Art 55 erkennt eigenen Tuner Receiver nicht

Antworten
Tiberium
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 09:12

Art 55 erkennt eigenen Tuner Receiver nicht

#1 

Beitrag von Tiberium »

Art 55 UHD/LED/CI+ LCD-TV / SL310
Tuner Receiver wird nicht mehr erkannt.....
allerdings kann man einen externen digital Sat.Receiver über HDMI anschließen....
HDMI funktioniert einwandfrei auch alle andere Funktionen sind OK...
Unter Hadware/Kanal wird nur ein A aufgeführt.
Erstinbetriebnahme bringt keine Veränderung auch nicht das vollständige zurücksetzen auf Werkseinstellung

Was kann man nun :???: besten Dank im voraus :horror:

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Mainboard tauschen (lassen)!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Tiberium
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 09:12

#3 

Beitrag von Tiberium »

guten Morgen, besten Dank für die -Mainboard- Info...
bis auf den Tuner funktioniert ja das Mainboard einwandfrei, habe den Tuner nie benutzt da ich über Telekom-T.Home TV geschaut habe....habe ich jetzt aber nicht mehr :cry:
*kann man vielleicht die Software V5.1.17 neu aufspielen oder auf eine alte/neue Version zurücksetzen?
*Oder gibt es eine Loewe.Fixer Software die man drüber laufen lassen kann.
Denke das es nur ein kleiner Software Fehler ist und sich der Tuner aufgehängt hat....
*kann es sogar sein das der Fernsehtechniker bei der Aufstellung im Loewe Service Menü einfach den Tuner deaktiviert hat. :???:

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von fswerkstatt »

Ein Versuch kann nicht schaden, dafür muss im ServiceMenü der Punkt "OldSwVersions" von 0 auf 1 gesetzt werden.

Steht allerdings unter "Ausstattung des TV" im Reiter "Software" kein Stern hinter der aktuellen Version, wird das ermutlich nicht helfen.

Eine "Fixer-Software" ist mir nicht bekannt. Ggf. noch einen Werksreset probieren.

Deaktivieren kann man die Tuner m. E. nicht. Bei den wenigen Fällen die ich bisher hatte war jeweils das Mainboard defekt!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Tiberium
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 09:12

#5 

Beitrag von Tiberium »

leider steht hinter der aktuellen Software kein Sternchen :doh:

mit welcher Software soll ich denn mal downgraden?? ist die Alt genug??
SL3xx_v5.1.11.0_v1.1.17.0_20190129_production

Tiberium
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 09:12

#6 

Beitrag von Tiberium »

Thema erledigt...da kommt jetzt ein neues Mainboard rein.
-CLOSE-

jpceca
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von jpceca »

Bevor das neue Board reinkommt...…

Du hast aber schon mittels erneuter Erstinstallation kontrolliert, dass das Gerät als "TV" eingerichtet ist und nicht nur als "Monitor" ?
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“