Connect 55 UHD unterschiedliche Panel
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
V-ByOne Kabel
Das heißt, Backlight geht wieder aus? Meines Erachtens nicht normal. Sicher, dass das 'neue' Signalboard OK ist?
Stecken die V-By-One Kabel richtig? Ggf. mal ziehen und wieder einstecken, dabei nicht verkanten!
Stecken die V-By-One Kabel richtig? Ggf. mal ziehen und wieder einstecken, dabei nicht verkanten!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn das Backlight beim Einschalten kurz angeht und wieder aus, ist das ein typisches Verhalten für eine/mehrere defekte und/oder sterbende LED/s der Beleuchtung.
Hier im Forum gab es die Tage schon ein Thread mit diesem Thema. Auch wg. Ersatzteilen
Könnte man das hier in ein eigenes Thema verschieben
Gruß
Wolfgang
Hier im Forum gab es die Tage schon ein Thread mit diesem Thema. Auch wg. Ersatzteilen
Könnte man das hier in ein eigenes Thema verschieben


Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Evtl. stimmt auch der Schwellwert für die BL-Ansteuerung nicht durch die unterschiedlichen Panelgrößen, so dass das BL abgeschaltet wird, obwohl es an sich ok wäre...
Evt. müsste man die Art.-Nr. im Signalboard ändern, aber das konnte nur Loewe selber zurücksetzen...
Evt. müsste man die Art.-Nr. im Signalboard ändern, aber das konnte nur Loewe selber zurücksetzen...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
PanelID für Connect 48 UHD
In meinem Connect 48 UHD SL320 habe ich das defekte Signalboard durch ein gebrauchtes Board ersetzt. Dieses war in einem Connect 55 UHD im Einsatz. Kann mir bitte jemand mit der passenden PanelID behilflich sein?
Im Gegensatz zum alten Signalboard startet nun die Hintergrundbeleuchtung wieder, es kommt aber noch kein Bild.
Im Gegensatz zum alten Signalboard startet nun die Hintergrundbeleuchtung wieder, es kommt aber noch kein Bild.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Probier mal diese. Ist zwar von nem 55er, aber mit dieser Panel-Type.
Sonst die Artikel-Nr.vom Gerät posten.
Sonst die Artikel-Nr.vom Gerät posten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da sollte eigentlich die Panel ID 8 passen!
War das gebrauchte Board überhaupt funktionstüchtig?
Hast du denn Ton?
Eventuell ein Kabel vergessen oder falsch gesteckt? Siehe Bild
War das gebrauchte Board überhaupt funktionstüchtig?
Hast du denn Ton?
Eventuell ein Kabel vergessen oder falsch gesteckt? Siehe Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ggf. noch diese PanelID probieren. Wenn die auch nicht passt hast du ein anderes Problem!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Auch diese PanelID hat keine Veränderung gebracht.
Beim alten Signalboard gehe ich davon aus, dass es defekt ist. Es ist gar nicht mehr richtig hoch gefahren und wieder aus gegangen. Zudem ging die Hintergrundbeleuchtung gar nicht mehr an. Mit dem gebrauchten Board, das jetzt montiert ist, fährt er hoch, zeigt aber kein Bild. Könnte evtl. auch das Tcon defekt sein?
Beim alten Signalboard gehe ich davon aus, dass es defekt ist. Es ist gar nicht mehr richtig hoch gefahren und wieder aus gegangen. Zudem ging die Hintergrundbeleuchtung gar nicht mehr an. Mit dem gebrauchten Board, das jetzt montiert ist, fährt er hoch, zeigt aber kein Bild. Könnte evtl. auch das Tcon defekt sein?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ton habe ich keinen. Wenn ich das richtig verstehe, müssten doch zuerst Programme eingerichtet sein, damit ich einen Ton und Fernsehbild erhalten kann. Das Board ist aber laut dem Verkäufer zurückgesetzt. Ich sehe aber nicht einmal ein Menü, mit dem ich irgendwas konfigurieren könnte.
Ich bin wieder auf Panel ID = 8 gewechselt. Mir ist aufgefallen, dass sich die Helligkeit der Bildfläche leicht ändert, wenn ich an der Fernbedienung die Programme wechsle. Es ist ein kurzes Flackern von hell auf dunkel und wieder hell.
Die Kabel habe ich überprüft. Ich habe die Stecker so eingesteckt, wie sie am alten Board waren. Ein vertauschen ist nicht möglich, die passen immer nur in eine bestimmte Buchse. Mir ist aufgefallen, dass vom Signalboard zum Tcon nur ein Flachbandkabel geht. Es gibt aber noch eine schmälere Buchse am Board und Tcon. Ein Kalbel dafür ist aber nicht im Gehäuse angebracht. Ist das in Ordnung? Das Gerät war nämlich beim Händler zur Überprüfung. Evtl. hat er das Kabel nicht mehr eingebaut. Beim Vorbesitzer des Boards sehe ich auf seinem Foto, dass zwei Signalkabel angeschlossen sind. Allerdings hatte er ein 55" Panel.
Ich bin wieder auf Panel ID = 8 gewechselt. Mir ist aufgefallen, dass sich die Helligkeit der Bildfläche leicht ändert, wenn ich an der Fernbedienung die Programme wechsle. Es ist ein kurzes Flackern von hell auf dunkel und wieder hell.
Die Kabel habe ich überprüft. Ich habe die Stecker so eingesteckt, wie sie am alten Board waren. Ein vertauschen ist nicht möglich, die passen immer nur in eine bestimmte Buchse. Mir ist aufgefallen, dass vom Signalboard zum Tcon nur ein Flachbandkabel geht. Es gibt aber noch eine schmälere Buchse am Board und Tcon. Ein Kalbel dafür ist aber nicht im Gehäuse angebracht. Ist das in Ordnung? Das Gerät war nämlich beim Händler zur Überprüfung. Evtl. hat er das Kabel nicht mehr eingebaut. Beim Vorbesitzer des Boards sehe ich auf seinem Foto, dass zwei Signalkabel angeschlossen sind. Allerdings hatte er ein 55" Panel.
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 21:10
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie genau bist du vorgegangen beim Einspielen der Panel-ID?
Vielleicht mal einen anderen Stick verwenden, am besten einen mit Aktivitäts-Anzeige.
Ich hoffe, du hast beim Aus-/Einbau nicht das V-by-one (Flach) Kabel 'verkantet'.
Das nehmen die empfindlichen Kabel/Buchsen übel und könnten die Ursache sein.
Dass in deinem 48er nur ein Kabel zum TCON geht ist normal (siehe Bild oben).
Vielleicht mal einen anderen Stick verwenden, am besten einen mit Aktivitäts-Anzeige.
Ich hoffe, du hast beim Aus-/Einbau nicht das V-by-one (Flach) Kabel 'verkantet'.
Das nehmen die empfindlichen Kabel/Buchsen übel und könnten die Ursache sein.
Dass in deinem 48er nur ein Kabel zum TCON geht ist normal (siehe Bild oben).
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hier noch mal die Vorgehensweise:
Kopieren Sie die Dateien "autoexec.lsh" und "autoexec.sig" in das Hauptverzeichnis
eines USB-Sticks. Stecken Sie den so präparierten Stick an das TV-Gerät und schalten
dieses ein. Warten Sie bis das Gerät komplett hochgefahren ist (grüne LED) und der
USB-Stick nicht mehr blinkt. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Jetzt sollte das
Bild korrekt dargestellt werden.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Dein Hinweis auf den Stecker war ein Treffer ins Schwarze.
Stecker und Buchse am Board sind in Ordnung. Anders sieht es am Tcon aus. An diesen Stecker habe ich mich bisher nicht dran getraut, weil auf einer Seite der Drücker der Entriegelung abgebrochen ist. Wo auch immer das passiert ist. Beim Hersteller oder beim Händler, der das Gerät überprüft hat. Ich habe die Entriegelung jetzt mit einem Schraubenzieher gedrückt, damit der Stecker gerade raus ging. Die Überprüfung der Kontakte brachte das Ergebnis: ich brauche ein neues Kabel und ein Tcon.
Kannst du mir die beiden Teile beschaffen?


Stecker und Buchse am Board sind in Ordnung. Anders sieht es am Tcon aus. An diesen Stecker habe ich mich bisher nicht dran getraut, weil auf einer Seite der Drücker der Entriegelung abgebrochen ist. Wo auch immer das passiert ist. Beim Hersteller oder beim Händler, der das Gerät überprüft hat. Ich habe die Entriegelung jetzt mit einem Schraubenzieher gedrückt, damit der Stecker gerade raus ging. Die Überprüfung der Kontakte brachte das Ergebnis: ich brauche ein neues Kabel und ein Tcon.
Kannst du mir die beiden Teile beschaffen?


-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gibt es beim freundlichen Loewe Fachhändler.
Bestell-Nr. siehe Bild Verdrahtungsplan, Bezeichnung FFC V-BY-ONE ASSEM. 51-POL 712MM HL1
Kosten: niedriger zweistelliger Betrag.
In der Hoffnung, dass die Buchse am Mainboard nichts abbekommen hat!
Bestell-Nr. siehe Bild Verdrahtungsplan, Bezeichnung FFC V-BY-ONE ASSEM. 51-POL 712MM HL1
Kosten: niedriger zweistelliger Betrag.
In der Hoffnung, dass die Buchse am Mainboard nichts abbekommen hat!

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Die Buchse am Mainboard sieht gut aus. Das Mainboard war nicht bei dem Händler, der die Buchse am Tcon geschrottet hat. Das Board habe ich erst in dieser Woche eingebaut.
Bei mir am Ort verweigern die Loewe Händler den Verkauf von Ersatzteilen. Das Board wollte mir auch keiner verkaufen. Deshalb habe ich bei Ebay gesucht.
Bei mir am Ort verweigern die Loewe Händler den Verkauf von Ersatzteilen. Das Board wollte mir auch keiner verkaufen. Deshalb habe ich bei Ebay gesucht.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Kann ein defektes Panel ein T-Con zerstören?
Kann ein defektes Panel ein T-Con zerstören?
Vor längerer Zeit hatte ich wegen des oben beschriebenen Hardwaredefekts am Stecker des Flachbandkabels und am T-Con sowohl Kabel, als auch T-Con getauscht. Danach war zwar ein Ton zu hören und die Hintergrundbeleuchtung ging an, aber kein Bild war zu sehen. Ich habe alle Dateien mit den PanelIDs, die oben gepostet wurden, durchprobiert, aber es kam kein Bild. So stand der Loewe nun einige Monate.
Nach längerer Pause habe ich nun nochmals einen Versuch unternommen, den Loewe wieder lauffähig zu machen. Ich habe mir ein weiteres T-Con gekauft und eingebaut. Es schien erfolgreich zu sein. Das Loewe-Logo war zu sehen, der Ton lief und das Bild kam. Allerdings mit einem Pixelfehler. 10 cm vom unteren Bildschirmrand verlief horizontal ein Streifen mit einem Pixel von links bis über die Bildmitte. Dieser ging nicht weg. Genau so hatte damals das ganze Problem begonnen. Erst kam dieser Pixelfehler, am nächsten Tag blieb der Bildschirm schwarz.
Bis auf den Pixelfehler schien zunächst bei meinem neuesten T-Con alles in Ordnung zu sein. Leider nur für 2 Minuten. Dann war das Bild weg. Der Ton und die Hintergrundbeleuchtung liefen weiter. Trotz Neustart, kam kein Bild mehr. Meine Vermutung ist nun, dass das Panel einen Fehler hat, der damals das Original T-Con und nun auch mein neues Ersatz T-Con abrauchen ließ. Deshalb meine Frage: gibt es solche Erfahrungen oder liegt die Ursache doch eher woanders?
Vor längerer Zeit hatte ich wegen des oben beschriebenen Hardwaredefekts am Stecker des Flachbandkabels und am T-Con sowohl Kabel, als auch T-Con getauscht. Danach war zwar ein Ton zu hören und die Hintergrundbeleuchtung ging an, aber kein Bild war zu sehen. Ich habe alle Dateien mit den PanelIDs, die oben gepostet wurden, durchprobiert, aber es kam kein Bild. So stand der Loewe nun einige Monate.
Nach längerer Pause habe ich nun nochmals einen Versuch unternommen, den Loewe wieder lauffähig zu machen. Ich habe mir ein weiteres T-Con gekauft und eingebaut. Es schien erfolgreich zu sein. Das Loewe-Logo war zu sehen, der Ton lief und das Bild kam. Allerdings mit einem Pixelfehler. 10 cm vom unteren Bildschirmrand verlief horizontal ein Streifen mit einem Pixel von links bis über die Bildmitte. Dieser ging nicht weg. Genau so hatte damals das ganze Problem begonnen. Erst kam dieser Pixelfehler, am nächsten Tag blieb der Bildschirm schwarz.
Bis auf den Pixelfehler schien zunächst bei meinem neuesten T-Con alles in Ordnung zu sein. Leider nur für 2 Minuten. Dann war das Bild weg. Der Ton und die Hintergrundbeleuchtung liefen weiter. Trotz Neustart, kam kein Bild mehr. Meine Vermutung ist nun, dass das Panel einen Fehler hat, der damals das Original T-Con und nun auch mein neues Ersatz T-Con abrauchen ließ. Deshalb meine Frage: gibt es solche Erfahrungen oder liegt die Ursache doch eher woanders?
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja.
Es gibt bei Samsung-Panels einen nicht seltenen Fehler dass der Paneltreiber (meist auf der Folie am Display verbaut) einen Kurzschluss hat und damit das T-Con abschießt (meist die Spannungsversorgung darauf). Insofern kann das auch hier gut sein (auch wenn's kein Samsung Panel ist).
Es gibt bei Samsung-Panels einen nicht seltenen Fehler dass der Paneltreiber (meist auf der Folie am Display verbaut) einen Kurzschluss hat und damit das T-Con abschießt (meist die Spannungsversorgung darauf). Insofern kann das auch hier gut sein (auch wenn's kein Samsung Panel ist).
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 7. Jan 2022, 17:09
Loewe connect
kann mir jemand sagen, ob ich für UHD extra etwas einbauen muss? Mein loewe ist 3 Jahre alt.
wernergilla@kabelmail.de
wernergilla@kabelmail.de
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
DIe Frage verstehe ich jetzt nicht 

bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )