Bisher wird via DVB-C empfangen. Sendersuchlauf aktuell, persönliche Senderliste angelegt.
Ggf. steht demnächst ein Wechsel auf DVB-T2 an (wg. Wegfall Nebenkostenprivileg, anderes Thema).
Kann ich nun einen separaten Suchlauf nur für DVB-T2 machen ohne die bestehende Senderliste (und persönliche Senderliste) zu beeinträchtigen?
Weiter: sind auch bei Empfang via DVB-T2 weiterhin 2 getrennte Tuner im Einsatz (gleichzeitige Aufnahme und Live-Wiedergabe)?
Sendersuchlauf DVB-T2, DVB-C soll erhalten bleiben
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 22. Mär 2017, 12:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, die DVB-T-Sender werden in einer eigenen Liste abgelegt und können dann zu der persönlichen Liste hinzugefügt werden.
Twin-Tuner-Betrieb ist beim SL320 möglich, auch bei DVB-T
Gruß
Wolfgang
Twin-Tuner-Betrieb ist beim SL320 möglich, auch bei DVB-T
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen