Aufnahmen kopieren von Connect 55 UHD

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

jup, ging mit den Vorgängerserien nicht.

ersch
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Nov 2015, 21:18
Hat sich bedankt: Danksagungen

#27 

Beitrag von ersch »

Geht das Entschlüsseln von PayTV Aufnahmen und kopieren mit jeder Software (Firmware) des Gerätes? Auch mit der aktuellsten?
Das war bei SAMSUNG immer ganz heikel. Da dürfte man nur bis zu einem gewissen Release gehen, sonst hatte die Entschlüsselung bzw. der FTP-Zugang (File Transfer) nicht mehr funktioniert. Man musste sogar dort in den Expertenmodus des TVs gehen und die Funktion des Firmwareupdates gänzlich unterbinden.
Wie ist das mit dem Connect 55 UHD??

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Wenn wir hier noch lange drüber diskutieren könnte es irgendwann heikel werden...

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von DanielaE »

@ersch: vergleichbar. Die Medienfunktionen unterliegen immer den Restriktionen, die die Rechteinhaber den Geräteherstellern auferlegen. Wenn in irgendeiner Firmwareversion zufällig eine Restriktion weniger dolle durchgesetzt wird, dann wird das in der nächsten wahrscheinlich wieder ganz anders sein. Nicht ohne Grund steht in den Spezifikationen der TV-Geräte drin, daß die CAM-Schnittstelle gemäß CI+ implementiert ist - mit allen sich daraus ergebenden Folgen. Welche das sind, kann man im Internet (z.B. hier im Forum) nachlesen, oder sich vom Händler erklären lassen. Keiner macht das gerne, denn die Nachteile für die Kunden liegen auf der Hand. Und mehr kann und wird dir kein TV-Hersteller versprechen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

ersch
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Nov 2015, 21:18
Hat sich bedankt: Danksagungen

#30 

Beitrag von ersch »

Kann man Firmware-Updates auch downgraden oder gilt die Devise, dass man immer nur >= Firmware installieren kann, die bereits installiert ist?
Wie kommt man an eine Betaversion zum Testen ran?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Downgrade ist grundsätzlich möglich.
Betatestsoftware gibt es nur für Betatester.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Und mal die Forensuche zu bemühen ist nun wirklich kein Hexenwerk.
Sorry, aber da findet man nun wirklich etwas zu -> Klick.

Datenbank Wissenswertes gesehen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“