USB-Stick - welche Videoformate?
USB-Stick - welche Videoformate?
Hallo in die Runde!
Wer weiß, welche Videoformate direkt vom USB-Stick gelesen und wiedergegeben werden können?
Aktuell wird ein knapp 400 MB-großes HD-Videovon einem 4-GB-Stick im Format .mov nur mit Ton (und schwarzem Bild) abgespielt.
Bevor ich hier jetzt mehrmals konvertiere frage ich hier kurz nach.
Ja, an einer anderen Wiedergabequelle (Laptop, PC) wird das Video fehlerfrei wiedergegeben.
Der Stick ist in NTFS formatiert.
Welches ist generell das beste Videoformat zum Abspielen von Videoinhalten von Wechselspeichermedien?
Cheers - Flo..
Wer weiß, welche Videoformate direkt vom USB-Stick gelesen und wiedergegeben werden können?
Aktuell wird ein knapp 400 MB-großes HD-Videovon einem 4-GB-Stick im Format .mov nur mit Ton (und schwarzem Bild) abgespielt.
Bevor ich hier jetzt mehrmals konvertiere frage ich hier kurz nach.
Ja, an einer anderen Wiedergabequelle (Laptop, PC) wird das Video fehlerfrei wiedergegeben.
Der Stick ist in NTFS formatiert.
Welches ist generell das beste Videoformat zum Abspielen von Videoinhalten von Wechselspeichermedien?
Cheers - Flo..
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber kein UHD in h.264
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
War ja nicht mal die Rede von 4K 
Glaube, die Frage war anders gemeint...

Glaube, die Frage war anders gemeint...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jepp - die Frage ist anders gemeint.
Welche FORMATE (Dateiendung) muss die VIDEO-Datei auf dem Stick haben, damit der LOEWE diese mit Bild & Ton abspielt? Die Datei ist zurzeit eine MOV-Datei - was NICHT funktioniert.
Ich kenne aktuell folgende Dateitypen:
.mov
.mpeg4
.flv
.avi
.wmv
.ogg
.3gpp
Welche davon kann der LOEWE wiedergeben?
Wie gesagt - ich wollte vermeiden, die 400-MB-Datei nun erst einmal in alle Formate zu konvertieren...
Cheers - Flo....
Welche FORMATE (Dateiendung) muss die VIDEO-Datei auf dem Stick haben, damit der LOEWE diese mit Bild & Ton abspielt? Die Datei ist zurzeit eine MOV-Datei - was NICHT funktioniert.
Ich kenne aktuell folgende Dateitypen:
.mov
.mpeg4
.flv
.avi
.wmv
.ogg
.3gpp
Welche davon kann der LOEWE wiedergeben?
Wie gesagt - ich wollte vermeiden, die 400-MB-Datei nun erst einmal in alle Formate zu konvertieren...
Cheers - Flo....
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nimm .mkv.
Die Frage ist aber eigentlich falsch gestellt. Die Dateiendung ist fast egal, die bezeichnet nur den Container in dem Video und Audio liegen. Für die Abspielbarkeit sind aber eben diese wichtig. Ein Konvertierungsprogramm bietet dir üblicherweise auch an welches Video und Audioformate genutzt werden sollen.
Die Frage ist aber eigentlich falsch gestellt. Die Dateiendung ist fast egal, die bezeichnet nur den Container in dem Video und Audio liegen. Für die Abspielbarkeit sind aber eben diese wichtig. Ein Konvertierungsprogramm bietet dir üblicherweise auch an welches Video und Audioformate genutzt werden sollen.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nochmal: das sind Datei-Endungen, welche nichts mit Datei-Typen zu tun haben - ganz abgesehen davon, daß es sowas wie Dateitypen genaugenommen nicht gibt. Die Endungen beeinflussen nur, ob eine Datei überhaupt im Audioplayer oder im Videoplayer aufgelistet wird: wenn der Player eine Endung nicht mag, dann tauchen sie gar nicht erst im GUI auf.
Völlig unabhängig von der Dateiendung ist der Dateiinhalt! Und der wird von anderen Softwarekomponenten verarbeitet:
Aus deiner Liste werden auf jeden Fall .mov, .flv, .avi, .wmv, .ogg in den Playern aufgelistet (.ogg natürlich nur im Audioplayer, die anderen im Videoplayer). Zu den anderen beiden kann ich nichts sagen, aber probiere es doch einfach aus. Ggf. benenne die Datei einfach mal testhalber um, sodaß sie ebenfalls gelistet wird. Ob der Inhalt verdaulich ist zeigt dann ein beherzter Druck auf den 'Play'-Knopf - im besten Fall wird eine unbrauchbare Datei mit der Meldung 'Dateifehler' ausgespuckt, im schlimmsten Fall stürzt die Software mit einer Exception ab. Natürlich ist es hilfreich, die Liste der unterstützten Container-, Video- und Audioformate ziemlich am Ende der BDA zu konsultieren und mit den tatsächlichen Dateiinhalten zu vergleichen.
Völlig unabhängig von der Dateiendung ist der Dateiinhalt! Und der wird von anderen Softwarekomponenten verarbeitet:
- der Splitter muß den Container erkennen und in seine Teile zerlegen können
- der Videodekoder muß das Format des Videodatenstroms (z.B. MPEG-2, H.264) erkennen und verarbeiten können (abhängig von Enkodierparametern)
- der Audiodekoder muß das Format der Audiodatenströme (z.B. Ogg Vorbis, AAC) erkennen und verarbeiten können (abhängig von Enkodierparametern)
- ggf. können andere Dekoder weitere Teildatenströme (z.B. Untertitel) erkennen und ggf. sogar verarbeiten
- ggf. werden eingebettete Tags (z.B. Titel, Cover) erkannt und verarbeitet
Aus deiner Liste werden auf jeden Fall .mov, .flv, .avi, .wmv, .ogg in den Playern aufgelistet (.ogg natürlich nur im Audioplayer, die anderen im Videoplayer). Zu den anderen beiden kann ich nichts sagen, aber probiere es doch einfach aus. Ggf. benenne die Datei einfach mal testhalber um, sodaß sie ebenfalls gelistet wird. Ob der Inhalt verdaulich ist zeigt dann ein beherzter Druck auf den 'Play'-Knopf - im besten Fall wird eine unbrauchbare Datei mit der Meldung 'Dateifehler' ausgespuckt, im schlimmsten Fall stürzt die Software mit einer Exception ab. Natürlich ist es hilfreich, die Liste der unterstützten Container-, Video- und Audioformate ziemlich am Ende der BDA zu konsultieren und mit den tatsächlichen Dateiinhalten zu vergleichen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 30. Mai 2016, 15:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 30. Mai 2016, 15:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: