LOEWE ART UHD
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 17:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Scheint sich ja schwieriger zu gestalten, die geschilderten ´Probleme´ des Panels nun hier bildlich zu belegen oder darzustellen. Benutzer55 hat in den letzten 2 Wochen dazu nichts mehr beigetragen (Klick), obwohl das Gerät ja daheim.Loewengrube hat geschrieben:Wenn dann aussagekräftige Bilder von fbfuchs und Benutzer55 (wo hakt es diesbezüglich eigentlich, Du hast ihn doch daheim stehen und es sollte fotografierbar sein, wenn das so übel ist???) zur Verfügung stehen und hier gepostet sowie diskutiert wurden, machen wir wohl eh lieber mal dicht, da das Allgemeine dann ja ausreichend diskutiert wurde.
@Benutzer55
Ein paar unterstützende Bilder sollten doch wohl kein Problem sein, wenn es so dramatisch ist, wie geschildert?!
@fbfuchs
Kommen da noch Bilder von den Geräten bei Deinem Händler?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
... Kommt noch!
Habe es in einer Loewe Gallerie probiert zu fotografieren, aber ohne helles Standbild war das eher schlecht möglich.
Die schlechten News daran: auch diese Geräte hatten es alle. Auch die Leute in der Loewe Gallerie kannten den Fehler.
Wie gesagt: ich sehe zu, in den nächsten Tagen diese Vignettierungen auf hellem Untergrund zu fotografieren und hier zu posten.
Habe es in einer Loewe Gallerie probiert zu fotografieren, aber ohne helles Standbild war das eher schlecht möglich.
Die schlechten News daran: auch diese Geräte hatten es alle. Auch die Leute in der Loewe Gallerie kannten den Fehler.
Wie gesagt: ich sehe zu, in den nächsten Tagen diese Vignettierungen auf hellem Untergrund zu fotografieren und hier zu posten.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: LOEWE ART UHD
Man kann sich aber auch alles schön reden. :-(
Bei allen Geräten die ich bisher gesehen habe ist mir dieser "Rand" auch sofort aufgefallen.
Bei allen Geräten die ich bisher gesehen habe ist mir dieser "Rand" auch sofort aufgefallen.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
100% Zustimmung.integrale hat geschrieben:Man kann sich aber auch alles schön reden. :-(
Bei allen Geräten die ich bisher gesehen habe ist mir dieser "Rand" auch sofort aufgefallen.
Pretch hat geschrieben:Komisch daß das alle kennen und Fehler nennen die du triffst und sonst keiner.
Völlig unsachlich und darauf abzielend Kritik zu ersticken....Und genau deshalb hört ihr von mir auch nichts mehr. Die Herren Moderatoren wollen Fehler einfach nicht.Mr.Krabbs hat geschrieben:Naja, jetzt kennen den "Fehler" hier auch alle. Wenn man lange genug Ziegen anstarrt, fallen die auch tot um.

Hätte ich ein Foto gemacht, wäre dann ja wieder alles nicht so schlimm, vermutlich ein Einzelfall.......Pferde scheu machen usw.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tut mir leid, wenn ich auf die letzten Beiträge nicht mehr näher eingehen kann, aber wir (die Moderatoren und sonstigen Claqueure) müssen wieder in den Flieger zur nächsten Insel. Puh, ziemlich anstrengend dieser Luxusurlaub, den natürlich Loewe bezahlt hat, neben den ganzen anderen Sachen... 

