Probleme mit mp4 nach dem Update auf 4.1.24.0

Antworten
Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Probleme mit mp4 nach dem Update auf 4.1.24.0

#1 

Beitrag von Wonko »

Hallo zusammen

Wir waren sehr lange außer Landes... schön!
Heimgekommen erwarteten uns 2 Updates, siehe Signatur.

Problem:
Das Laden der Übersichtsseite dauert ewig im Gegensatz zu vorher.
Ich kann kaum mehr einen Film ansehen (nur hornalte Formate), es passiert einfach nix. Wobei auch bei den "alten" Filmen meist erst mal nix passiert, ich weiß nie, ob der TV jetzt eine Befehl entgegengenommen hat oder nicht...
mp4 scheint das generelle Problem zu sein. Gibt es hierzu irgendwelche Erfahrungen oder Hinweise? (Nein, Neustart etc. habe ich alles durch.) Nicht das ich wieder in mein altes Problem komme...

Viele Grüße
Wonko

Das die "Übersicht" nicht gerade übersichtlich ist und ich mich durch ewig lange Menüs klicken muss, ist sehr unschön und könnte mal (usability!!) verbessert werden. Da liefere ich gerne auch Ideen zu!

Nachtrag: Kann man eigentlich (und wie) auf eine alte Version zurück? Da gehe ich doch glatt 2 Stufen retour, wo alles noch funzte...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Du bist doch lange genug dabei um zu wissen daß und wie man zurück kommt?

Ich verstehe leider nicht was nun genau dein(e) Problem(e) sind. Könntest du das mal etwas erklären?
Scheinbar hast du Schwierigkeiten mit der Wiedergabe von Videos.
Kommen die über Netzwerk oder USB?

Was meinst du mit ewig lange Menüs in der "Übersicht"? Was für Menüs und wo genau?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

...und warum schreibst du im Titel von 4.1.24?

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Wonko »

Sorry Pretch, ich war mal zu schnell. Zu vieles gleichzeitig nach unserer Rückkehr... 4.1.25.0 in der Signatur ist falsch - ich bin auf 24.
Ich kann kaum mehr einen Film ansehen (nur hornalte Formate), es passiert einfach nix. Wobei auch bei den "alten" Filmen meist erst mal nix passiert, ich weiß nie, ob der TV jetzt eine Befehl entgegengenommen hat oder nicht... mp4 scheint das generelle Problem zu sein. ... (Nein, Neustart etc. habe ich alles durch.)...
- nach der Auswahl eines rund 15 Jahre alten mpg-Files mit Play oder OK wird dieser gespielt.
- mp4 von 2003 wird gespielt
- mp4, die seit etwa 2014 erstellt wurden, brauchen teils ewig zum Laden, teils werden sie nicht gespielt
- mp4 der letzten ca. 6 Monate werden nicht gespielt (zumindest im XnView sehe ich außer der Größe (jetzt halt 1920x1080) keinen Unterschied zwischen diesen Formaten...)
(Anmerkung: von USB-Stick werden alle Dateien gespielt.)
was mir auffällt: es gibt keine Vorschau auf die Filme.
Kann es sein, dass an der Darstellbarkeit der Auflösung was geändert wurde?
..."Übersicht" nicht gerade übersichtlich ist und ich mich durch ewig lange Menüs klicken mus...
Home --> Quellen --> Medienserver --> Filme --> Ordner --> Gerät (in dem Falle ein WD-Box am USB der Fritte) --> Videos --> Verzeichnis --> los geht's
(Das Öffnen des jeweils nächsten Fensters dauert relativ lange, war vorher schneller...)
...könnte mal (usability!!) verbessert werden. Da liefere ich gerne auch Ideen zu!
z.B. auch Unterverzeichnisse als Favoriten zuzulassen.
...Kann man eigentlich (und wie) auf eine alte Version zurück?...
HowTo: viewtopic.php?f=18&t=4573

Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

OK, also Netzwerk, welchen Server setzt du ein?

