Hallo, das selbe Fehler habe ich bei mir mit Fire Tv und Loewe One HD .mbloh hat geschrieben:Ich habe mal versucht in einem kurzen Video die beschriebene Bildstörung einzufangen.
Zusätzlich habe ich ein Standbild vom Video an der Stelle erstellt, an der der "Blitz" deutlich zu sehen ist.
Bildschirmfoto 2017-02-08 um 17.57.18.png
Ich habe bewusst eine dunkle Videoszene (Szene im Auto) vom Amazon Fire TV abspielen lassen, damit die Störung besser zu sehen ist.
Da er ja immer nur kurz auftaucht, fällt er in meinem Demo vielleicht nicht unbedingt so auf.
Die Häufigkeit dieser Bildstörungen geht von 1 Mail in 5 Minuten bis hin zu 10 Mal in der Minute.
Dies ist aber nicht beliebig reproduzierbar.
Wenn der Fehler auftritt, dann aber immer in dem oben sichtbaren Bereich, mal so lang gezogen wie im Foto, aber auch mal deutlich kürzer, aber immer oben rechts im Bild, niemals unten links oder rechts.
Hier noch das Video-Demo.
Sequenz 01.mpg.zip
Kurze weiße Bildstörungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: So 15. Jan 2017, 21:15
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mbloh
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kurze Zwischenbilanz:
HDMI Reset hat nichts gebracht. Im Gegenteil, es wird schlimmer. Nun beobachte ich die Fehler auch auf anderen HDMI-PLätzen. Siehe Demo-Video.
Ich denke, es muss nun ein Techniker rauskommen, der Hand anlegt und das Board tauscht. Was meint ihr???
HDMI Reset hat nichts gebracht. Im Gegenteil, es wird schlimmer. Nun beobachte ich die Fehler auch auf anderen HDMI-PLätzen. Siehe Demo-Video.
Ich denke, es muss nun ein Techniker rauskommen, der Hand anlegt und das Board tauscht. Was meint ihr???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mbloh
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was für ein Overscan, wo finde ich das?
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mbloh
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, nun habe ich meinem Händler die Beispiel-Videos gezeigt.
Er meinte, dass dort mehr im Argen läge, als nur das Mainboard. Vielleicht sogar das Display selber.
Morgen bringe ich den Connect zum Händler, der wiederum einen Abholauftrag erstellt hat. Spätestens am Donnerstag soll das Gerät dann nach Kronach überstellt werden. Vor Ort soll dann genau gemessen werden, was genau der Grund für die Bildfehler ist. Bin mal gespannt wie lange es dauert und was es am Ende war.
Werde mich dann wieder melden.
Gruß
Er meinte, dass dort mehr im Argen läge, als nur das Mainboard. Vielleicht sogar das Display selber.
Morgen bringe ich den Connect zum Händler, der wiederum einen Abholauftrag erstellt hat. Spätestens am Donnerstag soll das Gerät dann nach Kronach überstellt werden. Vor Ort soll dann genau gemessen werden, was genau der Grund für die Bildfehler ist. Bin mal gespannt wie lange es dauert und was es am Ende war.
Werde mich dann wieder melden.
Gruß
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich werd immer ganz wuschig wenn ich sowas lese. Wir mussten noch niemals ein Gerät wegen irgendwas nach Kronach schicken. Daß wir ein Gerät überhaupt in die Werkstatt holen müssen ist schon sehr selten, selbst herschleppen muss bei uns selbstverständlich keiner seinen TV.
Womit rechtfertigen solche Kollegen eigentlich warum man seinen TV nicht im Media Markt kaufen soll....
Womit rechtfertigen solche Kollegen eigentlich warum man seinen TV nicht im Media Markt kaufen soll....

- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dass er den Fehler nicht selber behebt, zeugt nicht wirklich von großer Kompetenz -sorry-, dazu passt die unsinnige Aussage (ohne das Gerät geöffnet zu haben) dass evtl. das Display was hätte....oh man.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen,
mein Connect 55 UHD (SL320) hat auch ab und zu diese weißen Linien.
