Abspielreihenfolge bei MP3 Alben passt nicht mehr (4.1.20)

Antworten
Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Abspielreihenfolge bei MP3 Alben passt nicht mehr (4.1.20)

#1 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Art das Update auf die 4.1.20 gemacht und beim Durchklicken durch die Menüs etc. ist mir aufgefallen, dass im Musikplayer die Abspielreihenfolge von Tracks eines Albums nicht mehr passt.

Ich habe einen USB-Stick am TV und auf diesem MP3s mit vollständigen Tags (das meiste direkt von Amazon). Titelnummern sind korrekt ausgefüllt und zusätzlich dem Dateinamen vorangestellt (01-Song.mp3), so dass eigentlich der Gusto jedes Players befriedigt sein sollte. Beim Art bekomme ich jedoch die Originalreihenfolge nicht mehr hin. In der A-Z Sortierung sortiert er nach dem Songtitel, in der Sortierung "Original" ist die Abspielreihenfolge mehr oder weniger umgekehrt, d.h. letzter Titel zuerst, wobei's zwischendrin mitunter nochmal Dreher gibt.

Die Abspielreihenfolge hat mit einer früheren Version schon mal gepasst, ich kann aber nicht sicher sagen, ob's mit der 4.0.48 auch noch so war, weil ich den Musikplayer selten nutze.

Ist das Problem bekannt?

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Nein, noch nicht gehört.
Ich versuch das mal nachzustellen, hab den Musikplayer des TV glaub ich noch nie benutzt. :us:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Ist bekannt und wurde im Rahmen des Beta-Testes bereits gemeldet.
Die normale Reihenfolge einer CD lässt sich nicht abbilden.
Hat bei Loewe bereits eine Polarion-Nummer zur Bearbeitung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Tobias.K »

OK, Danke für die Info.

Ich weiß schon, warum mir die "altmodische" CD immernoch am liebsten ist ;)

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von dubdidu »

Die passt aber nicht in Deinen TV :hb: :rofl:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Tobias.K »

Und das bei DEM PREIS...!!!1! ;)
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von helpen »

Das war bei mir der Grund warum ich wieder auf die 4.0.48 zurück gegangen bin.
Da funktioniert die richtige Reihenfolge der Alben,da ich den Mediaplayer von Loewe viel benutze ist das für mich wichtig.
Übrigens auch bei Netzwerkfestplatte das gleiche Spiel.
Ich hoffe beim nächsten großen Update funktioniert das wieder richtig.Wäre auch schön wieder nur ein Album-Bild und nicht 5,6,7 usw. in der Darstellung.
gruß helpen

zirkonoxid
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Do 23. Feb 2017, 07:44
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von zirkonoxid »

Hallo Zusammen
Ich habe das gleiche Problem.
Ich habe eine USB-Festplatte angeschlossen,mit ca 500 Alben.
Seit dem letzten UpDate, werden die Alben in einzelnen Ordnern dargestellt,und die Tittelnummern sind auch weg.
Ist sehr schade und war, finde ich vorher sehr gut gelöst.
Kann mir bitte jemand sagen,ob das mit den nächsten UpDates wieder rückgängig gemacht wird,oder ob ich einen alte Version der Software aufspielen soll.
Für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar.
Gruss Markus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Mit der nächsten Version kann ich nicht versprechen. Ob das so schwerwiegend ist, daß man deshalb ein Downgrade machen muss, musst du entscheiden.

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Tobias.K »

Also dass sowas in einer Firmware mal passieren kann - OK. Da gibt's wirklich wichtigere Baustellen bei einem Fernseher.
Aber sollte doch wirklich keine so große Sache sein, als dass man es nicht schnell wieder behben kann. Ich selber nutze den Musikplayer selten, kann aber gut verstehen, dass es Anwender gibt, die ihn exzessiver verwenden. Schließlich ist die Philosophie des Loewe-Systems ja, mit wenigen Gerätenm auszukommen. Den TV als Zentrale für Musik zu verwenden und MP3s darüber abzuspielen, erscheint mir da nicht abwegig.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Softwareentwicklung ist etwas diffiziler als man allgemein annimmt (wie man hier sieht). Die Abspielreihenfolge wurde ja nicht bewusst durcheinandergebracht, sondern irgendeine andere Änderung hat das verursacht. Diese muss man finden, bevor man das wieder gerade rücken kann.

Dazu kommt, daß die Entwicklung schon einige Versionen weiter ist. Ist nun beispielsweise eine neuere Version schon in der End-Testphase kann der Bugfix nicht mal eben noch schnell zum Release eingeschoben werden. Daher ist ein gemeldeter Bug oft nicht direkt mit der nächsten Version zu beheben.

zirkonoxid
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Do 23. Feb 2017, 07:44
Hat sich bedankt: Danksagungen

#12 

Beitrag von zirkonoxid »

Hallo Zusammen
Es ist ja nicht nur die Reihenfolge durcheinander,sondern die Covers der MP3 werden nicht oder nur teilweise angezeigt.Es ist die gleiche Festplatte wie vor dem Update ,und da wurden alle angezeigt.
Außerdem,könnte man vorher direkt den Ordner mit Play Abspielen,und jetzt muss man den Ordner zuerst öffnen und dann ein Lied mit Play spielen.
Viele Grüße Markus

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von helpen »

Es ist so wie Tobias K schon sagt,für einige ist der Player sehr wichtig für mich auch da der TV die Zentrale darstellt.
Ich höre sehr viel Musik ,deshalb für alle die das gleiche tun setzt auf die 4.0.48 zurück ist eh stabiler als die neue.
gruß helpen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Ist ja nicht die Frage wie wichtig es dem Einzelnen ist, wurde nur erwähnt weil es uns deshalb nicht groß aufgefallen ist.
Muss schlicht funktionieren und ist aktuell eben ein Bug, ist gemeldet und in Arbeit.

Wem es sehr wichtig ist ein Album in der korrekten Reihenfolge zu hören (Klassik) dem bleibt aktuell leider nur der Downgrade.

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Tobias.K »

Off-Topic:
Ich finde es bei jedem Album wichtig, es in der Originalreihenfolge zu hören. Schließlich hat sich ja in der Regel irgendjemand was bei der Reihenfolge gedacht. Bei Konzept- oder Livealben ist die Originalreihenfolge ja sogar "alternativlos".

Aber wie gesagt, nicht nur beim Loewe gibt's da Probleme, musste schon öfter nochmal an den Tags rumfrickeln, weil z.B. die Anlage im Auto (CD-Player nichtmal mehr gegen Aufpreis erhältlich...) mir Tracks durcheinandergewürfelt hat, z.B. bei Doppel-CDs. Gapless klappte auch noch keinem von mir verwendeten Mp3-fähigen Gerät, und sobald noch Speicherung im Netzwerk dazukommt, läuft man mitunter noch in ganz andere Probleme, die einen davon abhalten, einfach ganz entspannt spontan ein schönes Album anzuhören. Deshalb ist mir die gute alte CD im Player immernoch am liebsten.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Das sicher jemand was bei der Reihenfolge gedacht hat war früher schon oft so, heute wird das in den wenigsten Fällen so sein. ;)

Mit Livealben hast du natürlich Recht.

tege1
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von tege1 »

Gibt es mit der Reihenfolge der mp3's nach Tracks was neues? In dem nächsten Release?
Ist schon echt nervig, wenn der Loewe nur noch Alphabetisch sortiert ...
Nutze übrigens den TwonkyServer v8.4

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“