Art UHD 48: Externe Festplatte und Deezer?

Antworten
dedate
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 18:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

Art UHD 48: Externe Festplatte und Deezer?

#1 

Beitrag von dedate »

Hallo,

nach langem Überlegen (und toller Unterstützung bei Fragen hier im Forum, vielen Dank dafür) habe ich mich nun endlich zum Kauf eines Art UHD 48 entschlossen. Das Gerät steht bereits im Wohnzimmer und ich bin begeistert. Es sieht allein optisch ehr gut aus, und die Erstinbetriebnahme ging so einfach wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Ich habe noch eine 1TB externe Festplatte drangeklemmt; Internet gibts via Ethernet. Zwei kleine Fragen sind jedoch bei mir aufgetaucht:
Die erste betrifft die externe Festplatte. Sie funktionierte sofort, also ohne vorheriges Formatieren. Im Forum wird aber, wenn ich es richtig verstanden habe, empfohlen, dass man eine Festplatte erstmlal vom Fernsewher formatieren lässt. Habe ich das richtig verstanden? Und: wie kann ich die Festplatte formatieren lassen? In der Anleitung habe ich nichts dazu gefunden. Außerdem dauert es, wenn man das erste Mal nach Einschalten des TV-Gerätes aufnehmen möchte, einige Sekunden, bis die Aufnahme startet. Wahrscheinlich hat das damit zu tun, dass die Festplatte zunächst aus einer Art Sleep-Modus geweckt wird und lässt sich auch nicht durch Formatieren beseitigen, oder?

Meine zweite Frage betrifft die Deezer-App: ich bin bis jetzt Deezer-Basis-Mitglied (d.h., dass ich nicht monatlich bezahle). Wenn ich Deezer auf meinem Laptop benutze kann ich nach Liedern oder CDs suchen und diese dann auch komplett hören. Wenn ich in der Deezer-App auf dem Art nach Lieder suche werden die nur für 30 Sekunden angespielt. Kann ich es als Umsonst-Mitglied bei Deezer irgendwie schaffen die Lieder komplett zu hören (jaja, ich weiß, ich kann einfach Premium-Mitglied werden, aber das meine ich nicht :D )?

Viele Dank und viele Grüße

Dedate
Loewe ART UHD 48

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Olli »

Wenn die externe Festplatte erkannt wurde und läuft würde ich gar nichts machen (never change a running system) ;)
Wenn doch: System-Einstellungen/Bedienung/weitere ... /Festplatten/Externe formatieren
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Arribada »

dedate hat geschrieben:Hallo,
Meine zweite Frage betrifft die Deezer-App: ich bin bis jetzt Deezer-Basis-Mitglied (d.h., dass ich nicht monatlich bezahle). Wenn ich Deezer auf meinem Laptop benutze kann ich nach Liedern oder CDs suchen und diese dann auch komplett hören. Wenn ich in der Deezer-App auf dem Art nach Lieder suche werden die nur für 30 Sekunden angespielt. Kann ich es als Umsonst-Mitglied bei Deezer irgendwie schaffen die Lieder komplett zu hören (jaja, ich weiß, ich kann einfach Premium-Mitglied werden, aber das meine ich nicht :D )?

Viele Dank und viele Grüße

Dedate
Hallo,
ich bin auch Deezer "Basic" Mitglied und benutze die App eigentlich regelmäßig im Fitness Studio. Auf dem Árt ist es jedoch richtig, dass
man die Lieder nur 30 sec. hört, oder man hört Radio, das geht.
Ich habe das so gelöst: Deezer App auf dem Iphone an und über Bluetooth auf den LOEWE geschickt, funktioniert wunderbar ;)

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von TheisC »

Die Frage wäre dann aber, warum ist das so? Handelt es sich um einen Bug am Pc oder einen am TV?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

dedate
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 18:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von dedate »

@ Olli: vielen Dank, dann lehne ich mich mal entspannt zurück und lasse alles so. Danke für die Formatieranleitung, vielleicht brauche ich das ja irgendwann später doch nochmal.

@ Arribada: Ach, auf einem Mobil-Gerät funktioniert es, dass man komplette Lieder hören kann wenn man Basic-Mitglied bei Deezer ist? Ich wusste von Spotify (und nahm an, dass es bei Deezer ähnlich ist), dass man auf dem PC und ähnlich "stationären" Geräten fast den vollen Funktionsumfang nutzen kann (halt nur ab und zu unterbrochen durch Werbung) , dass es auf dem Handy und ähnlichen Mobilgeräten jedoch deutlich eingeschränkt ist (z.B. kein gezieltes Anwählen von Liedern, sondern "nur" Radio-hören). Wenn Du auf Deiner Mobil-App (die ich noch gar nicht auf dem Handy installiert habe) Lieder suchen und komplett spielen kannst wundert es mich noch mehr, dass es auf dem Loewe nicht geht. In der Radiofunktion höre ich natürlich auf dem TV alle Lieder in voller Länge.

@ Christopamdell: Ich habe nicht den Eindruck, dass diese 30-Sekunden-Geschichte ein Bug ist, sondern bewusst so eingerichtet. Ich wollte nur wissen, ob es eine Möglichkeit gibt (außer Premium-Mitglied zu werden) diese 30-Sekunden-Limitierung zu umgehen. Eine solche Möglichkeit scheint es aber nicht zu geben.
Generell kommt es mir jedoch so vor, dass MediaNet-Apps nicht allzu sauber programmiert sind (dies ist auch das einzig negative, was ich von meinem neuen Loewe berichten kann). Ich habe zwar erst einige wenige Apps ausprobiert (da mich die meisten nicht interessieren), habe aber schon bemerkt, dass z.B. die Deezer-App oft beim Starten abstürzt (man sieht nur die Start-Grafik und danach passiert nichts mehr - gerade während ich das hier schreibe habe ich es wieder getestet: ich habe Deezer siebenmal starten müssen bevor es funktionierte). Oder: in Deezer gibt es eine Liste von Lieblingsradios, nach Musikrichtungen geordnet. Wenn man mit dem Cursor bei der letzten auf dem Bildschirm sichtbaren Musikriuchtung angekommen ist müsste eigentlich der Bildschirm umspringen, damit man die weiter unten aufgeführten Musikrichtungen sehen kann - tut er aber nicht.
Oder bei der Lieferando-App: hier muss mann zu Beginn seine PLZ eingeben - hierfür ist natürlich die Zahlentastatur auf der Fernbedienung prädestiniert, jedoch erscheint beim Drücken auf eine Ziffer nicht die jeweilige Zahl auf dem Bildschirm, sondern es funktioniert wie früher auf dem Handy beim SMS-Schreiben: erst kommt bei z.B. der '3' erst 'd', dann 'e', dann 'f' und dann erst die 3. Das ist natürlich alles keine Katastrophe, jedoch passt es nicht zu dem guten Eindruck und dem "Die-haben-wirklich-die-Dinge-zu-Ende-gedacht"-Gefühl, den ich ansonsten von Loewe habe. Nur interessehalber: sind diese Apps wohl zugekauft oder von Loewe selber programmiert? Immerhin habe ich in einem anderen Thread gesehen, dass in naher Zukunft viele Programmierer bei Loewe eingestellt werden sollen - das lässt ja für die Zukunft hoffen :D .

Eine generelle Frage habe ich noch: in der Bedienungsanleitung steht, dass, wenn man die "Audio"-Taste auf der Fernbedienung drückt entweder DVB-C-Radio oder Internetradio gestartet wird, je nachdem, welche Radioart zuletzt gehört wurde. Ich höre ausschließlich Internet-Radio, jedoch starte, wenn man das erste Mal nach dem Anschalten des Fernsehers aus dem Stand-By die "Audio"-Taste drückt, immer DVB-C-Radio. Ist das ein Bug oder kann ich das irgendwo einstellen? Meinen Hörgewohnheiten entsprechend hätte ich es natürlich am liebsten wenn immer Internet-Radio startete.

Viele Grüße

Dedate
Loewe ART UHD 48

dedate
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 18:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von dedate »

Für meine Frage bezüglich der "Audio"-Taste habe ich jetzt eine LÖsung gefunden: ich lege Interent-Radio einfach auf die "Web"-Taste, die scheint ja (einigermaßen) frei belegbar zu sein dann habe ich auch schnellen Zugriff. Die anderen Möglichkeiten mit denen man die "Web"-Taste belegen kann benötige ich zum Glück nicht so oft.
Loewe ART UHD 48

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von dubdidu »

"Problem" beim Aufrufen von Internetradio aus dem Standby ist, dass es nicht geht. Die Dienste müssen erst alle gestartet sein bevor Du das Internetradio auswählen kannst... Von da aus auf der Radio-Taste einschalten, warten bis alles oben ist und dann über die Web-Taste zum Internetradio wechseln. Leider wird dann nicht der zuletzt gehörte Sender gestartet. Sondern irgendeiner, bei mir ist es irgendso ein Reggae-Sender...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von TheisC »

Wenn Deezer die Nutzung am PC frei zulässt, sollte es auch am TV zugelassen sein. Von daher sehe ich es als BUG.

Ist die Software des TV aktuell?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

dedate
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 18:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von dedate »

Als Software wird V2.2.13.0 angezeigt - meines Wissens nach die aktuelle Version, oder irre ich mich?
Ich habe mal gegoogelt bezüglich Deezer und TV-App, da habe ich etwas gefunden was sich auf Samsung-Fernseher bezog, ich meine, es sei aus dem Jahr 2013 gewesen. Da beschrieb ein User in einem Forum, dass er zunächst uneingeschränkt Musik bei Deezer über seine TV-App hören konnte. Dann hat er ein Update der Software auf den neuesten Stand vorgenommen und konnte nur noch die von mir beschriebenen 30 Sekunden hören. Er wollte gerne wissen, wie er ein Downgrade auf eine ältere Versionsnummer vornehmen könnte, denn andere User beschrieben, dass sich bei Deezer ein Sinneswandel vollzogen hatte - es war einfach entschieden worden, dass man TV-App-Nutzern nicht mehr uneingeschränkten Zugang auf die Lieder geben wollte. Warum diese Änderung durchgeführt wurde? Keine Ahnung. Ich hatte halt die Hoffnung, dass es bei Loewe noch eine Möglichkeit gäbe diese Beschränkung zu umgehen...
Loewe ART UHD 48

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von mulleflup »

Die Deezer App läßt nur einen Premium Account zu, ähnlich wie bei Sonos und Co.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“