Fehlende Senderlogos

MatzeKurt
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:15
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von MatzeKurt »

Danke für die rege Diskussion.
Es ist die neueste Software installiert, das geschah erst vor zwei Tagen. Damit hat es m.E. aber nichts zu tun, denn das war auch schon bei der Vorgängerversion so,
dass die Logos verschwunden sind.
Selbstverständlich bin ich dauerhaft mit dem Internet verbunden. Amazon, Youtube & Co. funktionieren einwandfrei. Auch die Hbb-Funktionen mit Mediathek etc. laufen.
Hier werden im unteren rechten Eck auch die Senderlogos angezeigt.
Auch das Einstellen der Sender als Favoriten bringt nichts. Mehrmaliges Löschen einzelner Sender auf dem Homescreen und neues Einfügen brachte keinen Unterschied.
Der Fernseher wurde von mir selbt aufgebaut und erstinstalliert, das geschah schon im Frühjahr 2015. Seither wurde kein Werkreset oder eine Erstinstallation durchgeführt.
Es ist seltsam, denn wie gesagt, letztes Jahr hat der Fernseher einzelne Senderlogos nicht angezeigt. Mit einem Mal war ich dann überrascht, dass alles Logos angezeigt wurden dieses Jahr.
Weiß auch nicht warum es dann plötzlich komplett funktionierte.
Aus zeitlicher Sicht kann ich sagen, dass ich meinen Router getauscht habe. Hatte einen Router von Unitymedia und seit der Routerzwang im August weggefallen ist, habe ich mir eine FritzBox Cable zugelegt, die
auch besser funktioniert (von der Internetübertragung und Stabilität) als es der Unitymediarouter. Der Tausch fand Anfang August statt und das passt zeitlich mit dem Verschwinden der Sender.
Aber kann das sein, weil Amazon & Co funktionieren sehr gut?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Hm, also fehlende Senderlogos bezieht der Loewe ja via Internet von Gracenote.

Nach dem hier halte ich ja Alles für möglich :pfeif: Höre das aber zum ersten Mal, dass Logos gar nicht wieder herstellbar sind. Also auch nicht mit dem beschriebenen Workaround. Habe auch eine Fritz!Box - wie die meisten wohl hier - und das Problem nicht. Zumindest nicht mit den Standardeinstellungen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Arribada »

Hey MatzeKurt,
ich hatte das am Anfang bei meinem Art auch, deshlab habe ich dich nach der Software gefragt. Die fehleneden Senderlogos bzw.
die EPG Ansicht wurde nämlich mit einem Software Update behoben und seit her funktioniert das bei mir auch.
Ich würde dir mal eine Erstinstallation vorschlagen und die Senderlisten exportieren bzw. importieren.

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

MatzeKurt
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:15
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von MatzeKurt »

Also dann Versuch ich es mal mit der Erstinstallation. Sollte ich meine Festplatte davor abstöpseln, also wird die dann auch formatiert? Und heißt das, dass ich danach auch noch eine ältere Software-Version drauf habe?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Nein, die Erstinbetriebnahme formatiert nicht die eingebaute und schon garkeine angeschlossene Platte.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Und eine ältere Software ist dann auch nicht d´rauf.

Siehe unsere Datenbank Wissenswertes ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MatzeKurt
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:15
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von MatzeKurt »

Also habe die Erstinstallation ausprobiert. Hat aber auch keinen Unterschied gemacht. Die Senderlogos fehlen immer noch. Meint ihr, ich soll die Werkseinstellungen mal ausprobieren? Dann sollte ich aber definitiv die Festplatte abstöpseln oder?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Weiß nicht, ob der Art die antastet dabei. Aber sicher wäre sicher, ja ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“