanäle freigeschaltet?
Hellfire hat geschrieben:Nein
Wie soll das dann funktionieren?
Um RTL HD und Sat1 HD parallel zu nutzen müssen beide Programme parallel entschlüsselt werden. Voraussetzung dafür ist logischerweise daß Du 2 Karten hast die das können. Es müssen nicht die gleichen Karten und Module sein, aber beide müssen eben in der Lage sein die gewünschten Programme zu entschlüsseln.
Bei Sat z.B. ist es möglich die HD+ Programme auf die Sky Karte zu buchen. Zusammen mit einer normalen HD+ Karte hat man dann 2 die mit RTL HD und Co. umgehen können und kann beides gleichzeitig nutzen.

Jetzt verstanden? ;)

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Hellfire »

Ja klar, jetzt hab ich es verstanden. War mir so im Vorfeld nicht ganz bewusst, und wurde (so habe ich es zumindest verstanden) auch obwohl ich meine Ausgangslage dargestellt habe, so auch nicht ganz eindeutig beschrieben.

Ok, dann werd ich jetzt versuchen auf die Skykarte zusätzlich noch die KabelBW HD+ Sender dazuzubuchen.

Somit hätte ich dann folgende Situation:

Modul 1 = KabelBW HD+ Sender
Modul 2 = Sky und KabelBW HD+ Sender.

Damit sollte es dann funktionieren, oder?

Und dann beiden Karten gleiche Rechte zuweisen? Aber nicht dass dann meine Skysender wieder dunkel bleiben.

Weil zwei identische Smartcards, also jeweils mit KabelBW HD+ und Sky, bekomme ich nicht hin.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Loewengrube »

So wird das - zumindest für die HD+-Sender - etwas.

Für Sky-Sender funktioniert das - aus selbigem Grund wie oben - natürlich nicht.
Hellfire hat geschrieben:Ja klar, jetzt hab ich es verstanden. War mir so im Vorfeld nicht ganz bewusst, und wurde (so habe ich es zumindest verstanden) auch obwohl ich meine Ausgangslage dargestellt habe, so auch nicht ganz eindeutig beschrieben.
Naja, das BEIDE Karten das entschlüsseln können müssen, was gewünscht ist, versteht sich ja eigentlich von selbst ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#66 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben: Und dann beiden Karten gleiche Rechte zuweisen? Aber nicht dass dann meine Skysender wieder dunkel bleiben.
Das kann ich leider nicht sagen. Gleiche Rechte bedeutet eigentlich das jeweils beide Karten genutzt werden können, was bei Sky Sendern schief laufen könnte.

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von Hellfire »

Loewengrube hat geschrieben:Für Sky-Sender funktioniert das - aus selbigem Grund wie oben - natürlich nicht.
Ok, das bedeutet dann in der Konsequenz dass ich zwei identische Karten (also jeweils mit Sky und KabelBW HD+) haben muss. Richtig?
Pretch hat geschrieben:Das kann ich leider nicht sagen. Gleiche Rechte bedeutet eigentlich das jeweils beide Karten genutzt werden können, was bei Sky Sendern schief laufen könnte.
Ok, d. h. nur Versuch macht Klug :???:

Kann funktionieren, muss aber nicht :???:
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn ich zum Beispiel eine HD+-Sendung über die Entschlüsselung via Sky-Karte schaue oder aufzeichne (weil der TV das so 'entschieden' hat) und dann einen Sky-Sender schauen möchte! Da müsste dann während der laufenden Sendung die Kartenzuordnung getauscht werden, dami die Sky-Karte für Sky frei ist...

Nur so eine Überlegung dazu...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von Hellfire »

Ausgehend hiervon:

Modul 1 = KabelBW HD+ Sender
Modul 2 = Sky und KabelBW HD+ Sender.

würde ich gern HD+ Sender aufnehmen und anschauen oder HD+ Sender aufnehmen und Sky schauen.

Wenn ich nun den Karten gleiche Rechte zuteile ist meine Befürchtung dass eben wie gesagt die Sky Sender dunkel bleiben. Und wenn ich die Rechte nicht gleich verteile, eben keine Aufnahme und Anschauen der HD+ Sender geht.

Ist vielleicht etwas viel verlangt, aber vielleicht kann das jemand im Forum eventuell mal testen. Nur eine Frage.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Loewengrube »

Die Fragestellung hatten wir ja verstanden ;)
Und auch bestätigt, dass es bezüglich HD+ da so keine Probleme geben dürfte.

Die ´Sorgen´betreffend Sky stehen im Raum, ja.
Aber vielleicht kann das einer probieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#71 

Beitrag von Pretch »

Ich denke das wird nicht gehen. Wie Micha schreibt, nutzt der TV zur Aufnahme eines HD+ Senders die Sky Karte wird gleichzeitiges schauen eines Sky Senders nicht gehen. Die zweite Karte kann bei Dir kein Sky.
Eine Karte entschlüsselt ein Programm, keine zwei, egal aus welchem Paket das Programm grad stammt.

Unabhängig davon glaub ich daß es in der Konstellation Probleme mit "gleiche Rechte" gibt, da der TV dann eben annimmt daß zwei gleichberechtigte Karten drin stecken, die beide alles können. Und das ist ja hier nicht der Fall.

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von Hellfire »

super, das ist natürlich jetzt echt Käse.

Schön wäre, wenn das jemand vielleicht probieren könnte ;)
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von Loewengrube »

Hellfire hat geschrieben:super, das ist natürlich jetzt echt Käse.
Solange Du mit Sky "startest", dürfte er sich doch hoffentlich die richtige Karte suchen.
Und Du könntest Sky sehen und parallel HD+ aufnehmen.

Oder kann man parallel zu ´gleiche Rechte´ die Sky-Sender für Karte X vorgeben?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Hellfire »

Loewengrube hat geschrieben:Oder kann man parallel zu ´gleiche Rechte´ die Sky-Sender für Karte X vorgeben?
Nein so wie ich das gestern getestet habe geht das nicht. Wenn für Modul 1 "gleiche Rechte" gesetzt ist, übernimmt der TV das auch für Modul 2.

Wäre ja irgendwie auch unlogisch, oder?

Klar Sky schauen und HD+ aufnehmen geht. Andersrum auch.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von Loewengrube »

Hellfire hat geschrieben:Klar Sky schauen und HD+ aufnehmen geht. Andersrum auch.
Schon klar ;) Aber eben ja nicht zwingend!!! Ich bezog mich auf den Fall, dass man Sky eben parallel zu HD+ sehen oder aufnehmen möchte, wie oben angemerkt. Das könnte eben ein Problem geben, wenn die Sky-Karte vorher für das Entschlüsseln von HD+ gewählt wurde, weil man zunächst eben nicht Sky, sondern HD+ geschaut oder aufgenommen hat und aus dieser Situation heraus nun Sky sehen/aufzeichnen möchte. Weil sie dann eben nicht mehr für Sky zur Verfügung steht. Ob der Loewe bei gleicher Rechtevergabe grundsätzlich für Sky das richtige Cam wählt (solange frei), muss ja noch getestet werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“