Neue Firmware 3.0.41 für SL3xx
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
???
Nö. Software gibt es direkt auf den TV oder eben als Download.
Das Ruckeln liegt ja nicht an der Art der Updateeinspielung!!!
Nö. Software gibt es direkt auf den TV oder eben als Download.
Das Ruckeln liegt ja nicht an der Art der Updateeinspielung!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und Leute: man muss schon supergenau hinsehen, um zu wissen, was mit "Menu ruckelt" gemeint ist. Beim Vorhang sieht man das schon eher. Aber trotzdem: Luxusproblem. (...und das bei dem Preis...
)



Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, das kann man glaub ich nochmal hervorheben. Die wenigsten sehen die Ruckler im Menü überhaupt. Auch ich hab es erst nach Hinweis darauf und im direkten Vergleich zu einem Gerät mit Version 2.x gesehen. Zuhause war mir das bis dahin garnicht aufgefallen und selbst jetzt, wo ich es weiß, ist es absolut nicht störend.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also mir fallen keine Ruckler auf, läuft alles sehr gut.
In einem anderen Beitrag wurde schon einmal angesprochen, das die Einblendung der Uhrzeit vermisst wird, dem stimme ich auch zu.
Eine Einblendung, wie bei meinem alten L2710 fand ich echt gut, vll wäre das noch was zum weiter geben an LOEWE.
Gruß
Arribada
In einem anderen Beitrag wurde schon einmal angesprochen, das die Einblendung der Uhrzeit vermisst wird, dem stimme ich auch zu.
Eine Einblendung, wie bei meinem alten L2710 fand ich echt gut, vll wäre das noch was zum weiter geben an LOEWE.
Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerd hatte das bereits mal im Rahmen des Beta-Testes angesprochen:
Habe das noch mal angestoßen jetzt!Momentan muss man den umständlichen Weg übers Menü gehen (Home - System-Einstellungen - Bedienung - weitere ... - Einblendungen. Früher reichte es 2x kurz die Timer Taste zu drücken. Wünschenswert wäre die Möglichkeit das auf die WEB Taste zu legen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wobei ich "2x kurz TIMER drücken" bevorzugen würde (WEB ist schon anderweitig belegt)!
Kann doch nicht so schwer sein das mal eben zu implementieren ...

Kann doch nicht so schwer sein das mal eben zu implementieren ...


bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Wumsel
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe mir heute die Zeit genommen, das Menüruckeln auf Video zu bannen. Dabei ist mir bei meinen Tests aufgefallen, dass es in der aktuellen Version 3.0.41 einen Unterschied gibt, ob die Menüanimation über einem bewegten TV-Bild oder einem Standbild (Timeshift Pause) stattfindet. Bewegbild: Menüanimation ruckelt, beim Standbild nicht. Scheint mir daher ein Performanceproblem zu sein.
In Version 2.2.13 laufen alle Menüanimationen smooth.
Ich habe ein Video erstellt, bei dem beide Animationen nebeneinander (side by side) zu sehen sind. Dabei sieht man sehr schön den Unterschied zwischen beiden, wenn man Frame für Frame durchschaltet. Ich habe das Video mit Erklärung bereits an Loewe weitergeleitet.
Falls es gewünscht ist, kann ich das Video natürlich auch mal hier posten.


Ich habe ein Video erstellt, bei dem beide Animationen nebeneinander (side by side) zu sehen sind. Dabei sieht man sehr schön den Unterschied zwischen beiden, wenn man Frame für Frame durchschaltet. Ich habe das Video mit Erklärung bereits an Loewe weitergeleitet.
Falls es gewünscht ist, kann ich das Video natürlich auch mal hier posten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 22:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Wumsel
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einfach extern hosten und hier verlinken, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wumsel
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, die Idee hatte ich auch schon - bin aber derzeit bei keinem externen Hoster angemeldet. Aber mir ist da noch eingefallen, dass ich noch den iCloud Fotostream habe. Ist dadurch nur etwas umständlicher für Euch: Der Link führt auf eine Webseite. Dort müsst ihr einmal auf das Video klicken, dann erscheint rechts oben ein Knopf "Laden". Ladet Euch das Video runter und schaut es einzelbildweise an.
Jetzt zum Video selbst. Ich habe ein laufendes TV-Bild gefilmt und danach ein TV-Standbild. Bei beiden wird exakt die gleiche Menüanimation angestossen. Danach habe ich die beiden Videos zu einem vereinigt. In der linken Hälfte des Bildes ist das ruckelnde Bewegbild und rechts das gleichmäßig laufende Standbild zu sehen.
Wenn man jetzt das Video Frame für Frame durchschaltet, sieht man bei Frame Nr 21/22 im linken Bewegtbild einen Stillstand der Animation, während sie im rechte Standbild schön flüssig weiterläuft.
https://www.dropbox.com/s/71dv0y90fx0tr ... 1.mp4?dl=0
Jetzt zum Video selbst. Ich habe ein laufendes TV-Bild gefilmt und danach ein TV-Standbild. Bei beiden wird exakt die gleiche Menüanimation angestossen. Danach habe ich die beiden Videos zu einem vereinigt. In der linken Hälfte des Bildes ist das ruckelnde Bewegbild und rechts das gleichmäßig laufende Standbild zu sehen.
Wenn man jetzt das Video Frame für Frame durchschaltet, sieht man bei Frame Nr 21/22 im linken Bewegtbild einen Stillstand der Animation, während sie im rechte Standbild schön flüssig weiterläuft.
https://www.dropbox.com/s/71dv0y90fx0tr ... 1.mp4?dl=0
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
https://www.dropbox.com/s/71dv0y90fx0tr ... 1.mp4?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 20:47
- Wohnort: Doetinchem
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir nicht bekannt. Aber Du kannst sie Dir doch hier bei uns downloaden 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vorsicht: Benelux hat eine eigene Firmwareversion (z.B. wegen Ziggo etc.)!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 20:47
- Wohnort: Doetinchem
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich die Funktion des EPG nur für den aktuellen Sender. Früher mit der blauen Taste möglich.
Die Funktion mit zwei mal Info Taste kenne ich, dort wird aber nur die aktuelle und nachfolgende Sendung gelistet.
gibt es eigentlich die Funktion des EPG nur für den aktuellen Sender. Früher mit der blauen Taste möglich.
Die Funktion mit zwei mal Info Taste kenne ich, dort wird aber nur die aktuelle und nachfolgende Sendung gelistet.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Glaube, das hatten wir mal im Rahmen des Beta-Testes auf die Wunschliste gesetzt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB