EPG und DR+ werden nicht mehr angezeigt

Antworten
kimble0938
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Jan 2016, 09:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

EPG und DR+ werden nicht mehr angezeigt

#1 

Beitrag von kimble0938 »

Moin Ihr Löwen,

bei meinem Reference ist die Software-Version 5.2.0 jetzt drauf. Bis vorgestern hat das EPG alle Sender und informationen angezeigt ebenso konnte ich DR+ Aufnahmen ansehen.
Seit gestern wird nur noch beim EPG-Aufruf der Text "Daten werden aufbereitet ... bitte warten" bzw. "Das Archiv wird eingelesen" kurz angezeigt - dann passiert nichts mehr.
Blättern der TV-Sender geht, über die Infotaste werden die Sendungsinformationen angezeigt. Ich hatte die Hoffnung, das 24 Stunden später es sich irgendwie selbst bereinigt hat.

Hat das jemand schon einmal gehabt? Wenn es sein muss, mache ich natürlich eine neue Erstinstallation, würde aber eher zu einem Downgrade tendieren.
Wie würdet Ihr vorgehen?
Beste Grüße

J.J.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Anscheinend findet er die Festplatte nicht.

Würde erst mal den TV stromlos machen und neu starten. Eventuell behebt das schon das Problem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kimble0938
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Jan 2016, 09:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von kimble0938 »

Nein, das war es leider nicht. Habe ich eben noch einmal durchgeführt und vorher auch schon.Natürlich auch gute 5 Minuten gewartet nach dem Ziehen des Netzsteckers.
Eine Überprüfung der Festplatte habe ich vorhin einmal angestoßen, dies hat 20 Minuten gedauert und mit dem Hinweis, dass keine Fehler entdeckt wurden geendet.
Beste Grüße

J.J.

kimble0938
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Jan 2016, 09:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von kimble0938 »

Gestern abend und heute morgen noch mal probiert: nix.

Vor dem Einschlafen noch einmal hier im Forum gestöbert und diesen viewtopic.php?t=7223 gefunden.
Unterschiede hierbei sind:
a) meine Festplatte wird gar nicht mehr gefunden - scheint aber noch da zu sein, weil der Festplattentest ja durchgeführt wurde
b) ich habe das ältere SL3-Chassis
c) mein Reference hat ja eine integrierte Festplatte
d) ich hatte (jetzt nicht mehr) eine zusätzliche Festplatte am USB-Port drangehängt (gehabt) - die hatte aber keine externe Stromversorgung
Beste Grüße

J.J.

kimble0938
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Jan 2016, 09:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von kimble0938 »

Ich löse einmal meinProblem - das in ähnlicher Weise auch Loewenherz aus dem Beitrag bzgl. Software-Update heraus.

Fakt: meine DR+ Festplatte wird nicht mehr erkannt und ich hatte beim Update zusätzlich über USB-1 eine externe Festplatte dran, hier lagere ich langfristiges aus. Auch diese wird zwar bei Quelle noch mit USB-1 angezeigt, der Inhalt lässt sich aber auch nicht mehr Anzeigen.
Da Löwenherz nur die externe Platte hat, würde ich Hier so langsam das Problem identifizieren, alle ohne externe Platte haben anscheinend das Problem mit EPG etc. nicht. Es muss doch über den Händlermodus - auch gerne nur mit meinem Händler zusammen - möglich sein, hier einzelne Schalter umschießen zu können.
Beste Grüße

J.J.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 600
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Robotnik »

Also erkennt er deine externe auch nicht mehr? Hast du noch andere Externe, oder zur Not tut es auch ein einigermaßen großer USB-Stick. Den mal anstecken und übers Menü im Loewe formatieren. Dann müßte dieser auch als DR+ Medium nutzbar sein. Ist deine Externe denn noch an einem PC lesbar?
Die EPG-Daten werden auf der internen gespeichert, deswegen ist es logisch wenn diese nicht geht auch kein EPG ordentlich funktioniert.
Wenn du technisch begabt bist, könntest du dir die interne HDD mal ausbauen und über einen Adapter etc. in einem PC testen und wenn sie dort geht mal neu überformatieren. Alternativ mal eine andere 2.5er Platte einbauen und im Gerät formatieren...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

kimble0938
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Jan 2016, 09:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Gelöst

#7 

Beitrag von kimble0938 »

Das wichtigste zuerst: es geht alles wieder.

Die externe Platte wurde im Explorer am PC nicht ausgewiesen, aber auswerfen konnte ich die. Ein Formatieren am TV hat keine Besserung gebracht. Ich habe dann die interne Platte ebenfalls formatiert. Das ging ja, weil auch der Festplatten-Check möglich war. Zwar sind alle bewusst aufbewahrten Filme als auch noch nicht gesehen Filme nun weg - egal, denn EPG geht wieder und ein kurzes Recording zum Test war ebenfalls möglich, das Archiv wird dann wieder auch angezeigt.

Danke für die Unterstützung.
Beste Grüße

J.J.

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ws163 »

Wird die externe jetzt wieder erkannt?
Interessant wäre jetzt noch gewesen ob das löschen der EPG-Datenbank was gebracht hätte :???:
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

kimble0938
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Jan 2016, 09:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von kimble0938 »

Es waren (Vergangenheit beachten) gestern noch zwei Sachen „offen“:

1) EPG war direkt nach dem Formatieren der internen DR+-Festplatte da, es fehlte aber die Anzeige des ersten Senders = ARD. Für EPG war der Sender aktiviert und in der normalen Senderauswahl auch enthalten, konnte ich auch das aktuelle Programm sehen.
Ein Importieren einer vorher gesicherten Senderliste hat auch nicht geholfen, daher habe ich die EPG-Datenbank gelöscht. Danach war auch der Eintrag für das erste Programm wieder im EPG in allen Senderlisten vorhanden, EPG hat sich mittlerweile auch vollständig wieder aufgebaut.

Vor dem Formatieren der DR+-Platte habe ich die Mediendatenbank gelöscht, das hat sich damals aber noch positiv ausgewirkt.

Edit:
Die externe Platte habe ich jetzt grad nicht Nichteinhaltung am PC hängen, aber: heute morgen kurz aufgezeichnet und auf DR+ abgespielt. Danach die Aufzeichnung auf die externe Platte verschoben. Über das Archiv konnte ich die externe dann auch öffnen, der Film war da unduliere sich auch abspielen.

Edit-2: EPG-DB hatte ich vor Tagen schon mal gelöscht, danach war aber weiterhin kein EPG da Hund Daniel interne Platte wurde auch nicht erkannt.

2) auf wundersame Weise fährt der TV nun auch wieder Normal hoch, also kein Schnellstart mehr. Der war ja irgendwie aktiv, obwohl alle Einträge auf „nein“ und ohne Uhrzeit war.

Es scheint jetzt alles wieder normal zu sein, ich bin beruhigt und (wieder) happy. Bitte kein baldiges Update bereitstellen. :cool:
Beste Grüße

J.J.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“