Ich hab ein ähnliches Problem seit 4.2 mit Plex.
Dort hat das aber nichts damit zu tun welches File, sondern mit der Zeit die man bis zum starten eines Files wartet.
Gehe ich in einen Ordner und starte direkt den ersten Film ohne abzuwarten bis die Cover geladen sind wird dieser abgespielt.
Warte ich bis die Cover erscheinen oder rolle ein bisschen durch die Filme um einen auszusuchen wird kein File mehr gestartet.
Aus Verzeichnissen/Kategorien welche nur wenige Filme beinhalten kann ich diese dort problemlos starten.

Im Betatest bin ich der einzige mit dem Problem und hab das daher auf meine Konfiguration geschoben. Für mich auch relativ unproblematisch, hab 3 Zuspieler die einen Plex Client haben und über die ich abspielen kann.

Vielleicht kannst du mal checken, ob`s bei dir tatsächlich an den unterschiedlichen Files liegt, oder das Problem ähnlich ist wie bei mir.


Home/Quellen/[Name deines Mediaservers] find ich jetzt nicht irre verschachtelt. alles darunter kommt halt von deinem Server.
Aber ja, Ordner als Favoriten setzen zu können steht auch auf meiner Wunschliste. ;)

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Wonko »

Mhmm, komisch - kann es sein, dass das Update nicht korrekt durchgelaufen ist?
Mir wurde erneut die 25 angeboten, obwohl ich die schon installiert hatte. Also ausschalten, einschalten, Update laufen lassen, ausschalten, einschalten.
Am Verhalten hat sich jetzt was geändert! Die Videos werden jetzt _teilweise_ abgespielt, wenn auch teils erst nach 2...4 Minuten! Manchmal das gleiche Video wiederum nicht... da hilft dann nur zurück zum Fernsehbild und wieder rein...

Konfiguration:
- FritzBox 7490 - daran am USB-Slot eine WD-Box mit 4 TB (läuft gut, man muss nur dran denken, die Datenbank nach jedem Kopieren zu aktualisieren)
- Connect UHD per Kabel direkt an der Fritte (Leitungslänge etwa 6m, vor 2 Jahren komplett neu verlegt)

Es wird also der Media-Server der FritzBox verwendet.

Das Verhalten, mal abzuspielen und mal nicht... Wäre das wie bei Dir, Pretch? irgendwie sind die Reaktionszeiten "komisch" (klar, neue Files sind meist größer als die alten Filmchen... müssen erst mal geladen werden... aber das ging doch zuvor). Und gibt es da wirklich kein Vorschaubild bei den Filmen?

Viele Grüße
Wonko


EDIT: in meinem "normalen" Filmverzeichnis liegen rund 300 Filme, ich muss das heute Abend mal mit weniger Filmen in einem Verzeichnis testen...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Mich irritiert, daß dir überhaupt die 4.1.24 angeboten wird, und nicht die ja aktuelle 4.2.16.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von dubdidu »

Sonst per USB installieren. Ist an der SW Version in der Info ein Sternchen?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Wobei du nun im anderen Thread von der Home Cloud schreibst... musst also eine 4.2 drauf haben... :sceptic:

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Wonko »

So, nun sitz ich mal kurz am TV.. das Cloud-Thema ist positiv erledigt...

Die (jetzt) korrekte SW-Version ist die 4.2.15.0 - so, wie es aussieht, hat es irgendein Durcheinander gegeben. War halt 3 Monate weg. Kann das Update sich verschluckt haben? Egal. jetzt ist er aktuell.

Bleibt aber das Thema:
(Ausschließlich und auch nur "neuere") mp4-Filme werden - manchmal - nicht dargestellt. Das von Pretch beschriebene Verhalten kann ich teils nachvollziehen (scrollen, danach kein Abspielen mehr). In vielen Fällen braucht es zum Laden einige Zeit (bis zu 2 Minuten).

Mhmm, ein downgrade ist damit erst mal vom Tisch. Ich warte mal ab, kann eh grad nicht viel Zeit vorm TV verbringen..
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
campacasa
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: So 24. Jul 2011, 23:00
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von campacasa »

Zwar habe ich einen Connect mit SL420, aber auch mit der aktuellen v4 SW. Ich habe auch so meine Probleme, Medien per UPnP anzuschauen. Bei mir sind es nicht die Filme, sondern mehr die Fotos. Filme habe ich halt nicht so viele per Ordner, diese lassen sich eigentlich immer ohne Probleme starten. Fotos habe ich dafür teilweise mehrere hundert per Ordner und hier gibt es Probleme.

Es scheint mir, der Loewe versucht erst mal eine komplette Vorschau-Übersicht aller Fotos zu machen, was aber nur teilweise gelingt. Versuche ich sofort ein Foto anzuwählen, passiert zuerst nichts. Selektiere ich das nächste Foto und will es anschauen, passiert auch nichts, usw. Bis dann irgendwann ein "Dateifehler" kommt. Meistens klappt es dann irgendwann die Fotos anzuschauen, evtl. nachdem ich eine Ordner-Ebene nach oben gegangen bin und wieder zurück. Wenn es läuft, dann läuft es gut. Diashow, oder manueller Bildwechsel, kein Problem. Das nächste Bild wird im Voraus geladen und der Wechsel ist flott (viel besser als mit meinem alten Connect mit SL150).

Problem ist aber wirklich, dass ich im "Normalfall" nicht mal eben schnell ein paar Bilder zeigen kann. Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern, aber denke, dass einiges mit der v3 SW besser war. Ich hoffe, hier tut sich noch was.

Ich brauche eigentlich nicht unbedingt diese neue Übersicht, und war prima zufrieden mit der alten Listenübersicht. Vorschaubilder sind hilfreich, müssen aber auch nicht unbedingt sein. Sicher nicht, wenn dadurch alles blockiert.

Schöne Grüße
Peter
Loewe Connect 40 UHD (SL420, v5.4.6.0), BluTech Vision, Gerbera UPnP Server auf Arch Linux

Benutzeravatar
campacasa
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: So 24. Jul 2011, 23:00
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Probleme gelöst mit MediaTomb UPnP Server Rekonfiguration

#12 

Beitrag von campacasa »

Nun muss ich mich noch mal zurückmelden: Ich konnte das Problem mit dem verzögerten Start der Anzeige von Fotos per UPnP beheben. Es kommen jetzt sofort die Thumbnails aller Fotos, auch in Ordnern mit hunderten von Bildern. Auch die Anzeige eines Fotos erfolgt nun flott. Zusätzlich bekomme ich nun auch Thumbnails von Videos angezeigt (aber mit der Darstellung von Videos hatte ich an sich keine Probleme).

Ich benutze den MediaTomb UPnP Server. Ich bin noch mal die Dokumentation durchgegangen und habe gelernt, dass MediaTomb mittels "libexif" Bibliothek die in JPEG Bildern eingebetteten Thumbnails eigentlich verwenden sollte und an den Client ausliefern sollte. Ich habe herausgefunden, dass das wohl nur passiert, wenn folgende Konfigurationsparameter gesetzt ist:

Code: Alles auswählen

<protocolInfo extend="yes"/>
Die Erklärung zu diesem Parameter erzählt aber etwas vom Abspielen von MP3 und MPEG4 auf Playstation 3. Eine weitere Internetsuche lernt, dass das per UPnP Anbieten von sowohl Original-Foto als auch Thumbnail irgendetwas mit "protocol info" zu tun hat.

Nun bekomme ich also die Foto-Thumbnails schnell dargestellt. Allerdings und in der Tat nur, wenn die Fotos eingebettete Thumbnails haben. Ist das nicht der Fall, gibt es das beschriebene Problem nach wie vor. Das lässt sich aber beheben, in dem ich halt Thumbnails in den Fotos zufüge (das kann man automatisieren).

Die Thumbnails der Videos bekomme ich schlicht und einfach mit folgendem MediaTomb Konfigurationsparameter:

Code: Alles auswählen

<ffmpegthumbnailer enabled="yes">
Das hatte ich wohl übersehen.

Vielleicht hilft diese Information den einen oder anderen.

Schöne Grüße
Peter

P.S. Ja, hat evtl. nicht direkt etwas mit dem Original-Posting zu tun.
Loewe Connect 40 UHD (SL420, v5.4.6.0), BluTech Vision, Gerbera UPnP Server auf Arch Linux

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Danke für die Rückmeldung! :thumbsupcool:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“