ARD: Kein Eingangssignal an Antenneneingang erkannt [GELÖST]

Antworten
Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ARD: Kein Eingangssignal an Antenneneingang erkannt [GELÖST]

#1 

Beitrag von shu »

Hallo!

Gefühlt seit dem Update auf 4.1.24.0 bekomme ich sporadisch den Fehler im Screenshot zu sehen und zwar nur bei Das Erste HD, arte HD und EinsPlus (HD). Die anderen Programme funktionieren. Es gab keine Änderung an der SAT-Antenne.
Vielleicht liefert einem Experten das zweite Bild mit den Senderdaten einen Hinweis.

Den Anfang vom Tatort heute Abend konnte man noch sehen und dann war Game Over.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Connect-UHD.jpg
Manuelle-Sendersuche.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Hi,
interessant wären die Daten solange das Programm funktioniert.
Normalerweise sollte da 11494 MHz und Horizontal/Low stehen
Auf 11581 kommen BR,NDR und Phoenix HD
Ich würde mal die Programme löschen und eine Senderaktualisierung machen
Falls das nicht geht eine Neuinstallation
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von shu »

Jetzt steht tatsächlich 11493 MHz und Horizontal/Low beim Ersten drin, aber trotzdem kommt kein Signal.

Ich habe den Sendersuchlauf zur Aktualisierung gestartet: Leider wird dann versucht das ARD Bouquet zu löschen, da nichts mehr gefunden wird.

Seltsam, da alle anderen Sender gefunden werden und funktionieren.

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von ws163 »

Single oder Twin-Betrieb?
Normales oder Unicable-LNC?
Fehler wenn Gerät kalt oder warm?
Wann tritt er auf? Beim Umschalten oder beim anschauen des Programms
Anschlusskabel mal tauschen.
Netz an/aus mal getestet?
Welche Sender sind betroffen? ARD HD und ARTE HD gehören zusammen. Was ist mit SWR HD? EinsPlus (One) HD passt nicht rein
Fehlersuche nur mit Messgerät sinnvoll. Der Fehler sollte dann aber vorhanden sein.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von shu »

Danke Wolfgang für Deine Hilfe. Unten stehen meine Antworten.
Seltsam ist, dass nur ein paar Sender betroffen sind und das Problem sporadisch auftritt.

ws163 hat geschrieben:Single oder Twin-Betrieb?
->Twin-Betrieb (2 Antennenkabel)
Normales oder Unicable-LNC?
->Normales-LNC
Fehler wenn Gerät kalt oder warm?
->in beiden Fällen
Wann tritt er auf? Beim Umschalten oder beim anschauen des Programms
->das hat keinen Einfluss. Heute morgen kurz eingeschaltet und Das Erste war zu sehen, heute abend nach dem Einschalten leider wieder nur der Fehler.
Anschlusskabel mal tauschen.
->die beiden Antennenkabel? Wenn es daran liegen würde, dann dürften alle anderen Programme doch auch nicht mehr gehen.
Netz an/aus mal getestet?
->ja, keine Änderung gebracht
Welche Sender sind betroffen? ARD HD und ARTE HD gehören zusammen. Was ist mit SWR HD? EinsPlus (One) HD passt nicht rein
->ARD HD und ARTE HD, EinsPlus. SWR HD kann ich leider nicht finden.
Fehlersuche nur mit Messgerät sinnvoll. Der Fehler sollte dann aber vorhanden sein.
->Was meinst Du für ein Messgerät?
Gruß
Wolfgang

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Sehr kurios! Zunächst steht da 11581 und dann ist in deinem Screenshot auch noch horiz/high hell unterlegt (wenn ich das richtig sehe).

Auf 11494MHz sollten in jedem Fall Das Erste HD, arte HD sowie SWR Fernsehen HD aus BW und RP zu empfangen sein.

Wenn eine Erstinbetriebnahme nicht hilft würde ich mal das LNB tauschen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Magnet
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
Wohnort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Magnet »

fswerkstatt hat geschrieben:Sehr kurios! Zunächst steht da 11581 ...
Das kenne ich von DVB-T nicht anders. Da steht nicht die aktuell empfangene Frequenz, sondern die Frequenz, die zuletzt gesucht wurde. Die Empfangsparameter gehören allerdings zum aktuellen Empfang. Sehr unpraktisch. Die einzige Möglichkeit, alle aktuellen Empfangsparameter inkl. Frequenz (aber ohne Programmname) anzuzeigen, ist wohl über das Service-Menü. Bei zwei Tunern muss man dann aber immer noch raten, welcher Tuner gerade aktiv ist.
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Es gab im Betatest vor langer Zeit eine ähnlich Fehlermeldung. Die Meldung ist noch offen.

Da passierte der Fehler nur, wenn vorher mit P+ oder P- umgeschaltet wurde. Bei Programmdirekteingabe wird die korrekte Frequenz angezeigt. Vielleicht hilft das ja?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Magnet
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
Wohnort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Magnet »

Das mit der direkten Programmeingabe kann ich mal ausprobieren - in einer Woche steht ja eh eine Umprogrammierung an. Ansonsten gestehe ich, ein "P+/P-"-Nutzer zu sein.
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von ws163 »

Hi,
wenn der Fehler mal auftritt die PIP-Funktion benutzen und schauen ob da die fehlenden Sender zu finden sind.
Wie sieht es mit 3SAT HD, Sport1, RTL,Sat1 aus?
Wenn die da sind, sieht es aus als wenn Horizontal-Low ausfällt. Das dürfte dann das LNC sein
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von shu »

Für alle, die es interessiert, das Problem konnte durch Tausch des LNBs gelöst werden.
Das Fuba DEK 416 Quad / Quattro-Switch LNB hat nach 2 1/4 Jahren zwar funktioniert, aber anscheinend nicht mehr zu 100%.
Glücklicherweise lag ich noch in der Garantie von 5 Jahren und habe ein neues Fuba DEK 416 Quad / Quattro-Switch LNB erhalten.
Dieses liefert nun wieder 'Das Erste' und die restlichen Sender mit einem höheren dB-Wert.
Ich hoffe das Teil hält nun länger. Danke für eure Unterstützung.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“