Hi,
meine Eltern haben einen Loewe Connect 40 UHD und sind da auch sehr zufrieden mit. Es kommt aber wohl alle zwei Wochen dieser Sendersuchlaufdialog den man auf später am Abend verschieben kann.
Gestern haben die das wohl ausgewählt weil sie schauen wollten und irgendwann in der Nacht ging dann wohl der Fernseher mit Ton an und hat vier neue Sender angezeigt.
Ich denke mal das es sich da um einen Fehler handelt, da der Suchdurchlauf bei abgeschaltetem Bildschirm und Boxen stattfinden sollte. Selbst wenn er was findet sollte er das wenn überhaupt erst beim nächsten Einschalten aktivieren.
Da ich leider nicht vor Ort bin und sich meine Anleitung auf die alte Oberfläche bezieht, wie kann ich den automatischen Suchlauf abschalten? Neue Sender sind eh nicht relevant und die alten werden ja auch nicht ständig umgelegt. Und wenn warum macht Loewe das nicht einfach in der Nacht wie das mit dem EPG?
Vielen Dank im voraus.
Automatischer Sendersuchlauf schaltet Fernseher in der Nacht mit Ton an
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 21:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wäre interessant zu wissen, was der TV da genau angezeigt hat bzw. auch, was Deine Eltern da ausgewählt haben!!
Der Automatische Sendersuchlauf, den man unter Einstellungen->Sender findet, wird ja bei Auswahl unmittelbar und einmalig durchgeführt (Bildschirmdialog) und kann damit an sich nichts zu tun haben. Man kann den TV weder in den Standby setzen, während der Sendersuchlauf aktiv ist. Noch zu einem späteren Zeitpunkt suchen lassen. Allenfalls kann man den abbrechen. Läuft er regulär durch, ist er damit dann auch beendet. Insofern muss man da auch jetzt nichts abschalten.
Eingeschlafen sind die nicht während dessen und dann irgendwann aufgewacht mit dem Bildschirmdialog
Dann gibt es noch den Punkt Senderliste automatisch aktualsieren:
Software aktuell?
Der Automatische Sendersuchlauf, den man unter Einstellungen->Sender findet, wird ja bei Auswahl unmittelbar und einmalig durchgeführt (Bildschirmdialog) und kann damit an sich nichts zu tun haben. Man kann den TV weder in den Standby setzen, während der Sendersuchlauf aktiv ist. Noch zu einem späteren Zeitpunkt suchen lassen. Allenfalls kann man den abbrechen. Läuft er regulär durch, ist er damit dann auch beendet. Insofern muss man da auch jetzt nichts abschalten.
Eingeschlafen sind die nicht während dessen und dann irgendwann aufgewacht mit dem Bildschirmdialog

Dann gibt es noch den Punkt Senderliste automatisch aktualsieren:
Wenn der Fernseher zwischenzeitig nicht im Netzaus war, könnte man eine Log-Datei erstellen und mit Angabe von Datum und Uhrzeit an Loewe schicken, um zu sehen, was der Loewe da genau zu dem Zeitpunkt gemacht hat. Hängt der Loewe im Heimnetz, geht das per Internet.Einige Programmanbieter bieten eine automatische Aktualisierung der Senderlisten an (Dynamic Channel Management). Sie können diese automatische Aktualisierung der Senderliste erlauben oder sperren. Bei erlaubter automatischer Aktualisierung erscheint im Falle einer Änderung der Liste eine Bildschirmmeldung, die Sie über eine verfügbare Aktualisierung informiert.
Software aktuell?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Weg zu dem angesprochenen Menüpunkt ist:
Menütaste lange drücken bis das Systemmenü erscheint, auf Sender und dann "Senderliste automatisch aktualisieren" dort "verbieten" wählen.
Warum der TV für die Aktualisierung eingeschaltet hat kann ich auch nicht sagen, sollte er selbstverständlich nicht.
Menütaste lange drücken bis das Systemmenü erscheint, auf Sender und dann "Senderliste automatisch aktualisieren" dort "verbieten" wählen.
Warum der TV für die Aktualisierung eingeschaltet hat kann ich auch nicht sagen, sollte er selbstverständlich nicht.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Edit: siehe unten! Verlesen... 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ups, ja, das meinte ich ja oben. Hatte ich bei Sascha falsch gelesen.
Das kann man natürlich aus- oder abwählen.
Also nicht die Automatische Sendersuche, sondern eben die Aktualisierung der Senderliste.
Habe die hier aktiv. Aber noch nie das Problem eines nachts startenden Loewen gehabt bisher.
Das kann man natürlich aus- oder abwählen.
Also nicht die Automatische Sendersuche, sondern eben die Aktualisierung der Senderliste.
Habe die hier aktiv. Aber noch nie das Problem eines nachts startenden Loewen gehabt bisher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 21:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen