Fehlende Funktionen nach Update auf 4er Software

Antworten
Benutzeravatar
Roli 4
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 3. Jan 2016, 10:47
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Fehlende Funktionen nach Update auf 4er Software

#1 

Beitrag von Roli 4 »

Bisweilen habe ich festgestellt, dass mit Einführung der neuen Softwareversion 4.0.48.0 mir lieb gewonnene Features offensichtlich
nicht mehr, oder noch nicht wieder verfügbar sind:

EPG (Version 3.1.17.0)
Funktion, eine Auswahl nach Geners treffen zu können. Zum Beispiel: "Sport", "Spielfilme", "Nachrichten" ect.
Aus meiner Sicht eine sehr nützliche und zugleich hilfreiche Funktion (deutlich bessere Übersicht bei Suche)
Ab Version 4.0.48.0 offensichtlich nicht mehr verfügbar?

Record (Version 3.1.17.0)
Bisweilen konnten Aufnahmen von DR+ auf eine externe Festplatte "exportiert" und dann auf dieser externen Festplatte in die
darin befindlichen Ordner verschoben werden.
Das Verschieben innerhalb einer externen Festplatte ist mit der neuen Softwareversion 4.0.48.0 offensichtlich nicht mehr möglich.
Da ich sehr viele Filme auf der externen Festplatte gespeichert habe, liegen bei mir zwei Ordner vor: "noch nicht gesichtet" und "gesichtet".
Aktuell kann ich zwar Filme von DR+ auf die externe Festplatte exportieren. Aber dann anschliessend nicht mehr in die einzelnen Ordner
"verschieben". Auch kann ich keinen Film mehr vom Ordner "noch nicht gesichtet" in den Ordner "gesichtet" verschieben.
Ist es zutreffend, dass die Daten lokal auf einem externen Datenträger nicht mehr verschoben werden können oder habe ich etwas übersehen?

Sind hinsichtlich dieser zwei Punkte noch entsprechende Anpassungen zu erwarten oder eher nicht?
Aufgrund dieser fehlenden Features (für mich wichtig) bin ich am Abwägen, wieder die Version 3.1.17.0 zu installieren.
Zumindest bis diese Features wieder verfügbar sind (vorausgesetzt, dass ich nichts übersehen habe).

Vielen Dank für eure sachkundigen Kommentare und Informationen.
Sollte dieses Thema in diesem Forum bereist angesprochen worden sein ersuche ich um Nachsicht für den erneuten Eintrag. Merci.
Loewe Connect UHD 40'' (01.2015) / Marantz Nr.1506 / Onkyo TX-Nr.626 & TX-Nr.545 / Onkyo BluRay BD SP809 /
Onkyo C-7030 / Pioneer CT-F650 Tape / TEAC AD-RW900 / Quadral Argentum Speakers / Canton Cinema-Speakers /
Cambridge Audio Azur 851A + 851N / Vincent CD-200 / Pro Ject Tube Box DS2 / TEAC TN-3b / AT LP 140XP

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Fehlende Funktionen?

#2 

Beitrag von Pretch »

Ich find es leider grad nicht wieder, die Entscheidung Genres zu entfernen gründet meiner Erinnerung nach darauf, daß diese Info von den Sendern extrem unzuverlässig ist.

Zum rumschreien auf externen Platten kann ich leider nix sagen. Behaupte aber mal, daß das ein Bug ist und sicher behoben wird. ;)

Benutzeravatar
Roli 4
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 3. Jan 2016, 10:47
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Fehlende Funktionen?

#3 

Beitrag von Roli 4 »

EPG
Das kann ich so nicht bestätigen. Zumindest hat bei mir das Features "Generes-Selektion" immer prima und auch zuverlässig funktioniert. Da ich nahezu täglich Spielfilme aufzeichne, war diese Funktion wirklich hilfreich. Mit der entsprechenden Markierung war die Suche nach interessanten Filmen wesentlich übersichtlicher als aktuell, mit der neuen EPG. Zugegeben: Das ist (leise) Kritik geübt, auf hohem Level. Aber jeder hat wohl so seine Vorlieben und ist dementsprechend ein wenig enttäuscht :cry: , wenn eine solche eben nicht mehr verfügbar ist. Irgendwie auch nachvollziehbar, nicht?!? ;)

Externe Festplatte
Genau das ist meine Hoffnung: Dass es sich um ein "Bug" handelt, was die Möglichkeit eines Datenmanagement auf der externen Festplatte betrifft. So übe ich mich in Geduld, dass diesbezüglich und in absehbarer Zeit wieder die Funktion wie aus Version 3.1.17.0 verfügbar sein wird. Mit einem der kommenden Software-Updates.
Loewe Connect UHD 40'' (01.2015) / Marantz Nr.1506 / Onkyo TX-Nr.626 & TX-Nr.545 / Onkyo BluRay BD SP809 /
Onkyo C-7030 / Pioneer CT-F650 Tape / TEAC AD-RW900 / Quadral Argentum Speakers / Canton Cinema-Speakers /
Cambridge Audio Azur 851A + 851N / Vincent CD-200 / Pro Ject Tube Box DS2 / TEAC TN-3b / AT LP 140XP

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Fehlende Funktionen nach Update auf 4er Software

#4 

Beitrag von Pretch »

Für den EPG, die Sendungsauswahl, das finden von Sendungen gibt's bei Loewe einige interessante Ideen.
Da wird noch einiges passieren, aber nicht heute und morgen. ;)

Benutzeravatar
Roli 4
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 3. Jan 2016, 10:47
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Fehlende Funktionen nach Update auf 4er Software

#5 

Beitrag von Roli 4 »

WOW! Also das sind unzweifelhaft mal, sagen wir, "erfreuliche" NEWS! Ich vertrete schon die Ansicht, dass mit dem EPG durchaus noch "Luft nach oben" besteht. Mit einer tollen Software und TV-Bedienung, kann Loewe einen erheblichen Mehrwert für ihren Kundenkreis schaffen. Nebst einem tollen TV-Design (welches seinesgleichen sucht und aus meiner Sicht nur noch von B&O annähernd erreicht wird), sind eben kundenfreundliche Features von elementarer Bedeutung. Dieses Faktum trifft zumindest auf meine Person voll umfänglich zu. :) Für mich sind sowohl EPG wie auch die Aufnahmefunktionen von ganz entscheidender Bedeutung. Und genau wie ich, haben andere Nutzer auch so ihre Vorlieben. Genau darin dürften eine der Stärken von Loewe liegen: Auf Kundenwünsche und deren Anliegen eher eingehen zu können, als andere Hersteller! Oder anders ausgedrückt: Mir ist keine andere Marke bekannt, welche ein aktuelles Produkt auf dem Markt, in dieser Kadenz wie Loewe es tut, verbessert und sogar noch ausbaut! Das verdient ganz einfach Lob und Anerkennung! :thumbsupcool:

Im Kontext zu Aufnahmen und der von mir vorangehend erwähnten Problematik bezüglich "Dateimanagement auf der externen Festplatte", konnte ich für mich eine temporäre Lösung finden. Nun habe ich ganz einfach eine zweite, extern Festplatte mit dem Connect verbunden. Darauf kann ich mein "Film-Archiv" speichern. Filme, welche ich ab externer Festplatte also bereits gesehen habe, kann ich auf Festplatte 2 und damit einhergehend ins Archiv verschieben. Eine "Zwischenlösung". Später versuche ich eine direkte Verbindung zwischen Loewe Connect und meiner Synology DS416play.

Vorerst also gilt in meinem Falll: "Ende gut, alles gut". :)
Loewe Connect UHD 40'' (01.2015) / Marantz Nr.1506 / Onkyo TX-Nr.626 & TX-Nr.545 / Onkyo BluRay BD SP809 /
Onkyo C-7030 / Pioneer CT-F650 Tape / TEAC AD-RW900 / Quadral Argentum Speakers / Canton Cinema-Speakers /
Cambridge Audio Azur 851A + 851N / Vincent CD-200 / Pro Ject Tube Box DS2 / TEAC TN-3b / AT LP 140XP

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Fehlende Funktionen nach Update auf 4er Software

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Roli 4 hat geschrieben:Ich vertrete schon die Ansicht, dass mit dem EPG durchaus noch "Luft nach oben" besteht. Mit einer tollen Software und TV-Bedienung, kann Loewe einen erheblichen Mehrwert für ihren Kundenkreis schaffen. Nebst einem tollen TV-Design (...), sind eben kundenfreundliche Features von elementarer Bedeutung.
Absolut! Zu beiden Punkten ein klares JA. Und genau unsere Meinung. Aber bitte in Bezug auf den Funktionsumfang des EPG nicht kurzfristig etwas erwarten. Das diskutieren wir schon eine Weile im Beta-Bereich. Es gibt aber noch keine konkreten Informationen dazu, wie und wann da etwas umgesetzt wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“