Senderlisten von USB einspielen
- Zebra1948
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 21:23
- Wohnort: Kaarst
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Senderlisten von USB einspielen
Ich möchte gerne die Senderlisten meines alten SL 150 auf den soeben installierten Connect 55 UHD überspielen.
Allerdings ist mir der Weg in das Servicemenü versperrt ( ich wollte in den FAQ beschriebenen Weg gehen - also USB einstecken - Taste hoch/links drücken / Menue drücken etc.).
Was mach ich da falsch und gibt es ggf. einen anderen Weg, als über die aus meiner Sicht etwas umständliche manuelle Methode?
Allerdings ist mir der Weg in das Servicemenü versperrt ( ich wollte in den FAQ beschriebenen Weg gehen - also USB einstecken - Taste hoch/links drücken / Menue drücken etc.).
Was mach ich da falsch und gibt es ggf. einen anderen Weg, als über die aus meiner Sicht etwas umständliche manuelle Methode?
Connect UHD SL3xx 55" mit Upgrade auf SL4xx
Individual 46 Compose 3 D
Connect 26 SL
BluTechVision 3D
Soundprojektor Individual SL
Subwoofer Individual Sound
Loewe-Opta Type 2761W
Individual 46 Compose 3 D
Connect 26 SL
BluTechVision 3D
Soundprojektor Individual SL
Subwoofer Individual Sound
Loewe-Opta Type 2761W
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal losgelöst von dem Vorhaben, die Senderlisten überspielen zu wollen: Du hast schon auch die Hinweise für die neuen SL3 bezüglich des Zugangs zum Service-Menüs gelesen?
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 434#p75434" onclick="window.open(this.href);return false;
Geht auf jeden Fall. Beachten, dass Du flott genug bist beim Drücken!!
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 434#p75434" onclick="window.open(this.href);return false;
Geht auf jeden Fall. Beachten, dass Du flott genug bist beim Drücken!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen


β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
???Christophamdell hat geschrieben:![]()
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was soll der Einwand denn hier?
Was Du da auf der Skizze einbringst, sind die Listen nach dem sogenannten Magazine Programm Guide. Wie bereits mehrfach dargestellt, hat der nichts mit der Feature Upgrade Disk oder dem Feature Upgrade Stick zu tun
Dabei handelt es sich um ein Bonus Feature, was allein' durch die Registrierung zur Verfügung steht.
Mit der Programmlistenübertragung (Thema hier) hat das - davon abgesehen - zudem überhaupt gar nichts zu tun!!
Oder worum ging es Dir dabei?
Was Du da auf der Skizze einbringst, sind die Listen nach dem sogenannten Magazine Programm Guide. Wie bereits mehrfach dargestellt, hat der nichts mit der Feature Upgrade Disk oder dem Feature Upgrade Stick zu tun

Mit der Programmlistenübertragung (Thema hier) hat das - davon abgesehen - zudem überhaupt gar nichts zu tun!!
Oder worum ging es Dir dabei?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist Chassis übergreifend leider nicht möglich.Zebra1948 hat geschrieben:Ich möchte gerne die Senderlisten meines alten SL 150 auf den soeben installierten Connect 55 UHD überspielen.
Allerdings ist mir der Weg in das Servicemenü versperrt ( ich wollte in den FAQ beschriebenen Weg gehen - also USB einstecken - Taste hoch/links drücken / Menue drücken etc.).
Was mach ich da falsch und gibt es ggf. einen anderen Weg, als über die aus meiner Sicht etwas umständliche manuelle Methode?
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig, deswegen schrieb ich oben 'losgelöst vom Vorhaben'.
Ins Service Menü sollte er allerdings kommen!
Ins Service Menü sollte er allerdings kommen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Daher auch meinmulleflup hat geschrieben:
Ist Chassis übergreifend leider nicht möglich.
mulleflup


Mir wäre alleine der Versuch schon zu heiss...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich würde das bei einem neuen Fernseher in jedem Fall lassen und ihn, wenigstens das erste mal, selbst suchen lassen.
Der Suchlauf ist bei den neuen superschnell und das sortieren in `ne Senderliste geht auch flux von der Hand (pro Tip, Senderliste auf alphabetisch stellen, dann hat man sich seine Sender schnell zusammengeklickt.
)
Der Suchlauf ist bei den neuen superschnell und das sortieren in `ne Senderliste geht auch flux von der Hand (pro Tip, Senderliste auf alphabetisch stellen, dann hat man sich seine Sender schnell zusammengeklickt.

- Zebra1948
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 21:23
- Wohnort: Kaarst
- Hat sich bedankt: Danksagungen