Neue Firmware 4.1.20 für SL3xx Chassis
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 10:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Ansgar
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 10:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch ein großes Problem seit 4.1.20: Bei mir lässt sich kein einziges MKV File mehr über Netzwerk von meiner Synology abspielen. Entweder spielt der Film gar nicht ab und meldet Dateifehler, oder bricht nach ein paar Sekunden ab. Ich weiß nicht, ob es an der neuen Verzeichnis-Ansicht liegt, aber bis 4.0.48 hat das alles wunderbar funktioniert .... [extremst ärgerlich gerade] ... hoffe es wird bald gefixt.Voyager hat geschrieben:Noch überraschender ist´s, dass die Info Taste gar nix bewirkt...Pretch hat geschrieben:Also warum auch immer mich die Dateigröße eines Videos interessieren sollte das ich mir am TV anschaue, angezeigt wird die mir hier (überraschender Weise) wenn ich die Info Taste drücke.
Ich hab eine CD auf der externen FP gespeichert mit einer Menge Filmen und MiniFilmchen, siehe:
IMG_20170221_233301.jpg
Bei der letzten SW konnte ich Dank der Grössenangaben noch unterscheiden, was was ist, aber jetzt muss ich die einzelnen Files anklicken, um zu sehen, was drin ist (bzw. eben auch wie gross sie ist)...
Und nochmal: die Info Taste bewirkt leider gar nix.
Warum habt Ihr denn die Angabe der Filegrösse einfach so gekillt?
Probiere jetzt noch ein paar alternative Möglichkeiten via Direkt-USB und über meinen Oppo (ob es da geht)
---
Loewe Connect UHD 55 (SL320, V5.1.17), UM CI+ HD-Modul
PRE-AMP: Marantz AV8802a, AMP: Linn Akurate 4200 + AV 5125
Front: B&W 803, Center: B&W HTM72 S2, Rear: B&W 705
Oppo BDP-105D, Sony PS4, NVidia Shield TV, Fire TV Stick 4k
Synology DS411j slim & Synology DS718+
Ultrasone Edition 8, V-Mods Crossfades II
Loewe Connect UHD 55 (SL320, V5.1.17), UM CI+ HD-Modul
PRE-AMP: Marantz AV8802a, AMP: Linn Akurate 4200 + AV 5125
Front: B&W 803, Center: B&W HTM72 S2, Rear: B&W 705
Oppo BDP-105D, Sony PS4, NVidia Shield TV, Fire TV Stick 4k
Synology DS411j slim & Synology DS718+
Ultrasone Edition 8, V-Mods Crossfades II
- Ansgar
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 10:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Video Streaming via Netzwerk: Die Ursache mit dem Abspielproblem von Videofiles von anderen Quellen via Netzwerk habe ich etwas eingrenzen können. Über USB funktioniert es nämlich. Habe folgende Containerformate probiert (AVI, MKV, VOB, MP4, DIVX). Alles ok, vor- und zurückspulen geht auch.
Sowohl bei WLAN als auch bei LAN Verbindung zu meiner Synology bricht es immer kurz nach dem Start ab. Es lässt sich nicht vor- oder zurückspulen, oder stoppen. Kann nur mit der Hometaste zurück ins Hauptmenü. Manchmal beginnt der Film dann doch irgendwann abzuspielen oder aber, es wird dann rechts oben "Dateifehler" angezeigt. Muss mit der Zwischenpufferung der Daten zu tun haben.
Da das Streamen von der Synology via WLAN auf das IPad geht (sogar UHD Auflösungen), vermute ich, dass der Fehler auch nicht bei meiner Synology liegt.
Sowohl bei WLAN als auch bei LAN Verbindung zu meiner Synology bricht es immer kurz nach dem Start ab. Es lässt sich nicht vor- oder zurückspulen, oder stoppen. Kann nur mit der Hometaste zurück ins Hauptmenü. Manchmal beginnt der Film dann doch irgendwann abzuspielen oder aber, es wird dann rechts oben "Dateifehler" angezeigt. Muss mit der Zwischenpufferung der Daten zu tun haben.
Da das Streamen von der Synology via WLAN auf das IPad geht (sogar UHD Auflösungen), vermute ich, dass der Fehler auch nicht bei meiner Synology liegt.
---
Loewe Connect UHD 55 (SL320, V5.1.17), UM CI+ HD-Modul
PRE-AMP: Marantz AV8802a, AMP: Linn Akurate 4200 + AV 5125
Front: B&W 803, Center: B&W HTM72 S2, Rear: B&W 705
Oppo BDP-105D, Sony PS4, NVidia Shield TV, Fire TV Stick 4k
Synology DS411j slim & Synology DS718+
Ultrasone Edition 8, V-Mods Crossfades II
Loewe Connect UHD 55 (SL320, V5.1.17), UM CI+ HD-Modul
PRE-AMP: Marantz AV8802a, AMP: Linn Akurate 4200 + AV 5125
Front: B&W 803, Center: B&W HTM72 S2, Rear: B&W 705
Oppo BDP-105D, Sony PS4, NVidia Shield TV, Fire TV Stick 4k
Synology DS411j slim & Synology DS718+
Ultrasone Edition 8, V-Mods Crossfades II
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach ...
... das Streaming aller genannten Containerformate funktioniert aber sehr wohl mit dem UPnP-Server in meiner Fritzbox. Offensichtlich macht der seinen Kram soweit richtig.
... das Streaming aller genannten Containerformate funktioniert aber sehr wohl mit dem UPnP-Server in meiner Fritzbox. Offensichtlich macht der seinen Kram soweit richtig.