Jedoch sind es bei meinem TV zwei horizontal verlaufende Linien, die permanent flackernd auch bei normalen TV-Programm zu sehen sind und die ziemlich exakt in 1/3 und 2/3 der Höhe des Displays verlaufen. Netzaus hat das Problem bisher immer behoben.
mein Connect 55 UHD (SL320) hat auch ab und zu diese weißen Linien.
Jedoch sind es bei meinem TV zwei horizontal verlaufende Linien, die permanent flackernd auch bei normalen TV-Programm zu sehen sind und die ziemlich exakt in 1/3 und 2/3 der Höhe des Displays verlaufen. Netzaus hat das Problem bisher immer behoben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HiHi,
Pretch Du hast ja schonmal geschrieben "Nur weil das bei anderen mitunter ähnlich aussieht, heißt das nicht zwingend, daß es der gleiche Fehler ist".
Aber ich würde trotzdem dies noch mal gerne aufgreifen da dieses , in meinen Augen "identische Fehlerbild" doch öfters hier im Forum auftaucht.
Zwei weiße aufblitzende Querstreifen von der rechten Seite her, vorallem bei angeschlossenen Geräten an den HDMI Ports.
Es wurde ja mit dem vorletzten Update schon besser (früher war ja auch die AmazonApp genauso oft betroffen)
Meine Frage ist einfach ob man mit einer Besserung rechnen kann?!
LG Chris
Pretch Du hast ja schonmal geschrieben "Nur weil das bei anderen mitunter ähnlich aussieht, heißt das nicht zwingend, daß es der gleiche Fehler ist".
Aber ich würde trotzdem dies noch mal gerne aufgreifen da dieses , in meinen Augen "identische Fehlerbild" doch öfters hier im Forum auftaucht.
Zwei weiße aufblitzende Querstreifen von der rechten Seite her, vorallem bei angeschlossenen Geräten an den HDMI Ports.
Es wurde ja mit dem vorletzten Update schon besser (früher war ja auch die AmazonApp genauso oft betroffen)
Meine Frage ist einfach ob man mit einer Besserung rechnen kann?!
LG Chris
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Eine Besserung in welcher Form?
Von selbst geht das nicht weg. Du bist der Meinung es ist der gleiche Fehler, dann solltest du so vorgehen wie mbloh, dich an deinen Händler wenden und den Hardwarefehler beheben lassen.
Daß das Software ist halte ich für unwahrscheinlich, da ja nur einige wenige Geräte betroffen sind.
Von selbst geht das nicht weg. Du bist der Meinung es ist der gleiche Fehler, dann solltest du so vorgehen wie mbloh, dich an deinen Händler wenden und den Hardwarefehler beheben lassen.
Daß das Software ist halte ich für unwahrscheinlich, da ja nur einige wenige Geräte betroffen sind.
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Beobachtung kann ich nicht beurteilen. Ich hab das hier auf noch keinem Gerät gesehen und auch die Zahl der Meldungen hier im Forum sind sehr überschaubar (wenn ich es richtig überblicke 3 oder 4 Fälle) und zudem sehr unterschiedlich. Du hast es bei der eingebauten Amazon App gesehen, mbloh ausschließlich am HDMI... womit wir wieder bei dem Punkt wären, daß es evtl. doch nicht die gleiche Ursache hat...
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es ist halt leider für mich schon frustrierend, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Das Gerät wurde ausgetauscht, im Geschäft vor Ort tritt das gleiche Problem auf und ich hoffte halt das jemand einen Tipp hat bzw. Loewe das Thema kennt. Mein erster Tread wurde mit einem anderen zwecks weißen Streifen und gleichen Thema verbunden und so richtig will keiner darauf eingehen. Ich will ja auch einfach abends gemütlich was anschauen und nicht alles auf Nieren prüfen wo es noch vorkommen kann und jeder nutzt das Gerät ja etwas anders, aber trotzdem ergibt sich ja ein ähnliches Bild. Was ich weiß schreibe ich jetzt nochmal zusammen in der Hoffnung das ich doch irgendwann mal vielleicht eine Lösung bekomme.
Bis zum Softwareupdate 4.0.48.0 waren die Streifen deutlich stärker und richtig oft in den Apps oder an den an HDMI angeschossenen Geräten.
Seit dem Softwareupdate fielen mir bis jetzt Streifen bei folgenden Situationen auf:
Sony BluRay Player im Menü und bei der Filmwiedergabe von Stick und DVD´s. Bei BluRay Scheiben allerdings nicht!
Amazon FireTV Stick bei App´s wie zattoo, Pro7Maxx usw.
Amazon App Ich weiß nicht wie ich es erklären soll?! Bei aktuellen oder neuen Kinofilmen und Serien kommt es nie vor. Wenn aber z.B. alte MTV Serien oder Filmaterial das scheinbar von VHS gezogen wurde oder mit Kameras für den Heimgebrauch gefilmt wurde.
Es sind dann diese zwei Streifen von rechts die aufblitzen. Der obere öftres wie der untere.
Das es mit dem Softwareupdate schon deutlich weniger wurde muß doch hier irgendwo das Hase Pfeffer liegen und warum bei DVD´s und nicht bei BluRay´s?
Liebe Grüße
Chris
Bis zum Softwareupdate 4.0.48.0 waren die Streifen deutlich stärker und richtig oft in den Apps oder an den an HDMI angeschossenen Geräten.
Seit dem Softwareupdate fielen mir bis jetzt Streifen bei folgenden Situationen auf:
Sony BluRay Player im Menü und bei der Filmwiedergabe von Stick und DVD´s. Bei BluRay Scheiben allerdings nicht!
Amazon FireTV Stick bei App´s wie zattoo, Pro7Maxx usw.
Amazon App Ich weiß nicht wie ich es erklären soll?! Bei aktuellen oder neuen Kinofilmen und Serien kommt es nie vor. Wenn aber z.B. alte MTV Serien oder Filmaterial das scheinbar von VHS gezogen wurde oder mit Kameras für den Heimgebrauch gefilmt wurde.
Es sind dann diese zwei Streifen von rechts die aufblitzen. Der obere öftres wie der untere.
Das es mit dem Softwareupdate schon deutlich weniger wurde muß doch hier irgendwo das Hase Pfeffer liegen und warum bei DVD´s und nicht bei BluRay´s?
Liebe Grüße
Chris
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kannst Du evtl. ein kurzes Video von dem Fehler hochladen und am besten für das Beispiel die interne Amazon App verwenden und genau posten welches Video es ist damit wir es nachvollziehen können?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen !
Nachdem nun mein Connect 32 DR+ in Kronach war, musste ich leider feststellen das der Fehler zur Zeit nicht
lösbar ist.
Es wurde das Display gewechselt,das Mainboard getauscht und die neue Software aufgespielt.
Loewe hat sich bei mir für die erstklassige Fehlerdarstellung bedankt !
Die Störungen werden an die Entwicklung weitergegeben.
Die Streifen währen nicht Hardware seitig bedingt ,laut Entwicklung soll der Fehler durch ein Softwareupdate
gelöst werden .
Wann die Software kommt können Sie mir momentan noch nicht beantworten.
Nachdem der Service top war,hoffe ich natürlich das es mit neuer Software gelöst wird.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
Nachdem nun mein Connect 32 DR+ in Kronach war, musste ich leider feststellen das der Fehler zur Zeit nicht
lösbar ist.
Es wurde das Display gewechselt,das Mainboard getauscht und die neue Software aufgespielt.
Loewe hat sich bei mir für die erstklassige Fehlerdarstellung bedankt !
Die Störungen werden an die Entwicklung weitergegeben.
Die Streifen währen nicht Hardware seitig bedingt ,laut Entwicklung soll der Fehler durch ein Softwareupdate
gelöst werden .
Wann die Software kommt können Sie mir momentan noch nicht beantworten.
Nachdem der Service top war,hoffe ich natürlich das es mit neuer Software gelöst wird.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: So 22. Jan 2017, 15:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir tauchen diese horizontalen Blitze dann auf, wenn das Quellmaterial bei Youtube schlecht ist, wie zum Beispiel alte Folgen von "Kommisar Rex", die digitalisiert wurden, vermute ich.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dies normal ist, da es sich um alte VHS-Aufnahmen handelt. Wenn ich diese jedoch über mein Tablet abspiele, tauchen diese nicht auf. Keine Ahnung, ob man das auf dem kleinen Display nicht wahrnimmt. Ich habe keinen zweiten Smart-TV, um zu vergleichen. Bei gutem Quellmaterial, Live-Streams oder Empfang über DVB-T2 passiert das nicht. In meinem Fall wage ich jedenfalls nicht zu behaupten, dass der Fernseher eine Macke hat.
An den HDMI-Eingängen ist bei mir nichts angeschlossen.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dies normal ist, da es sich um alte VHS-Aufnahmen handelt. Wenn ich diese jedoch über mein Tablet abspiele, tauchen diese nicht auf. Keine Ahnung, ob man das auf dem kleinen Display nicht wahrnimmt. Ich habe keinen zweiten Smart-TV, um zu vergleichen. Bei gutem Quellmaterial, Live-Streams oder Empfang über DVB-T2 passiert das nicht. In meinem Fall wage ich jedenfalls nicht zu behaupten, dass der Fernseher eine Macke hat.
An den HDMI-Eingängen ist bei mir nichts angeschlossen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mbloh
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann man davon ausgehen, dass die Software auf einem Connect 32 und einem Connect 55 UHD, also jeweils die aktuellste Software-Version vorausgesetzt, so identisch oder zumindest ähnlich ist, dass man deren Verhalten bzgl. der von mir beschriebenen Probleme miteinander vergleichen kann?
Mein 55 UHD ist nämlich auf allen vier HDMI Plätzen völlig OK. Auch an ihm betreibe ich eine Amazon Fire TV-Box (an HDMI4 wegen Amazon UHD), eine VU+ Solo 4K (HDMI2) und ein Apple TV (HDMI1) der neuesten Bauart.
Die von euch hier teilweise zitierte Amazon App, die auf beiden Loewe-Geräten installiert ist, betreibe ich gar nicht.
Allerdings teilte mir mein Händler mit, dass der 55UHD mit einem der letzten Updates über die installierte Amazon App jetzt voll Amazon Prime-UHD tauglich wäre. Dies kann ich bisher nicht bestätigen. Nach Öffnen der App auf dem 55UHD finde ich keine als UHD ausgewiesenen Filme oder Serien. Bei meiner Amazon Fire TV Box ist das anders, so lange sie auch an einem "echten" HDMI-UHD Port angeschlossen wird. Überdies gäbe es ein Board-Update, mit dem man seinen Connect 55 auf allen 4 HDMI Plätzen UHD-tauglich machen könne.
Hat das hier jemand gemacht, oder ist das im Verhältnis zum Qualitätsgewinn zu teuer.
Es ist ja anzunehmen, dass zunehmend UHD-Peripherie auf den Markt kommt und man dann mit nur einem UHD-Port ziemlich mager da steht.
Im Laufe dieser Woche soll angeblich mein Connect, der ja nun seit Freitag in Kronach steht, wieder bei mir eintrudeln, so man denn den Fehler findet und auch beseitigen kann. Ich bin ja echt gespannt.
Hier im Thread ist man ja teilweise der Meinung, dass es eher ein Software- als ein Hardwareproblem sein könnte. Daher also meine obige Frage.
Wenn es die Software wäre, dann würde ich auch am 55er ähnliche Bildfehler erwarten. Der ist aber sauber. Da es sich bei dem aber um ein UHD-Gerät handelt vergleiche ich da evtl. Äpfel mit Birnen. Wie siehts aus?
Mein 55 UHD ist nämlich auf allen vier HDMI Plätzen völlig OK. Auch an ihm betreibe ich eine Amazon Fire TV-Box (an HDMI4 wegen Amazon UHD), eine VU+ Solo 4K (HDMI2) und ein Apple TV (HDMI1) der neuesten Bauart.
Die von euch hier teilweise zitierte Amazon App, die auf beiden Loewe-Geräten installiert ist, betreibe ich gar nicht.
Allerdings teilte mir mein Händler mit, dass der 55UHD mit einem der letzten Updates über die installierte Amazon App jetzt voll Amazon Prime-UHD tauglich wäre. Dies kann ich bisher nicht bestätigen. Nach Öffnen der App auf dem 55UHD finde ich keine als UHD ausgewiesenen Filme oder Serien. Bei meiner Amazon Fire TV Box ist das anders, so lange sie auch an einem "echten" HDMI-UHD Port angeschlossen wird. Überdies gäbe es ein Board-Update, mit dem man seinen Connect 55 auf allen 4 HDMI Plätzen UHD-tauglich machen könne.
Hat das hier jemand gemacht, oder ist das im Verhältnis zum Qualitätsgewinn zu teuer.
Es ist ja anzunehmen, dass zunehmend UHD-Peripherie auf den Markt kommt und man dann mit nur einem UHD-Port ziemlich mager da steht.
Im Laufe dieser Woche soll angeblich mein Connect, der ja nun seit Freitag in Kronach steht, wieder bei mir eintrudeln, so man denn den Fehler findet und auch beseitigen kann. Ich bin ja echt gespannt.
Hier im Thread ist man ja teilweise der Meinung, dass es eher ein Software- als ein Hardwareproblem sein könnte. Daher also meine obige Frage.
Wenn es die Software wäre, dann würde ich auch am 55er ähnliche Bildfehler erwarten. Der ist aber sauber. Da es sich bei dem aber um ein UHD-Gerät handelt vergleiche ich da evtl. Äpfel mit Birnen. Wie siehts aus?
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mbloh
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für die Info, dann brauche ich ja nicht mehr zu suchen bzw. auf irgendwelche Updates zu warten.
Habe im Laden den bild 7 das erste Mal "live" gesehen. Ist ja schon der Hammer. Leider habe ich meinen Connect55 UHD 2 Monate vor der Markteinführung der OLED-Reihe gekauft. Eine Neuanschaffung ist also derzeit wirtschaftlich gesehen nicht drin. Und allein wegen Amazon UHD wäre das ja auch etwas gaga.
Man munkelt, dass aber auch die Reference-Reihe als OLED-Version folgen soll??? Ist da was dran?
Rückmeldung wegen Bildfehler folgt noch. Bin in Warteposition.
Habe im Laden den bild 7 das erste Mal "live" gesehen. Ist ja schon der Hammer. Leider habe ich meinen Connect55 UHD 2 Monate vor der Markteinführung der OLED-Reihe gekauft. Eine Neuanschaffung ist also derzeit wirtschaftlich gesehen nicht drin. Und allein wegen Amazon UHD wäre das ja auch etwas gaga.



Man munkelt, dass aber auch die Reference-Reihe als OLED-Version folgen soll??? Ist da was dran?
Rückmeldung wegen Bildfehler folgt noch. Bin in Warteposition.
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ganz kurz, weil`s ja hier nicht reingehört Halte ich für unwahrscheinlich. Wahrscheinlich war der bild 9 gemeint, der sah aber zumindest auf der IFA nicht wie ein Reference aus.mbloh hat geschrieben: Man munkelt, dass aber auch die Reference-Reihe als OLED-Version folgen soll??? Ist da was dran?

-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo dubdidu,
im Anhang befindet sich ein kurzer Ausschnitt von einem Trailer der bei Amazon hinterlegt ist. Abgespielt mit der AmazonApp und der Streifen kommt in der 6-7 Sekunde bzw. nach dem die Zeitung heruntergenommen wird. Das Problem ist ja, das die Störungen nicht immer an gleicher Stelle auftreten sondern immer wieder zu anderen Momenten.
LG
Chris
im Anhang befindet sich ein kurzer Ausschnitt von einem Trailer der bei Amazon hinterlegt ist. Abgespielt mit der AmazonApp und der Streifen kommt in der 6-7 Sekunde bzw. nach dem die Zeitung heruntergenommen wird. Das Problem ist ja, das die Störungen nicht immer an gleicher Stelle auftreten sondern immer wieder zu anderen Momenten.
LG
Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.