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Moderatoren, und nicht nur die waren es die eurem Eindruck widersprachen, bekommen nichts von Loewe. Das Forum selbst erhält keinerlei finanzielle Unterstützung von Loewe.fbfuchs hat geschrieben:Leider ist das auch mein eindruck. Es gilt die alte regel: wes' brot ich fress, des' lied ich sing...
Auch wenn das brot so manchen schimmel drauf hat ^^
Die Moderatoren engagieren sich für das Forum in Ihrer Freizeit weil sie langjährige Loewe Besitzer sind und anderen helfen wollen. Ich bin der Einzige der bei einem Loewe Händler arbeitet.
Solche Unterstellungen gegen meine Mitmoderatoren verbitte ich mir also.
Ihr Zwei(!) jedoch macht ne riesen Welle, aber die versprochen Bilder liefert ihr nicht. Warum wohl?
Weiter oben war es noch jederzeit zu sehen... soviel dazu.fbfuchs hat geschrieben: ...aber ohne helles Standbild war das eher schlecht möglich.
Es ist ganz einfach, wenn Du da was siehst was dich stört kauf das Gerät nicht. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Jeder kann sich bei seinem Händler anschauen was für ein Bild die Geräte liefern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine kleine Wortmeldung eines Besitzers des Loewe Connect 55 UHD:
Ich habe mir das Gerät bei mehreren Fachhändlern angesehen. Ausserdem steht es jetzt seit vier Wochen bei mir.
Klare Aussage insgesamt: Das Bild ist fantastisch. Keinerlei Randabschattungen zu sehen. Das Bild ist klar, deutlich und farbecht bis in den letzten Winkel. Das Foto von Löwengrube gibt die Situation eindeutig wieder.
Zu den Moderatoren: Ganz herzlichen Dank für Eure Initiative und Euren Zeiteinsatz. Es ist wirklich hervorragend, dass Ihr Euer Fachwissen weitergebt und den Nutzern helft. Trotz der Anfeindungen solltet Ihr weitermachen, denn 99% (geschätzt) der Forums-Nutzer sind mit Eurer Arbeit mehr als zufrieden.
Ich habe mir das Gerät bei mehreren Fachhändlern angesehen. Ausserdem steht es jetzt seit vier Wochen bei mir.
Klare Aussage insgesamt: Das Bild ist fantastisch. Keinerlei Randabschattungen zu sehen. Das Bild ist klar, deutlich und farbecht bis in den letzten Winkel. Das Foto von Löwengrube gibt die Situation eindeutig wieder.
Zu den Moderatoren: Ganz herzlichen Dank für Eure Initiative und Euren Zeiteinsatz. Es ist wirklich hervorragend, dass Ihr Euer Fachwissen weitergebt und den Nutzern helft. Trotz der Anfeindungen solltet Ihr weitermachen, denn 99% (geschätzt) der Forums-Nutzer sind mit Eurer Arbeit mehr als zufrieden.
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SL320 Audio Ausgang
Nun habe ich auch einen Art SL320
Erst einmal tolles Gerät super Bild hatte zwischendurch einen Sony 42W815 der kam nicht ansatzweise an gute Bild des Loewe Umschaltzeiten na gut so schnell wie das Loewe ankündigt finde ich das Umschalten nicht der Sony konnte das auch ich meine sogar noch schneller
Nun aber zum Audioausgang der ist nicht Lautstärke regelbar über die Lautstärke Tasten sondern nur über die Kopfhörer Lautstärke im übrigen gibt es zwischen Kopfhörer Buchse und Audi Buchse keinen Unterschied ich denke das muss überarbeitet werden ich brauche die Buchse für einen Bass mit Satelliten
Erst einmal tolles Gerät super Bild hatte zwischendurch einen Sony 42W815 der kam nicht ansatzweise an gute Bild des Loewe Umschaltzeiten na gut so schnell wie das Loewe ankündigt finde ich das Umschalten nicht der Sony konnte das auch ich meine sogar noch schneller
Nun aber zum Audioausgang der ist nicht Lautstärke regelbar über die Lautstärke Tasten sondern nur über die Kopfhörer Lautstärke im übrigen gibt es zwischen Kopfhörer Buchse und Audi Buchse keinen Unterschied ich denke das muss überarbeitet werden ich brauche die Buchse für einen Bass mit Satelliten
gruß helpen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was stört dich denn an den Umschaltzeiten von FastZapping? Hier geht das ratzfatz.
Oder meinst Du ohne die Funktion als von Sender A auf B per Taste oder Auswahl?!
Oder meinst Du ohne die Funktion als von Sender A auf B per Taste oder Auswahl?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was jetzt? Die beiden Anschlüsse verhalten sich unterschiedlich oder es gibt keinen Unterschied?helpen hat geschrieben: Nun aber zum Audioausgang der ist nicht Lautstärke regelbar über die Lautstärke Tasten sondern nur über die Kopfhörer Lautstärke
im übrigen gibt es zwischen Kopfhörer Buchse und Audi Buchse keinen Unterschied ich denke das muss überarbeitet werden ich brauche die Buchse für einen Bass mit Satelliten
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wollte ich auch schon fragen. Ansonsten funktioniert ICZ ja nicht. Ohne den 2. Tuner ist der SL320 kaum schneller als ein SL2xx. Kann mir persönlich auch nicht vorstellen dass Instant Cannel Zapping nicht (zumindest etwas) schneller umschaltet als die Konkurrenz. Wird ja schließlich mit den weltweit schnellsten Zeiten beworben. Kann man ja auch nicht einfach so behaupten, bisschen was muss da dann schon dran sein.Spielzimmer hat geschrieben:@helpen: hast du auch beide Tuner in Betrieb??

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe gibt eine Umschaltzeit von 0,7 Sekunden an, was natürlich dem Optimalfall entspricht und sicher auch vom zugespielten Signal abhängt. Aber selbst wenn es etwas über eine Sekunde sind ist das immernoch über doppelt so schnell wie der SL220 der dafür ca. 2,5 Sekunden benötigt.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich kann nicht mal 'ei' von eins sagen, wenn ich beim Umschalten zählen möchte, wie lange es dauert, bis das Bild des folgenden Programmes da ist. Wüsste nicht, wie und warum das noch schneller sein sollte?! Da halte ich 0,7 Sekunden fast schon für Tiefstapelei, ohne das nun professionell gestoppt zu haben. Da gibt es nun wirklich nichts zu meckern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Beim Fast Zapping.
Ich sprach vom normalen Umschalten per Zifferntaste. Das dauert ja naturgemäß schonmal länger weil der TV wartet ob noch eine zweite Ziffer kommt. Schalte ich hier 2xx und 3xx gleichzeitig um ist der 3xx trotzdem viiiiel schneller als der 2xx, wie gesagt gefühlt etwa doppelt so schnell.
Ich sprach vom normalen Umschalten per Zifferntaste. Das dauert ja naturgemäß schonmal länger weil der TV wartet ob noch eine zweite Ziffer kommt. Schalte ich hier 2xx und 3xx gleichzeitig um ist der 3xx trotzdem viiiiel schneller als der 2xx, wie gesagt gefühlt etwa doppelt so schnell.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon klar.
Aber ´helpen´ sprach ja von Prog.-tasten rauf und runter auf meine Frage, ob er von Fast Zapping spricht.
Richtig ist natürlich, dass er auch über die Zifferntasten immer noch deutlich schneller ist als ein SL220.
Aber ´helpen´ sprach ja von Prog.-tasten rauf und runter auf meine Frage, ob er von Fast Zapping spricht.
Richtig ist natürlich, dass er auch über die Zifferntasten immer noch deutlich schneller ist als ein SL220.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: