LCD - Logo eingebrannt?
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Irgendwie will es mir nicht einleuchten, was ein Werksreset da bewirken soll?!
Ist es nun tatsächlich so, dass das Logo im ausgeschalteten Zustand zu sehen ist oder - wie bereits beschrieben - bei hellen Bildinhalten als dunkles oder helles Logo? Oder habe ich das überlesen?
Kannst Du das auf einem Foto festhalten?
Ist es nun tatsächlich so, dass das Logo im ausgeschalteten Zustand zu sehen ist oder - wie bereits beschrieben - bei hellen Bildinhalten als dunkles oder helles Logo? Oder habe ich das überlesen?
Kannst Du das auf einem Foto festhalten?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
"Eingebrannt" ist halt eigentlich nicht möglich. Damit das bei einem LCD passiert müsste der Loeweschriftzug schon die vollen 12.000 Betriebsstunden als Standbild gelaufen sein. Selbst dann wär es unwahrscheinlich.
Der Schriftzug erscheint aber immer nur beim Einschalten für 1-2 Sekunden.
Denke daß er eher softwareseitig nach dem Start nicht richtig ausgeblendet wird, das könnte evtl. ein Werksreset beheben.
Der Schriftzug erscheint aber immer nur beim Einschalten für 1-2 Sekunden.
Denke daß er eher softwareseitig nach dem Start nicht richtig ausgeblendet wird, das könnte evtl. ein Werksreset beheben.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 08:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Nein, wenn er aus ist, sieht man nichts!Loewengrube hat geschrieben:Irgendwie will es mir nicht einleuchten, was ein Werksreset da bewirken soll?!
Ist es nun tatsächlich so, dass das Logo im ausgeschalteten Zustand zu sehen ist oder - wie bereits beschrieben - bei hellen Bildinhalten als dunkles oder helles Logo? Oder habe ich das überlesen?
Kannst Du das auf einem Foto festhalten?
Ist nur im laufenden Betrieb zu sehen. Sowohl beim Fernsehen (nur bei hellen Hintergründen als dunkler Schatten), als auch, wenn man die Menüseiten aufruft (auch als dunkler Schatten).
Ein Bild davon hatte ich unter #11 angehängt. Besser ist das leider nicht zu machen.
Nur beim Videotext ist es nicht zu sehen!! Egal welcher Hintergrund.
Werde dann wohl heute Abend mal den Werksreset angehen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 08:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
So, der Werksreset ist durchgeführt. Leider ohne Erfolg. Das Logo ist weiterhin wie beschrieben sichtbar.
Allerdings habe ich noch immer den Eindruck, dass es seit der knappen Stunde "stromlos" von heute morgen, etwas schwächer ist.
Daher werde ich das Gerät heute mal über Nacht vom Netz trennen und schauen, was dann morgen ist.
Werde berichten.
Allerdings habe ich noch immer den Eindruck, dass es seit der knappen Stunde "stromlos" von heute morgen, etwas schwächer ist.
Daher werde ich das Gerät heute mal über Nacht vom Netz trennen und schauen, was dann morgen ist.
Werde berichten.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 08:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Leider waren alle Lösungsversuche ohne Erfolg. Stromlos (sogar über Nacht) und Werksreset konnten das Problem nicht beheben.
Habe versucht nochmal Bilder davon zu machen. Aber das ist - zumindest für mich - echt schwierig. Füge sie an.
Sollte jemand noch eine Idee haben, werde ich das gerne versuchen. Ansonsten beenden wir das hier unter Totalschaden.
Habe versucht nochmal Bilder davon zu machen. Aber das ist - zumindest für mich - echt schwierig. Füge sie an.
Sollte jemand noch eine Idee haben, werde ich das gerne versuchen. Ansonsten beenden wir das hier unter Totalschaden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie schon geschrieben, ist "eingebrannt" irgendwie keine denkbare Ursache.
Eventuell ist da tatsächlich im Hintergund die Logo-Einblendung noch irgendwie aktiv?!
Müssen wir mal intern weiterleiten.
Hast Du Deinen Händler oder Loewe schon Deinerseits aktiviert?
Sonst gehen wir hier mal den internen Weg damit.
Hast Du das auch, wenn Du beispielsweise ein Foto zuspielst?
Du schriebst, bei EPG sei das nicht. Kann man es dort tasächlich nicht sehen oder kannst Du mit den Bildeinstellungen das eventuell doch "herauskitzeln"?
Eventuell ist da tatsächlich im Hintergund die Logo-Einblendung noch irgendwie aktiv?!
Müssen wir mal intern weiterleiten.
Hast Du Deinen Händler oder Loewe schon Deinerseits aktiviert?
Sonst gehen wir hier mal den internen Weg damit.
Hast Du das auch, wenn Du beispielsweise ein Foto zuspielst?
Du schriebst, bei EPG sei das nicht. Kann man es dort tasächlich nicht sehen oder kannst Du mit den Bildeinstellungen das eventuell doch "herauskitzeln"?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 08:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Das stimmt so nicht. Bei EPG und auch in den Menüs ist es zu sehen. Nur beim VIDEOTEXT ist es deffinitiv weg. Auch bei Filmen über HDMI und sogar bei der Händlerdemo ist es zu sehen.Loewengrube hat geschrieben:
Hast Du das auch, wenn Du beispielsweise ein Foto zuspielst?
Du schriebst, bei EPG sei das nicht. Kann man es dort tasächlich nicht sehen oder kannst Du mit den Bildeinstellungen das eventuell doch "herauskitzeln"?
Nein, habe nichts unternommen. Den Händler gibt es nichtmehr.Loewengrube hat geschrieben:Wie schon geschrieben, ist "eingebrannt" irgendwie keine denkbare Ursache.
Eventuell ist da tatsächlich im Hintergund die Logo-Einblendung noch irgendwie aktiv?!
Müssen wir mal intern weiterleiten.
Hast Du Deinen Händler oder Loewe schon Deinerseits aktiviert?
Sonst gehen wir hier mal den internen Weg damit.
Ist eine lange Geschichte, die hier wohl nicht wirklich hingehört.
Kurz zusammengefasst:
Dieses aktuelle Gerät war schon ein Ersatz für einen Connect ID DR+ aus der 90 Jahre Sonderedition. Bei dem ging nach 1,5 Jahren das Panel kaputt und Loewe konnt keinen Ersatzteil mehr liefern. Also gab man mir dieses Gerät gegen eine Zuzahlung. Ich habe ihn aber (glaube ich) registriert.
Wäre also super, wenn der interne Weg über euch gehen könnte.
Vorab schonmal danke.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 20. Nov 2016, 19:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eingangs schriebst Du, das die Firmware auf dem Stand "Chassis SL320, Software V5.1.11.0" ist.
Die SL3x haben aber nur den Stand 5.1.8. Etwas neueres ist hier im Forum noch gar nicht zu finden. ( viewtopic.php?f=69&t=10002 )
Für de SL4x gibt es bereits ein 5.1.11. Evtl. wurde da eine Vorabversion automatisch installiert oder aber es ist eine falsche Firmware auf dem Gerät.
Evtl. sollte hier die korrekte Firmware eingespielt werden Downgrage? siehe unter viewtopic.php?f=18&t=4573
Die SL3x haben aber nur den Stand 5.1.8. Etwas neueres ist hier im Forum noch gar nicht zu finden. ( viewtopic.php?f=69&t=10002 )
Für de SL4x gibt es bereits ein 5.1.11. Evtl. wurde da eine Vorabversion automatisch installiert oder aber es ist eine falsche Firmware auf dem Gerät.
Evtl. sollte hier die korrekte Firmware eingespielt werden Downgrage? siehe unter viewtopic.php?f=18&t=4573
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 20. Nov 2016, 19:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh, natürlich, da hab ich wohl nicht weit genug gescrollt.
Das Logo wird ja beim Start langsam ausgeblendet, nur halt hier nicht. Evtl. bricht ja der Bootvorgang irgendwo ab. Gab es beim letzten Update irgend welche Probleme? Man könnte ja da Update via USB Stick wiederholen. Ein Versuch wäre es wert.
Das Logo wird ja beim Start langsam ausgeblendet, nur halt hier nicht. Evtl. bricht ja der Bootvorgang irgendwo ab. Gab es beim letzten Update irgend welche Probleme? Man könnte ja da Update via USB Stick wiederholen. Ein Versuch wäre es wert.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird gerade intern eruiert.
Schreibe kurzfristig etwas dazu.
Schreibe kurzfristig etwas dazu.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 08:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich weiß ja nicht, ob es soetwas wie eine "Selbstheilung" gibt, aber seit ein paar Tagen ist das Logo fasst nichtmehr zu sehen. Also der Fehler ist nicht wirklich weg, aber man muß schon danach suchen, um es erkennen zu können.
Ich habe definitiv nichts gemacht, was die Veränderung erklären könnte.
Werde es halt weiterhin beobachten und ggf. nochmal berichten.
Gruß und Dank an alle Helfer.
Ich habe definitiv nichts gemacht, was die Veränderung erklären könnte.
Werde es halt weiterhin beobachten und ggf. nochmal berichten.
Gruß und Dank an alle Helfer.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann ist doch schön. Danke für das Feedback.
Die PN hast Du aber bekommen und gelesen?
Die PN hast Du aber bekommen und gelesen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 08:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB