Hallo zusammen,
ich habe gerade folgendes entdeckt. Das Bild zeigt die linke obere Ecke, der Defekt zieht sich aber wie ein Rahmen um den gesamten Bildschirm. Kann mir jemand sagen, ob dies ein Defekt des Panels ist, oder ob eine wirtschaftliche Raparatur möglich ist?
Vielen Dank vorab.
Mark
Panel defekt beim Art 40?
Panel defekt beim Art 40?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird denn in dem betroffenen Bereich noch was dargestellt bei Bildwiedergabe, oder treten Farbunterschiede auf? Ansonsten sieht das fast wie ein Feuchtigkeitsschaden aus. Da ist was zwischen LCD-Panel und der dahinterliegenden Lichtfolien. Merkt man auch wenn sich der Bereich (wie Wasser etc.) verschiebt wenn man im Betrieb vorsichtig mit einem Tuch darüberstreicht.
Da es nur ein 40er ist, könnte man das Panel theoretisch mal zerlegen, ist aber ein Haufen Aufwand und man kann viel Kaputtmachen wenn man nicht genau weiß was man tut.
Da es nur ein 40er ist, könnte man das Panel theoretisch mal zerlegen, ist aber ein Haufen Aufwand und man kann viel Kaputtmachen wenn man nicht genau weiß was man tut.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
@Robotnik,
danke für die Rückmeldung. Die Bildwiedergabe ist in dem gesamten Bereich gegeben - allerdings mit einem entsprechenden "Schatten" überlagert. Einen Feuchtigkeitsschaden kann ich ausschließen. Das Gerät unterliegt keinen besonderen Temperaturschwankungen ("normales" Wohnzimmer), die Luftfeuchtigkeit ist über das gesamte Jahr eher sehr gering (45 bis ca. 65%). "Verschieben" lässt sich der Schatten nicht. Wenn man ganz genau hinsieht, meine ich auch zu erkennen, dass der Schatten pixelweise abgegrenzt ist.
Ich habe hier im Forum noch diesen Post gefunden:
viewtopic.php?f=69&t=12730
Das sieht zumindest sehr ähnlich aus. Ich werde den Beteiligten mal eine PN senden - vielleicht ergibt sich daraus noch etwas.
VG Mark
danke für die Rückmeldung. Die Bildwiedergabe ist in dem gesamten Bereich gegeben - allerdings mit einem entsprechenden "Schatten" überlagert. Einen Feuchtigkeitsschaden kann ich ausschließen. Das Gerät unterliegt keinen besonderen Temperaturschwankungen ("normales" Wohnzimmer), die Luftfeuchtigkeit ist über das gesamte Jahr eher sehr gering (45 bis ca. 65%). "Verschieben" lässt sich der Schatten nicht. Wenn man ganz genau hinsieht, meine ich auch zu erkennen, dass der Schatten pixelweise abgegrenzt ist.
Ich habe hier im Forum noch diesen Post gefunden:
viewtopic.php?f=69&t=12730
Das sieht zumindest sehr ähnlich aus. Ich werde den Beteiligten mal eine PN senden - vielleicht ergibt sich daraus noch etwas.
VG Mark
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was genau ist das für ne Kiste? FullHD oder UHD?
Eventl. hab ich noch ein passendes T-Con rumliegen.
Eventl. hab ich noch ein passendes T-Con rumliegen.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen,
Ich finde den Fehler schon bemerkenswert. Ich habe nur ein ungefähres Verständnis, wie so ein Bildschirm funktioniert und könnte mir jede Art von Streifen oder rechteckige Schatten halbwegs erklären. Aber ein Fehlerbild, das wie Wassertropfen aussieht finde ich komisch. Delaminierung wäre ja auch eine Idee, aber ich meine, dass die Effekte pixelweise abgegrenzt sind.
Eigentlich wäre das Teil für mich noch für 10 Jahre gut. Gebrauchte gehen für rd. 350 EUR über den Tisch. Ist die Frage, ob eine Reparatur sinnvoll ist.
VG Mark
Das ist ein "Full HD". Grundsätzlich wäre ich in der Lage das fachgerecht zu tauschen, sofern da kein Spezialwissen notwendig ist.
Ich finde den Fehler schon bemerkenswert. Ich habe nur ein ungefähres Verständnis, wie so ein Bildschirm funktioniert und könnte mir jede Art von Streifen oder rechteckige Schatten halbwegs erklären. Aber ein Fehlerbild, das wie Wassertropfen aussieht finde ich komisch. Delaminierung wäre ja auch eine Idee, aber ich meine, dass die Effekte pixelweise abgegrenzt sind.
Eigentlich wäre das Teil für mich noch für 10 Jahre gut. Gebrauchte gehen für rd. 350 EUR über den Tisch. Ist die Frage, ob eine Reparatur sinnvoll ist.
VG Mark
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja tortz allen würde ich da auch auf einen Panelschaden durch Materialfehler tippen. Da es im Randbereich auftritt löst sich da irgendwas in den Schichten. Auch LCDs sind ja aus verschiedenen chemischen Schichten aufgebaut. Und das ein Pixel dabei noch geht und daneben das schon nicht mehr, ist auch verständlich, irgendwo muss es ja den Übergang geben...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency