Sind das 1:1 denn die vom ID?
Bespannung würde dann ja nicht überein stimmen?!
Sonst habe ich nichts gehört!
Reference UHD - Soundbar & dessen Konfiguration/Integration
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Bespannung ist nicht die Gleiche. Da man die Lautsprecherbespannung des TV aber garnicht direkt als Lautsprecherbespannung sieht ist das eigentlich unproblematisch. Durch die Einfassung mit dem Rahmen und dadurch daß der Stoff so glatt ist, wirkt das vielmehr als wär der LS Teil des Displays.
Der Ton des Reference ist bei Musik beeindruckend (Modus Cinema Surround! Dolby Virtual find ich eher so mäh), bei Sprache klingt er etwas dumpf.
Muss mal noch ein bisschen rumprobieren, hab jetzt auch noch keine externen LS dran...
Der Ton des Reference ist bei Musik beeindruckend (Modus Cinema Surround! Dolby Virtual find ich eher so mäh), bei Sprache klingt er etwas dumpf.
Muss mal noch ein bisschen rumprobieren, hab jetzt auch noch keine externen LS dran...
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig, sehe ich genauso. Ich habe mittlerweile einige Zeit in Einstellungen und deren Testung investiert und habe Teilerfolge erzielt.Loewengrube hat geschrieben:Es bringt relativ wenig, jetzt davon anzufangen und hier solche Dinge nun ein zu streuen. An einem Klang, der hier als 'blechern' beschrieben wird, ändert das mit Sicherheit gar nichts.Dreamcatcher hat geschrieben:Loudness sowie die LS Automatik bringen einige Veränderungen bzw. Verbesserungen am Klang
Ich habe über die Pegel nun die Soundbar im 5.1-System deutlich heruntergefahren auf -12 (Sub 0, L1 +4, S1 +5). Im Dolby PLII-Modus konnte ich dann mit Center und Dimension ein ausgewogenes Klangbild herstellen. Die Dominanz des Center bei 5.1 ist weiterhin unangenehm, ist aber je nach Sender durchaus unterschiedlich stark ausgeprägt, von Bluray ist es mir am wenigsten unangenehm.
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
TOP TV, leider etwas dünner Ton?
Ich besitze seit zwei Wochen einen Reference 55UHD, bisher läuft alles ohne Probleme.
Die Erstinstallation war sehr schnell erledigt, ca. 15 Min. Sendersuchlauf Astra, Hotbird extrem schnell. Bilddarstellung ist der Hammer. Die Funktionen laufen sehr flüssig und schnell. Kein Vergleich zu meinem Individual 46“ LED 400/DR+
DVB- und I-Radio, Bluetooth, ChannelZapping, Mobile Recording, EPG, tv2move,….. funktioniert bei mir alles sehr gut, perfekt und fehlerfrei!
Anschluss von Amazon Fire-TV an HDMI-2, Gerät erkannt und alle Optionen auf beste Darstellung und Ton autom. Übernommen. Das Amazon-TV kann man sogar ohne weitere Einstellungen vorzunehmen über die LOEWE- Fernbedienung bedienen!?
Hier hat Loewe offensichtlich einen sehr ausgereiften TV auf den Markt gebracht.
Wenn man was negatives anmerken muss, dann ist es der eingebaute Lautsprecher, der klingt etwas dünn!?
Hat jemand hier die optimalen Einstellungen für Bild und Ton parat. Angeschlossen habe ich Stand + Satelliten-Speaker, Subwoofer Highline (Converter Digital Audiolink). Da man beim Center nur die Lautstärke anpassen kann und keine Frequenzen tue ich mich schwer hier satteren Sound raus zu bekommen.
Danke
Die Erstinstallation war sehr schnell erledigt, ca. 15 Min. Sendersuchlauf Astra, Hotbird extrem schnell. Bilddarstellung ist der Hammer. Die Funktionen laufen sehr flüssig und schnell. Kein Vergleich zu meinem Individual 46“ LED 400/DR+
DVB- und I-Radio, Bluetooth, ChannelZapping, Mobile Recording, EPG, tv2move,….. funktioniert bei mir alles sehr gut, perfekt und fehlerfrei!
Anschluss von Amazon Fire-TV an HDMI-2, Gerät erkannt und alle Optionen auf beste Darstellung und Ton autom. Übernommen. Das Amazon-TV kann man sogar ohne weitere Einstellungen vorzunehmen über die LOEWE- Fernbedienung bedienen!?
Hier hat Loewe offensichtlich einen sehr ausgereiften TV auf den Markt gebracht.
Wenn man was negatives anmerken muss, dann ist es der eingebaute Lautsprecher, der klingt etwas dünn!?
Hat jemand hier die optimalen Einstellungen für Bild und Ton parat. Angeschlossen habe ich Stand + Satelliten-Speaker, Subwoofer Highline (Converter Digital Audiolink). Da man beim Center nur die Lautstärke anpassen kann und keine Frequenzen tue ich mich schwer hier satteren Sound raus zu bekommen.
Danke
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sowas hatten wir ja schon mal hier:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 82#p106182" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich verschiebe das mal, weil es zu den anderen Fragen nicht gepasst hat.
Also noch mal hier vorher lesen, ob Du damit weiter kommst.
Wenn das etwas ´dünn´ klingt, kann das ja nicht nur am TV als Center liegen.
Aber probiere das mal einwenig aus, wie oben beschrieben.
Bildeinstellungen hatten wir auch schon. Kannst die vom Connect UHD nehmen.
Müsste jetzt selber suchen. Unter anderem Dani hatte da schon öfter gepostet.
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 82#p106182" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich verschiebe das mal, weil es zu den anderen Fragen nicht gepasst hat.
Also noch mal hier vorher lesen, ob Du damit weiter kommst.
Wenn das etwas ´dünn´ klingt, kann das ja nicht nur am TV als Center liegen.
Aber probiere das mal einwenig aus, wie oben beschrieben.
Bildeinstellungen hatten wir auch schon. Kannst die vom Connect UHD nehmen.
Müsste jetzt selber suchen. Unter anderem Dani hatte da schon öfter gepostet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lautsprecher Reference 55 UHD unbefriedigend
Also ich muss jetzt auch mal meine Entäuschung über die Lautsprecher des Reference los werden.
Was ich auch versuche einzustellen, die klingen einem "Reference" absolut nicht würdig.
Ich übertreib jetzt mal ein wenig, aber ein Bahnhofslautsprecher klingt auch nicht viel schlechter.
Gerade als Center-Lautsprecher über die DAL klingt es einfach nur unbefriedigend und unbrauchbar. In der Betriebsart 4 (Betrieb ohne TV-Center) ist das Klangbild wesentlich angenehmer.
Nebenbei finde ich selbst die Lautsprecher meines Connect 32 FHD im Schlafzimmer besser.
Ich bin für alle Tipps und Hinweise die diese Situation verbessert dankbar.
VG Ralf

Was ich auch versuche einzustellen, die klingen einem "Reference" absolut nicht würdig.
Ich übertreib jetzt mal ein wenig, aber ein Bahnhofslautsprecher klingt auch nicht viel schlechter.

Gerade als Center-Lautsprecher über die DAL klingt es einfach nur unbefriedigend und unbrauchbar. In der Betriebsart 4 (Betrieb ohne TV-Center) ist das Klangbild wesentlich angenehmer.
Nebenbei finde ich selbst die Lautsprecher meines Connect 32 FHD im Schlafzimmer besser.

Ich bin für alle Tipps und Hinweise die diese Situation verbessert dankbar.

VG Ralf
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0