Nicht immer 5.1 via HDMI? Oder YouTube nur Stereo?

Gesperrt
Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1 

Beitrag von Pixelmaster »

wenn das hier nicht reinpasst bitte in neuen Thread verschieben:

Nachdem nun das 5.1-System komplett aufgebaut und eingerichtet ist reiht sich ein Hörerlebnis an das nächste :) Wird ein PC als Zuspieler verwendet kommt jedoch nicht immer 5.1-Ton am TV an.
Der PC ist über HDMI an den TV (HDMI1) angeschlossen. Blurays, die über den Bluray-Player des PC's abgespielt werden, geben Surround-Ton wieder. Drück ich die INFO-Taste der Fernbedienung wird mir auch das entsprechende Symbol für 5.1 angezeigt.
Wenn ich nun aber bei Youtube ein Video mit 5.1-Ton abspielen will (einfach dort mal nach "test 5.1" suchen und was passendes wählen) kommt am TV nur Stereo an, was mir durch Drücken der INFO-Taste auch bestätigt wird. Der Ton der Rear-Lautsprecher wird immer durch die Front-Lautsprecher ausgegeben.
Gleiches Problem tritt auf, wenn ich die Youtube-App des TV benutze.

Meine Frage: kann Youtube etwa nur Stereo wiedergeben (auch wenn die Filmbeschreibungen etwas anderes versprechen) oder läuft hier am PC etwas nicht korrekt?

eyespy39
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 20:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von eyespy39 »

Kannst Du den entsprechen Link mal in VLC öffnen? Oder stellst mal den Link hier ein zum direkten Nachverfolgen.
Der erste youtube-Treffer, den ich probiert habe, hat auch nur eine Stereo-Spur, obwohl er Dolby Digital 5.1 Test heißt…
Loewe bild 7-55 von 2016. Pioneer AVR SC-LX89. Pioneer BluRay player BDP-LX58. B&W XT-Serie 5.1 mit DB3D Subwoofer.

eyespy39
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 20:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von eyespy39 »

eyespy39 hat geschrieben:Kannst Du den entsprechen Link mal in VLC öffnen? Oder stellst mal den Link hier ein zum direkten Nachverfolgen.
Der erste youtube-Treffer, den ich probiert habe, hat auch nur eine Stereo-Spur, obwohl er Dolby Digital 5.1 Test heißt…
Nachtrag: entsprechende Google-Suche erhärtet den Verdacht, dass youtube keine echte 5.1-Wiedergabe ermöglicht. Selbst in aktuellen Foren-Einträgen wird unter Windows Surround-Sound nur durch Einschalten des "Auffüllers" erreicht, was am Ende dann aber einen ProLogic-Upmix oder Vergleichbares darstellt.
Die Amazon-App auf dem LoewTV liefert übrigens auch nur Stereo.
Loewe bild 7-55 von 2016. Pioneer AVR SC-LX89. Pioneer BluRay player BDP-LX58. B&W XT-Serie 5.1 mit DB3D Subwoofer.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Nicht immer 5.1 via HDMI? Oder YouTube nur Stereo?

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Natürlich passt das nicht in einen Thread mit dem Titel "Suche nach einem 5.1-Soundsystem für den Connect UHD 55" :pfeif:

Wie sollte es auch :???:

Also neuen Thread aufmachen für komplett neues Thema! Wie immer!!


Verschoben!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Mal mit beispielsweise "youtube spielt kein 5.1" gegooglet? ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Pixelmaster »

Loewengrube hat geschrieben:Natürlich passt das nicht in einen Thread mit dem Titel "Suche nach einem 5.1-Soundsystem für den Connect UHD 55" :pfeif:
naja, ich bin ja auch auf der Suche nach einem 5.1-Soundsystem das funktioniert und auch Youtube-Videos in 5.1 wiedergibt, von daher hätte es schon gepasst ... :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

:D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Pixelmaster »

Loewengrube hat geschrieben:Mal mit beispielsweise "youtube spielt kein 5.1" gegooglet? ;)
yep, habe ich. Ich habe auch was von "Einschalten des Auffüllers" gelesen und dass wohl nur Stereo übertragen wird. Aber ich dachte halt wo 5.1 drauf steht ist auch 5.1 drin

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Das gilt nur bei Nutella offensichtlich :us: ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Du erwartest bei einer Plattform, wo der 12jährige Leander-Kevin einen Videotitel seiner Wahl eintragen kann, immer das was im Titel steht? :rofl:

;)

Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Pixelmaster »

Vollzitat gelöscht!

Leander-Kevin hat es doch bei Front links, Center und Front rechts auch hinbekommen. Also warum nicht auch bei Rear links und Rear rechts? :???: Habt doch etwas mehr Vertrauen in unsere Kinder ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht bei dem Namen :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Pixelmaster »

unter http://www.demo-world.eu/dolby-dts-thx- ... ailers-sd/" onclick="window.open(this.href);return false; gibt es einige Trailers, bei denen der Ton richtiges 5.1 ist.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von DanielaE »

Äh, ja - und?

Die SL3xx/4xx-Chassis akzeptieren an den HDMI-Eingängen folgende Tonformate
  • AC-3: 6-channel, 640k max. bit rate at 32/44/48 kHz
  • DTS: 6-channel, 1536k max. bit rate at 44/48 kHz
  • LPCM: 2-channel, 16/20/24 bit depths at 32/44/48 kHz
und erzählen genau das dem Zuspieler per HDMI-EDID. Der Zuspieler - und nur der! - entscheidet, welches der angebotenen Tonformate er verwenden möchte.

Das betrifft jetzt nur HDMI; intern verarbeiten die Chassis noch jede Menge weitere Tonformate, wenn die per USB oder LAN zugeführt werden.
Und der Vollständigkeit halber: die Liste gilt auch für die digitalen S/PDIF-Daten am Koax-Ausgang (mit ein paar Abtastraten mehr)
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Pixelmaster »

DanielaE hat geschrieben:Äh, ja - und?
Das eigentliche Problem war, dass die bei Youtube angebotenen Trailer zum Testen des 5.1 Sounds am TV nur in Stereo angekommen sind. Aber nicht, weil es der TV nicht kann sondern weil sie von Youtube über den PC nicht anders zugespielt werden.
Bei dem angegebenen Link findet man eine Vielzahl dieser Trailer wieder, nur eben jetzt mit richtigem 5.1-Sound. Und der kommt auch am TV an.
Das wollte ich damit sagen ;)

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“