Hallo zusammen,
da im anderen Thread Funkstille ist, nochmal konkret:
- Art 55UHD, Chassis SL310, SW 5.2.0.0
- USB Festplatte WD MyPassport 2,5" am USB 3.0 Port als Aufnahmemedium
- HDMI 1: BD Player: Denon DBP 1611
- HDMI 2: Nintendo Mini Classic SNES
- HDMI 4: XBox One S im Instand-On Mode
Precondition:
- Timeraufnahme aus dem EPG programmiert
- TV im Standby
Aktion:
- Warten bis Aufnahme durchgeführt werden soll
Beobachtetes Verhalten:
- Aufnahme wird durchgeführt (i.O.)
- Display schaltet sich ohne Hintergrundbeleuchtung ein, Bildinhalt im Dunklen schemenhaft sichtbar (n.i.O.)
Erwartetes Verhalten:
- Display bleibt bei Aufnahme im Standby auf
Zusatzinformationen:
- Verhalten tritt sporadisch auf
- erkennbar ist das Bild des Senders, welcher aufgenommen wird
- wird der Fernseher während des Fehlers eingeschaltet, startet er im Last Mode auf dem zuletzt gesehenen Programm, anderes Bild als das zuvor schemenhaft erkennbare Bild der Aufnahme
- schaltet man ihn darauf hin wieder aus, geht das Display aus und bleibt aus
- stromlos machen des TVs für 5 Minuten hat keine Verbesserung gebracht, Verhalten tritt weiterhin sporadisch aus
- ein Muster, wann der Fehler auftritt und wann nicht, konnte ich bisher nicht erkennen
Ist das bekannt, dass der Fehler wieder/immernoch auftritt? Wäre es sinnvoll, den TV nächstes Mal in dem Fall einzuschalten und ein Fehlerlog zu erstellen?
Gruß
Tobias
Display geht sporadisch während Aufnahme im Standby an
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Display geht sporadisch während Aufnahme im Standby an
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
ein Fehler-Log ist auf jeden Fall hilfreich.
Eigentlich sollte der Fehler weg sein, meine Chefin hatte das auch. Ist aber nicht mehr aufgetreten
Also beim nächsten mal Fehlerprotokoll erstellen
Gruß
Wolfgang
ein Fehler-Log ist auf jeden Fall hilfreich.
Eigentlich sollte der Fehler weg sein, meine Chefin hatte das auch. Ist aber nicht mehr aufgetreten
Also beim nächsten mal Fehlerprotokoll erstellen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Folgende Log-Datei habe ich gesendet:
81633
Zeitpunkt Export: 19.8.2020, 6:54Uhr
Fehlerzeitpunkt: 19.8.2020, 6:51Uhr
Aufnahme war ab 6:52Uhr programmiert, kurz davor ging das Display an.
Gruß
Tobias
81633
Zeitpunkt Export: 19.8.2020, 6:54Uhr
Fehlerzeitpunkt: 19.8.2020, 6:51Uhr
Aufnahme war ab 6:52Uhr programmiert, kurz davor ging das Display an.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wurden die Infos an Loewe weitergeleitet?
Mir ist klar, das Urlaubszeit ist und SL3xx nicht mehr die höchste Prio hat ;-)
Bei den letzten beiden Aufnahmen, die ich beobachten konnte, blieb das Display wieder brav aus. Kann da leider bisher keinerlei Muster erkennen, ob's bestimmte Umstände gibt, die zu dem Fehler führen.
Gruß
Tobias
Mir ist klar, das Urlaubszeit ist und SL3xx nicht mehr die höchste Prio hat ;-)
Bei den letzten beiden Aufnahmen, die ich beobachten konnte, blieb das Display wieder brav aus. Kann da leider bisher keinerlei Muster erkennen, ob's bestimmte Umstände gibt, die zu dem Fehler führen.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DOCH, das bringt grundsätzlich sehr wohl etwas. Allerdings nicht im Einzelfall, solange wir nicht dazu aufgefordert haben. Dann ist es tatsächlich besser, das über den Händler zu kommunizieren oder direkt an Loewe. In aller Regel sammeln wir hier die Infos, wenn mehrere Leute denselben Fehler haben.
Etwas unglücklich finde ich die Eröffnung eines neuen Threads mit Hinweis auf einen anderen Thread, in dem Funkstille sein soll. Ohne diesen zu verlinken. Wenn dort Funkstille sein sollte, es aber genau das Thema ist, dann schreibt man halt dort hinein. Dann haben wir auch die Zusammenhänge. So ist das etwas schwierig, ehrlich gesagt.
Geht es um diesen Thread:
viewtopic.php?f=69&t=8661#p166498
???
Etwas unglücklich finde ich die Eröffnung eines neuen Threads mit Hinweis auf einen anderen Thread, in dem Funkstille sein soll. Ohne diesen zu verlinken. Wenn dort Funkstille sein sollte, es aber genau das Thema ist, dann schreibt man halt dort hinein. Dann haben wir auch die Zusammenhänge. So ist das etwas schwierig, ehrlich gesagt.
Geht es um diesen Thread:
viewtopic.php?f=69&t=8661#p166498
???
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, um genau den Thread geht es:
viewtopic.php?f=69&t=8661#p166498
Da auf meine Einträge vom 27.9.2019 sowie 7.8.2020 jeweils keine Reaktionen kamen, hielt ich es für angebracht, nochmal einen neuen Thread mit einer strukturierten Fehlerbeschreibung für die neue Software zu erstellen.
Mit meinem Händler kommunizieren ist leider keine Option mehr, den gibt es seit der letzten Loewe-Insolvenz nicht mehr.
Gruß
Tobias
viewtopic.php?f=69&t=8661#p166498
Da auf meine Einträge vom 27.9.2019 sowie 7.8.2020 jeweils keine Reaktionen kamen, hielt ich es für angebracht, nochmal einen neuen Thread mit einer strukturierten Fehlerbeschreibung für die neue Software zu erstellen.
Mit meinem Händler kommunizieren ist leider keine Option mehr, den gibt es seit der letzten Loewe-Insolvenz nicht mehr.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem ich den Fehler jetzt länger nicht mehr beobachtet habe, trat es in den letzte Tagen wieder zweimal auf.
TV war zwischen den beiden Beobachtungen auch mal für 10Min stromlos.
Sollte Loewe also noch an der Software für SL3xx arbeiten, wäre es schön, wenn man sich dieses Fehlers annähme.
VG
Tobias
TV war zwischen den beiden Beobachtungen auch mal für 10Min stromlos.
Sollte Loewe also noch an der Software für SL3xx arbeiten, wäre es schön, wenn man sich dieses Fehlers annähme.
VG
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880