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 5. Mär 2017, 15:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das kann ich bestätigen, ist bei mir genauso.Zwickauer hat geschrieben:so nachdem ich gestern auch das FW update gemacht habe, ist mir folgendes aufgefallen. Bisher war die Umschaltung AV<->TV Ton relativ schnell über menue-> Ton erreichbar.
Jetzt ist das Ton-Menue deutlich nach unten gerutscht. Leider scheint die Belegung der *-Taste auch nicht richtig zu funktionieren. Eingestellt ist Bild/Ton Menue, aber es erscheint nur das Bild Menue.
Stelle ich mich dämlich an oder gibt es ne andere Möglichkeit, schnell zwischen AV und TV Ton zu wechseln.
Geräte siehe Signatur, angeschlossen ist der AV über HDMI und CEC/ARC.
Connect 48 (SL320/ SW 5.1.17) / DR+, AppleTV 4, Denon AVR-1908 mit 5.1, Synology 212+ und
Individual 32 / DR+ an AppleTV 2
Individual 32 / DR+ an AppleTV 2
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 5. Mär 2017, 15:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 5. Mär 2017, 15:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dem schließe ich mich an, dass der Cursor jetzt auf der Zeit steht ist für meine Familie ein großer Umstieg und es ist hart das die sich so eingeübte Fingerübung umständlicher geworden ist. Was ist denn der Grund für diese Änderung?Lewetz hat geschrieben: Beim Abruf einer DR+ Aufzeichnung konnte man früher mit OK starten und es war sofort der Sprung zum nächsten Lesezeichen aktiv und mit einem weitere OK sprang man zum Sendungsstart und über den Vorlauf. Jetzt ist das nicht mehr vorgewählt und ich muß erst mit dem Cursor nach unten in die Lesezeichenzeile und dann nächstes Lesezeichen wählen und erst dann mit OK springen. Das ist sehr ärgerlich, vor allem wenn man das vorher so komfortabel gewohnt war.
Burkhard
Connect 48 (SL320/ SW 5.1.17) / DR+, AppleTV 4, Denon AVR-1908 mit 5.1, Synology 212+ und
Individual 32 / DR+ an AppleTV 2
Individual 32 / DR+ an AppleTV 2
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 5. Mär 2017, 15:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 5. Mär 2017, 15:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Folgender Effekt: beim drücken von '0' wird mir das Apple TV als solchen per CEC am HDMI 2 angezeigt. Jetzt habe ich HDMI 2 als Favorit gespeichert. Ist es an, dann erscheint in der Ansicht 'Home' Apple TV für HDMI 2. Ist es aus, dann stellt sich dort wieder HDMI 2 ein.
Außerdem habe ich den Effekt, dass bei '0' nicht immer die Quellen angezeigt werden, sondern die 'Home' Ansicht.
Außerdem habe ich den Effekt, dass bei '0' nicht immer die Quellen angezeigt werden, sondern die 'Home' Ansicht.

Connect 48 (SL320/ SW 5.1.17) / DR+, AppleTV 4, Denon AVR-1908 mit 5.1, Synology 212+ und
Individual 32 / DR+ an AppleTV 2
Individual 32 / DR+ an AppleTV 2
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und was könnte dann der Grund sein, dass bei direkt über USB angesteckten Sticks ".MP4" Filme weder "spuhlbar" noch "springbar" sind?DanielaE hat geschrieben:Ach ...
... das Streaming aller genannten Containerformate funktioniert aber sehr wohl mit dem UPnP-Server in meiner Fritzbox. Offensichtlich macht der seinen Kram soweit richtig.
Bei Sprung (oder mehreren Sprüngen oder nach Vorspuhlen) friert das Bild ein, dann springt es zum anderen Film oder auf die Übersicht.

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 08:53
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht das in Deinem Thread beschriebene Problem! Das ist, wie gesagt, das erste Mal, dass ich davon lese.
viewtopic.php?f=69&t=7100
viewtopic.php?f=69&t=7100
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB