Connect 55 UHD - Multi Recording

Antworten
drlenzmario

Connect 55 UHD - Multi Recording

#1 

Beitrag von drlenzmario »

Habe seit einer Woche einen neuen Connect 55 UHD (Chassis SL320, Software v2.2.13.0). Neben anderen Problemen (siehe separate Posts) funktioniert das Ansehen bzw. Aufnehmen mehrerer Sendungen parallel überhaupt nicht. Genauer:

1. Sobald ich einen DVB-S Sender aufnehme, geht nichts anderes mehr. Jeder andere Sender ist ausgegraut. Na ja, fast jeder. Nehme ich z.B. ZDF auf, so sind ZDFinfo und ZDFkultur noch sichtbar, alle anderen aber ausgegraut, sowohl die privaten als auch öffentlich rechtlichen. Dabei rede ich noch nicht über CI+ oder verschlüsselte Inhalte, sondern das ganz normale 0815-Programm.

2. Analog bei der Bedienung vom iPad via TV2move App: wähle ich dort einen Sender, wird der sofort auf den Fernseher gelegt und ein Umschalten ist nicht mehr möglich. Also keine Möglichkeit, am TV eine Sendung zu sehen und auf dem iPad eine zweite.

Ich *vermute* dass das irgendwie mit dem Satellitensignal zusammenhängt. Da kommt ja quasi nur ein Kabel an, von der Schüssel auf dem Dach -- allerdings frage ich mich, wer sonst in einem Zimmer mehrere Satellitenkabel zu liegen hat? Kann aber auch Unsinn sein, da habe ich keine Ahnung.

Keine Ahnung, ob das damit zusammenhängt: quasi analoges Verhalten beim PIP: auch da kann ich die Sender nicht umschalten.

Jede Hilfe sehr willkommen, auch wenn mich das Gerät so langsam mehr nervt als erfreut (kaum sinnvolle Web Apps, Probleme beim Anschluss der SONOS, ...).

Mario.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Es sollte eigentlich offensichtlich sein, aber wenn du zwei Sat-Tuner unabhängig voneinander betreiben möchtest, dann brauchst du auch zwei Leitungen von deinem Sat-Multiswitch (ggf. integriert im LNB) zum TV-Gerät. Anderenfalls steht für beide Tuner immer nur dieselbe Frequenz- und Polarisationsebene gemeinsam zur Verfügung (und dementsprechend nur eine Teilmenge der Sender).

Falls nur eine Leitung technisch möglich ist, dann gibt es Lösungen wie UniCable, die der Loewe empfangsseitig bereits eingebaut hat. Für den Rest wird dir dein Händler sicher weiterhelfen können.

Sich über die WebApps im Gerät zu beschweren hilft nichts, denn die sind nur optional und der Status-Quo konnte im Laden begutachtet werden.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: AW: Connect 55 UHD - Multi Recording

#3 

Beitrag von Olli »

drlenzmario hat geschrieben:Ich *vermute* dass das irgendwie mit dem Satellitensignal zusammenhängt. Da kommt ja quasi nur ein Kabel an, von der Schüssel auf dem Dach -- allerdings frage ich mich, wer sonst in einem Zimmer mehrere Satellitenkabel zu liegen hat? Kann aber auch Unsinn sein, da habe ich keine Ahnung.

Keine Ahnung, ob das damit zusammenhängt: quasi analoges Verhalten beim PIP: auch da kann ich die Sender nicht umschalten.
Deine Vermutungen sind richtig, es müssen schon zwei SAT kabel angeschlossen sein um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Es gibt auch spezielle Einkabellösungen, damit kenne ich mich nicht aus, einfach mal im Forum suchen.

Gesendet mit Tapatalk
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Du solltest mit deinen "Problemen" wirklich einfach zum Händler gehen. Hat alles irgendwie nichts mit dem Loewe zu tun, sondern sind eher generelle Dinge die bei Technik zu beachten sind und für die es Lösungen gibt.

drlenzmario

#5 

Beitrag von drlenzmario »

Na ja, also wenn sowohl die Apps als auch Multi Recording ganz prominent und aggressiv im hauseigenen Prospekt beschrieben werden, darf man da auch anderer Meinung sein.

PS: gleiche Frage wie beim anderen Post, kann man das zu CONNECT verschieben, wohl veresentlich bei REFERENCE gefragt.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Connect 55 UHD - Multi Recording

#6 

Beitrag von Olli »

Was Multirecording anbetrifft hast du doch die Erklärungen bereits erhalten, ich kann da keine "Abweichungen" zum Prospekt oder zum Handbuch erkennen.

Gesendet mit Tapatalk
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Connect 55 UHD - Multi Recording

#7 

Beitrag von Olli »

P.S. Im Handbuch auf Seite 44 sind die Voraussetzungen für Multirecording ausführlich beschrieben ; )

Gesendet mit Tapatalk
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

drlenzmario

#8 

Beitrag von drlenzmario »

OK, danke.

Ist bei mir woanders, Seite 25 im Handbuch, natürlich hatte ich das gelesen, aber da steht eigentlich primär etwas von "...unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt". Sehr hilfreich. Und es gibt eine Beispiel-Tabelle, die genauso bei mir NICHT funktioniert.

Mea culpa. Mein Fehler. Ich gehe zum Händler und frage ihn warum ich nur "mehrere Sender parallel" verstanden habe, wenn er doch eigentlich gesagt hat "mehrere Sender unter Umständen oder nur eingeschränkt parallel, wenn Sie die SAT-Anlage aufrüsten, das Haus umbauen, am besten gleich in eine andere Stadt ziehen und eine Stand-Leitung mieten".

Ich Dummerchen dachte anhand des Katalogs (denn das Handbuch kam ja erst mit dem Kauf) und des Preises, dass ich einfach sorglos TV gucken könnte.

Thema erledigt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Ähm, wie gesagt, das sind technische Grundvoraussetzung für den Empfang mehrerer Programme über Sat und hat mit dem Loewe nichts zu tun. Wäre bei jedem anderen Empfänger exakt das gleiche und hat mit dem Preis nicht das geringste zu tun.
Genauso könntest Du sagen daß im Katalog steht der TV ist Onlinetauglich, dich dann beschweren daß das bei dir nicht geht weil du gar kein Internet hast.

Was man natürlich hinterfragen könnte ist, wo du den TV gekauft hast. Normalerweise sollte der Verkäufer im Gespräch erfragen wie empfangen wird bzw. erklären welche Grundvoraussetzungen geschaffen sein müssen um alle Funktionen zu nutzen. Ebenso hättest du dem sagen können daß du ein Sonos anschließen willst, dann hätte er dir sicher erklärt wie das geht oder es im besten Fall gleich bei der TV Lieferung gemacht.
Deshalb nochmal der Hinweis, geh zum Händler und Klär das mit dem.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Connect 55 UHD - Multi Recording

#10 

Beitrag von Olli »

@drlenzmario

Eigentlich mag ich ironische Antworten, aber den Post #8 hättest du dir sparen können. Wenn du mit den konstruktiven Antworten hier nichts anfangen kannst oder völlig abwegige Schlüsse daraus ziehst bin ich raus.

Gesendet mit Tapatalk
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von dubdidu »

drlenzmario hat geschrieben:.

Ich Dummerchen dachte anhand des Katalogs (denn das Handbuch kam ja erst mit dem Kauf) und des Preises, dass ich einfach sorglos TV gucken könnte.

Thema erledigt.
Die heute an die TVs gestellten Anforderungen bedürfen leider einer umfangreichen Beratung. Und auch einer Formulierung dessen, was man erwartet. Nur weil ein TV etwas kann, heißt es ja nicht unbedingt, dass die Infrastruktur das auch hergibt. Ist nicht mehr so einfach wie früher... höhere Anforderung, höhere Komplexität. Aber damit bist Du nicht allein. Ich kenne da viele Leute, die mit diesem Thema einfach überfordert sind. Wird auch nicht wirklich einfacher. Geiz ist geil führt dann auch noch dazu, dass der Einzelhandel immer weniger verdient und an immer mehr Stellen, weniger Service erbringt. Herzlich willkommen. Wobei ich hier jetzt keine Diskussion über den Einzelhandel etc. losbrechen möchte.

Wärst Du ein Russe in Moskau beheimatet und würdest einen Porsche 911 Turbo kaufen, kannst Du auch nicht erwarten, dass Du mit 250 km/h von St. Petersburg nach Moskau donnern kannst. Nur so mal als überspitzes Beispiel...

Zu Deinen technischen "Problemen" wurden Dir ausreichend Antworten gegeben, sicherlich ist es das Beste Du beziehst Deinen Händler ein. Ärgerlich, dass im Vorwege die Beratung und der Austausch anscheinend zu kurz gekommen sind. Hast Du den TV bei einem Fachhändler gekauft oder bei einem Flächenmarkt wie Saturn/MediaMarkt?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“