LOEWE ART UHD

Gesperrt
Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#151 

Beitrag von Spielzimmer »

Samsung hat einfach nur frühzeitig das implementiert, was alle anderen auch hätten implementieren können, wenn sie gewollt hätten.
Das stimmt so sicher nicht, Samsung ist so ziemlich der einzige der als Chip- und Endgerätehersteller in Union auftritt und damit ganz andere Resourcen in der Entwicklung und Umsetzung hat als die anderen TV-Anbieter...einfach eine Frage der (Entwicklungs-)Zeit und der Kosten.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#152 

Beitrag von Loewengrube »

Old Deuteronomy hat geschrieben:
Bozzl hat geschrieben:Laut BDA des neuen Connect unterstützt doch die HDMI4-Buchse 4K@60Hz mit HDMI2.0 und HDCP2.2. Das genügt allen aktuellen UHD-Specs.
Ja, das wäre dann so. Vielen Dank für die Info!
Nicht wäre, sondern ist!
Old Deuteronomy hat geschrieben:
DanielaE hat geschrieben:Sofern du tatsächlich die im Forum zur Verfügung stehenden Informationen gelesen hast, dann hast du zumindest die für dich offensichtlich wichtigen Teile geflissentlich überlesen oder was auch immer.
Ich habe bisher nur diesen Thread hier gelesen.
Vielleicht solltest Du aber genau das jetzt mal tun, nämlich die anderen Threads lesen?!
Dann wären Dir diese Infos bekannt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#153 

Beitrag von DanielaE »

Old Deuteronomy hat geschrieben:Allerdings - selbst WENN es so dagestanden hätte, wäre auch das falsch gewesen.
Quatsch! Wegen ...
Old Deuteronomy hat geschrieben:
Und 2160p60 YUV444 HDCP2.2 konnte nun mal kein HDMI-Transmitter in 2014.
Ich weiß nicht, was genau Du mit "Transmitter" meinst. Aber die 2014er Samsung-UHDs können tatsächlich auch 2160p60 mit YUV4:4:4
...und was ist mit HDCP2.2? Weniger eifern und mehr auf die Details achten! Die HDMI-Transmitter-Chips sind hier die entscheidenden Elemente, die festlegen, was technisch hinsichtlich der maximal möglichen Eigenschaften der HDMI-Datenübertragung unterstützt werden kann - insbesondere HDCP. Was der Chip nicht kann, kann kein Firmwareupdate mehr retten.
Old Deuteronomy hat geschrieben:
Und selbst wenn UHD-Blu-ray fordert, daß der Player 2160p60 dekodieren und ausgeben können muß, heißt das ja noch lange nicht, daß es nennenswert viel 2160p60 Videomaterial geben wird.
Natürlich nicht. Allerdings nützt einem diese Erkenntnis ja nichts, wenn die 60p rein technisch trotzdem Voraussetzung sind.
Falsch. Denn Material bis 2160p30 (d.h. Kinofilme) nimmt der Loewe an allen Eingängen entgegen. Es wird ja keiner ohne Not den Player die Framerate aufblasen lassen, nur damit die Leitung dicke Backen bekommt. Scaling und Framerate-Conversion macht am besten immer noch die Komponente, die die Paneleigenschaften am besten kennt. Und das ist nun mal der Loewe selber.


Wenn du Samsung so geil findest, dann kauf dir doch einen! Alle übrigen können sich mit ihrem Loewe beruhigt zurücklehnen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#154 

Beitrag von Pretch »

Old Deuteronomy hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Gibts dazu eigentlich belastbare Papiere irgendeines Herstellers?
Die von den Herstellern auf den Webseiten angegebenen Specs die ich bisher gesehen hab sind da eher schwammig... Sucht man danach findet man nur Beiträge in Foren die aber nie belegt sind.
Wie ich bereits sagte, sind die 2014er Samsung-UHDs mit diesen Specs beworben. Hier z.B. exemplarisch das Datenblatt der HU7000er Serie ("Show more specs" aufklappen).
Vielleicht magst Du einen Screenshot machen? Ich find auf der ganzen Seite, auch unter more Specs keine Angabe zu 2160p60. Vielleicht bin ich ja zu doof die Samsung Website zu benutzen...
Bozzl hat geschrieben:Laut BDA des neuen Connect unterstützt doch die HDMI4-Buchse 4K@60Hz mit HDMI2.0 und HDCP2.2.
Zumindest die Wiedergabe von 2160p60 mit H.265 hat die Video im Test des Connect ja auch geprüft und bestätigt.

Old Deuteronomy

#155 

Beitrag von Old Deuteronomy »

Spielzimmer hat geschrieben:Das stimmt so sicher nicht, Samsung ist so ziemlich der einzige der als Chip- und Endgerätehersteller in Union auftritt und damit ganz andere Resourcen in der Entwicklung und Umsetzung hat als die anderen TV-Anbieter...einfach eine Frage der (Entwicklungs-)Zeit und der Kosten.
Ja, DAS ist sicher so. Aber ich sag mal so: Ich mache meinen Job ja auch nicht schlechter, als ich kann, nur weil ich weiß, dass ein paar meiner Kollegen Plunzen sind... :D

Und an den Sendern ist wie gesagt nichts Samsung-spezifisches. Dass Samsung als erster die Ressourcen hatte, um die Sender auf ihren TV sichtbar zu machen, ist offenkundig. Das muss man nicht mögen. Ich z.B. mag es auch nicht, weil ich Samsung eigentlich nicht mag, aber man muss Fakten halt auch einfach mal anerkennen, was bei TVs und UHD im Moment heißt, dass man anerkennen muss, dass die diesbzgl. bisher von allen am meisten richtig gemacht haben. Deswegen habe ich auch einen, obwohl ich Samsung trotzdem eigentlich nicht mag. :)
Pretch hat geschrieben:
Old Deuteronomy hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Gibts dazu eigentlich belastbare Papiere irgendeines Herstellers?
Die von den Herstellern auf den Webseiten angegebenen Specs die ich bisher gesehen hab sind da eher schwammig... Sucht man danach findet man nur Beiträge in Foren die aber nie belegt sind.
Wie ich bereits sagte, sind die 2014er Samsung-UHDs mit diesen Specs beworben. Hier z.B. exemplarisch das Datenblatt der HU7000er Serie ("Show more specs" aufklappen).
Vielleicht magst Du einen Screenshot machen? Ich find auf der ganzen Seite, auch unter more Specs keine Angabe zu 2160p60. Vielleicht bin ich ja zu doof die Samsung Website zu benutzen...
Ich hatte jetzt nur nach HDMI2.0 und HDCP2.2 gesucht. Dass die Teile 2160p60 können, bedarf ja keines Datenblatts mehr - das kann ich selbst sehen, wenn ich meinen PC dranhänge, und das haben andere ja auch schon gemacht. Irgendwo stehen wird das aber sicher trotzdem auch.

medien_freak

#156 

Beitrag von medien_freak »

Old Deuteronomy hat geschrieben:Deswegen habe ich auch einen, obwohl ich Samsung trotzdem eigentlich nicht mag. :)
Ja ist klar. Ich hab mir gestern auch einen Mercedes gekauft, kostet nur 50k und ich hasse Mercedes eigentlich total, aber was soll man machen, der hat halt als einziger so einen runden Stern vorne drauf :doh:
Ach darum geht´s hier eigentlich. Jetzt verstehe ich erst diese sinnlose Diskussion hier. Du möchtest gern für Samsung werben.
Meinst du aber nicht, dass das dafür eine ungeeignete Plattform ist?

PS: Der UHD-TV von Technisat spielt meiner Kenntnis nach übrigens auch den Astra Demokanal ab - und der hat noch ein paar Fähigkeiten die Samsung alt aussehen lassen. Werde mir den trotzdem nicht kaufen. Nur mal so...
Und ganz ehrlich: Bevor ich mir über die 4K (Live-) TV Fähigkeiten eines anzuschaffenden Fernsehgerätes Gedanken machen würde, wäre ich vorher mal froh, wenn das bisherige Programm wenigstens mal in 1080p und nicht nur 720p oder 1080i ausgestrahlt werden würde. Damit rechne ich frühestens in 5 Jahren.
Wann kommt also der Regelbetrieb für 4k nochmal genau? ;)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#157 

Beitrag von Spielzimmer »

Da UHD nur bei quasi praxisuntauglichen Sehabständen und/oder Bildschirmgrößen überhaupt einen echten Nährwert hat, es noch nicht mal finale Standards für die Übertragung gibt und wenn dann absehbar nur über das I-net verfügbar sein wird...

Einwurf: ich bin gespannt wie die zunehmend erforderlichen Bandbreiten gemanagt werden sollen wenn nun auch UHD-Content alles verstopft und wer das bezahlt

...finde ich solche Besserwisser-Diskussionen ziemlich mühsam.

Dass es dabei nicht mal mehr um den Art UHD geht, sowieso.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#158 

Beitrag von Loewengrube »

Richtig. Und ich denke, wir sollten das endgültig auch zum Anlass nehmen, hier nun dicht zu machen.
Der ´allgemeinen Dinge´ sind wohl genug geschrieben.

Konkrete Fragen zum Art UHD daher ab sofort dann bitte in einem jeweils gezielt neuen Thread mit entsprechendem Titel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“