Sender teilweise nicht verfügbar [GELÖST]
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 14:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sender teilweise nicht verfügbar [GELÖST]
Nach erfolgreicher Installation und neuem Software update (Ver. 4.1.17) auf meinem Connect 32DR+ zeigt sich leider folgendes Problem:
Einige Sender werden angezeigt, ander hingegen nicht (s. screenshot).
Wie kann es sein, dass einige Sender laufen, bei anderen aber kein Signal gefunden wird (hier ANT SAT2) ? Werden die Sender durch unterschiedliche Anwahl des SAT Receivers angezeigt? Ich glaube nicht, dass es an der Verkabelung zur SAT Steckdose oder zum LNB liegt, werde das aber mal prüfen. Könnte es ggfs. am Kathrein Multiswitch EXR 158 liegen, wenn ja, wie kann ich das herausfinden, bevor ich einen Fachmann bestelle oder das Gerät zurück zum Händler bringe?
Bedanke mich für jeden Tipp, der mich weiterbringt.
Einige Sender werden angezeigt, ander hingegen nicht (s. screenshot).
Wie kann es sein, dass einige Sender laufen, bei anderen aber kein Signal gefunden wird (hier ANT SAT2) ? Werden die Sender durch unterschiedliche Anwahl des SAT Receivers angezeigt? Ich glaube nicht, dass es an der Verkabelung zur SAT Steckdose oder zum LNB liegt, werde das aber mal prüfen. Könnte es ggfs. am Kathrein Multiswitch EXR 158 liegen, wenn ja, wie kann ich das herausfinden, bevor ich einen Fachmann bestelle oder das Gerät zurück zum Händler bringe?
Bedanke mich für jeden Tipp, der mich weiterbringt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann solltest Du tatsächlich zunächst vielleicht mal zum Äußersten schreiten und dem letzten Satz Folge leisten.
Wenn das nichts hilft, meldest Du Dich wieder mit den Ergebnissen.
Wenn das nichts hilft, meldest Du Dich wieder mit den Ergebnissen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
hatte das gleiche Problem bei einem Kunden.
Erst mal den Loewe am Netzschalter ausschalten. Dann den EXR Stromlos machen, 30 Sekunden waren und wieder einstecken. Dann den Loewe wieder anschalten. Wenns geht, ok, wenn nicht ->
Falls möglich die beiden Unicable-Frequenzen mal ändern. Danach hat es bei mir funktioniert. Falls keine Frequenzen mehr frei sind, UNBEDINGT danach wieder die alten einstellen. sonst gibts Probleme in der Anlage
Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
hatte das gleiche Problem bei einem Kunden.
Erst mal den Loewe am Netzschalter ausschalten. Dann den EXR Stromlos machen, 30 Sekunden waren und wieder einstecken. Dann den Loewe wieder anschalten. Wenns geht, ok, wenn nicht ->
Falls möglich die beiden Unicable-Frequenzen mal ändern. Danach hat es bei mir funktioniert. Falls keine Frequenzen mehr frei sind, UNBEDINGT danach wieder die alten einstellen. sonst gibts Probleme in der Anlage
Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 14:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Wolfgang,
das ist ja interessant. Habe gestern Abend nochmals probiert, d.h. beide SAT Eingänge nochmal ausgewählt, dann Sendersuchlauf. Anschließend per PIP kontrolliert was geht. Auf dem Hauptbild lief das ERSTE, im PIP, ZDF INFO alles super. Als ich dann im PIP weiterschaltete, wurde z.B. ZDF Neo, RTL etc. nicht angezeigt und die besagte Fehlermeldung tauchte wieder auf. Ist doch komisch.... dann ließ sich auch merkwürdigerweise das TV Gerät auch nicht mehr per FB auschalten, musste dann den Netzschalter nehmen. Bin etwas angenervt, solche Probleme mit einem nagelneuen Gerät in der Preisklasse zu erleben.
Werde Deinen Tipp mal testen, aber noch eine Frage dazu: Wie bzw. wo stelle ich die Unicable Frequenzen ein um sie zu ändern?
Besten Dank schon mal,
Wolfgang
das ist ja interessant. Habe gestern Abend nochmals probiert, d.h. beide SAT Eingänge nochmal ausgewählt, dann Sendersuchlauf. Anschließend per PIP kontrolliert was geht. Auf dem Hauptbild lief das ERSTE, im PIP, ZDF INFO alles super. Als ich dann im PIP weiterschaltete, wurde z.B. ZDF Neo, RTL etc. nicht angezeigt und die besagte Fehlermeldung tauchte wieder auf. Ist doch komisch.... dann ließ sich auch merkwürdigerweise das TV Gerät auch nicht mehr per FB auschalten, musste dann den Netzschalter nehmen. Bin etwas angenervt, solche Probleme mit einem nagelneuen Gerät in der Preisklasse zu erleben.
Werde Deinen Tipp mal testen, aber noch eine Frage dazu: Wie bzw. wo stelle ich die Unicable Frequenzen ein um sie zu ändern?
Besten Dank schon mal,
Wolfgang

-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
als erstes: Vergiss das mit den Kanälen. Ich hatte mich verlesen. Dein Multischalter ist kein Unicable, habs mit dem 1581 verwechselt
Es müssten also 2 Kabel aus der Wand/Dose zum TV gehen?
Das mit dem Stromlos machen trotzdem testen
Beide Kabel auf festen Sitz prüfen, ev. mal gegeneinander tauschen.
Und dann auch die Einstellungen im TV prüfen
Menü-Anschlüsse-AntenneDVB-AntenneDVBS-2-> dann wir die Konfiguration angezeigt
Dann auf weiter, dann sollte ZWEI Antennenleitungen hell sein
Dann Einzelsatellit
Astra19°
DualBand
Und das wars
Ev. nochmal die Kabel am Multischalter auf festen Sitz prüfen
Die Fehlermeldung deutet auf ein fehlerhaftes Signal am Antennenanschluß 2 hin. Deshalb mal gegeneinander austauschen.
Weitere Fehlersuche nur mit Meßgerät
Gruß
Wolfgang
als erstes: Vergiss das mit den Kanälen. Ich hatte mich verlesen. Dein Multischalter ist kein Unicable, habs mit dem 1581 verwechselt
Es müssten also 2 Kabel aus der Wand/Dose zum TV gehen?
Das mit dem Stromlos machen trotzdem testen
Beide Kabel auf festen Sitz prüfen, ev. mal gegeneinander tauschen.
Und dann auch die Einstellungen im TV prüfen
Menü-Anschlüsse-AntenneDVB-AntenneDVBS-2-> dann wir die Konfiguration angezeigt
Dann auf weiter, dann sollte ZWEI Antennenleitungen hell sein
Dann Einzelsatellit
Astra19°
DualBand
Und das wars
Ev. nochmal die Kabel am Multischalter auf festen Sitz prüfen
Die Fehlermeldung deutet auf ein fehlerhaftes Signal am Antennenanschluß 2 hin. Deshalb mal gegeneinander austauschen.
Weitere Fehlersuche nur mit Meßgerät
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Deswegen schrieb ich ja eingangs bereits, dass man zunächst mal der Fehlermeldung folgend vorgehen sollte. Es macht keinen Sinn, diverse Dinge zu probieren, wenn man nicht weiß, dass beide Leitungen in Ordnung sind. Und warum nicht das Einfache zuerst??
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 14:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 14:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mich würde aber auch mal interessieren, egal ob die Kabel nun alle richtig verdrahtet und angeschlossen sind, wieso bei der 2 Antennenvariante einige Sender auf dem 2. Kanal zu sehen sind, andere jedoch nicht. Naheliegend wäre es doch eher, dass nur auf einem "Kanal" Sender angezeigt werden und der zweite "blind" bleibt. Aber es sind eben nur einige Sender nicht empfangbar bzw. werden nicht angezeigt. Jemand dafür eine Erklärung, liegt es an den unterschiedlichen Bouquets?
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was dein Problem mit dem Preis des Gerätes zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Dein Problem liegt (wie immer) an der Empfangsanlage, das fällt mit einem Billig-Gerät eben nicht auf, weil das keine zwei Anschlüsse hat. Aber erstmal auf's Gerät schimpfen und hier posten...Bin etwas angenervt, solche Probleme mit einem nagelneuen Gerät in der Preisklasse zu erleben.

Zum Fehler: Es gibt leider unzählige Problemchen, die das verursachen können, auch nur selektiv einige Kanaäle.. Wie gesagt, als erstes Anschlüsse tauschen. Durch das ICZ werden beide Tuner unterschiedlich verwendet, dadurch ist die Zuordnung u.U. schwierig.
Wenn du partout Geld sparen willst und der Händler nicht kommen soll, dann Gerät auf einen Tuneranschluss umstellen und beide Anschlüsse eine zeitlang testen ob der Fehler dann nachvollziehbar wird.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 14:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke, Spielzimmer, für Deine Hinweise. Bitte verstehe aber auch meine "Genervtheit", aber ich hätte solche Probleme nicht erwartet. Die komplette Empfangsanlage wurde vor ca. 5 Jahren von einem Fachbetrieb montiert, alles aus einer Hand, d.h. SAT Antenne, LNB, Multiswitch und Verkabelung. Bis Ende letzten Jahres hatte ich einen SAT Receiver "Medialink, Modell Blackpanther" im Einsatz und einen Flachbildschrim, aber eben nur mit einem SAT Eingang. Da lief natürlich alles ohne Probleme. Hätte nicht gedacht, dass es bei einem zweiten Eingang nun solche Probleme gibt. Sollte sich wirklich herausstellen, dass es doch an der Verkabelung liegt, werde ich auf den Fachhändler und Elektriker zugehen. Gewährleistungsmangel anzeigen dürfte scheitern, da die Frist verstrichen ist :-(
Solange ich noch prüfen kann ob es an der SAT Dose oder den Kabel liegt, hole ich mir keinen Fachmann. Klappt das nicht, dann hole ich mir natürlich die Fachfirma ins Haus.
Beste Grüße
Wolfgang
Solange ich noch prüfen kann ob es an der SAT Dose oder den Kabel liegt, hole ich mir keinen Fachmann. Klappt das nicht, dann hole ich mir natürlich die Fachfirma ins Haus.
Beste Grüße
Wolfgang
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 14:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Finales Update
Liebe Loewe-Friends, nachdem ich nun sämtliche Kabelverbindungen zwischen TV - Multiswitch - LNB etc. durchgemessen habe, konnte ich den Fehler ausfindig machen, der dazu führte, dass einige Sender bei "2 SAT-Antennenanschlüssen", nicht "verfügbar" waren. Es lag an einem F-Winkelstecker zwischen dem TV Gerät und der SAT Wanddose. Hier war wohl die Verbindung unterbrochen. Habe daraufhin den Winkelstecker weg gelassen. Jetzt läuft alles und ich bin zufrieden.
Nochmals vielen Dank für die Hinweise und Tipps in diesem Forum.
Beste Grüße
Wolfgang
Liebe Loewe-Friends, nachdem ich nun sämtliche Kabelverbindungen zwischen TV - Multiswitch - LNB etc. durchgemessen habe, konnte ich den Fehler ausfindig machen, der dazu führte, dass einige Sender bei "2 SAT-Antennenanschlüssen", nicht "verfügbar" waren. Es lag an einem F-Winkelstecker zwischen dem TV Gerät und der SAT Wanddose. Hier war wohl die Verbindung unterbrochen. Habe daraufhin den Winkelstecker weg gelassen. Jetzt läuft alles und ich bin zufrieden.
Nochmals vielen Dank für die Hinweise und Tipps in diesem Forum.
Beste Grüße
Wolfgang
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Gut, dann ist das ja gelöst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 14:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 14:08
- Wohnort: Wächtersbach
Hallo Forum,
ich habe eben meine Connect 48 UHD (SL320; FW 4.1.20.0) in Betrieb genommen.
Leider habe ich die gleiche Situation. Nur auf SAT1 habe ich Empfang auf SAT2 erhalte ich die gleiche Anzeige.
Vor dem Wechsel zum Loewe war ein Topfield Twin-Receiver angeschlossen. Bei diesem Gerät konnte ich zwischen SAT1 und SAT2 wechseln.
An einen Fehler in der Verkabelung glaube ich nicht, da ich das gleiche Ergebnis erhalte, wenn ich die Kabel am Loewe zwischen SAT1 und SAT2 tausche.
Habt ihr noch eine Idee?
VG Dieter
ich habe eben meine Connect 48 UHD (SL320; FW 4.1.20.0) in Betrieb genommen.
Leider habe ich die gleiche Situation. Nur auf SAT1 habe ich Empfang auf SAT2 erhalte ich die gleiche Anzeige.
Vor dem Wechsel zum Loewe war ein Topfield Twin-Receiver angeschlossen. Bei diesem Gerät konnte ich zwischen SAT1 und SAT2 wechseln.
An einen Fehler in der Verkabelung glaube ich nicht, da ich das gleiche Ergebnis erhalte, wenn ich die Kabel am Loewe zwischen SAT1 und SAT2 tausche.
Habt ihr noch eine Idee?
VG Dieter
Loewe Connect 48 UHD SL320 FW 4.1.24.0
AVR Denon 3805
KEF KHT 2005.2
AVR Denon 3805
KEF KHT 2005.2
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 14:08
- Wohnort: Wächtersbach
Hallo Pretch,
danke für die Rückmeldung.
Das manuelle Umstecken der Kabel zwischen SAT1 und SAT2 diente nur der Prüfung der Verkabelung.
Ich habe die folgenden Schritte in der Konfiguration ausgeführt:
Ändere ich die Konfiguration auf EINE Antennenleitung, dann kann ich zwischen den Sendern wählen.
Ich gehe davon aus, dass in diesem Fall der zweite Eingang nicht aktiv ist.
Danke für Ideen, Gedanken und Lösungsansätze.
VG Dieter
danke für die Rückmeldung.
Das manuelle Umstecken der Kabel zwischen SAT1 und SAT2 diente nur der Prüfung der Verkabelung.
Ich habe die folgenden Schritte in der Konfiguration ausgeführt:
In dieser Konfiguration funktioniert der Senderwechsel zwischen 1 (ARD) und 2 (ZDF) nicht. Es wird die Meldung (Kein Signal an SAT2) angezeigt.Beide Kabel auf festen Sitz prüfen, ev. mal gegeneinander tauschen.
Und dann auch die Einstellungen im TV prüfen
Menü-Anschlüsse-AntenneDVB-AntenneDVBS-2-> dann wir die Konfiguration angezeigt
Dann auf weiter, dann sollte ZWEI Antennenleitungen hell sein
Dann Einzelsatellit
Astra19°
DualBand
Und das wars
Ändere ich die Konfiguration auf EINE Antennenleitung, dann kann ich zwischen den Sendern wählen.
Ich gehe davon aus, dass in diesem Fall der zweite Eingang nicht aktiv ist.
Danke für Ideen, Gedanken und Lösungsansätze.
VG Dieter
Loewe Connect 48 UHD SL320 FW 4.1.24.0
AVR Denon 3805
KEF KHT 2005.2
AVR Denon 3805
KEF KHT 2005.2