Nach Update auf 2.2.13 fehlen Senderinfos

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1 

Beitrag von Oliver-1967 »

So habe mein Update gestern Abend gefahren, so weit so gut, aber mindestens ein Problem habe ich seitdem.
Und zwar fehlen ständig in der Übersicht, nach drücken der OK Taste ploppt doch eine Senderübersicht auf, die Anzeige bei einigen Sendern was gerade läuft bzw. noch kommt.
Wenn ich ins richtige EPG gehe sehe ich alles und danach auch in der Übersicht, aber sobald das aktuelle Programm "abgelaufen" ist und die nächste Sendung startet
ist die Anzeige wieder leer in der Übersicht. Hoffe das bessert sich weil das nervt leider und war vorher definitiv nicht, da konnte ich immer sehen was aktuell läuft.

Jemand eine Idee ohne gleich den großen Reset machen zu müssen? Dankeschön

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von TheisC »

Das Problem ist bekannt und gibt es schon länger als mit der von Dir installierten Version. Seltsamerweise ist aber aber nicht bei jedem aufgetreten. Man wird es aber sicher mit einem der nächsten Updates fixen.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Oliver-1967 »

Ah OK, Dankeschön.
Schade vorher hatte ich das nämlich nicht, ärgerlich das ich das Update gestartet habe.......sozusagen habe ich mich verschlechtert.
Gibt es einen Weg zurück auf die Vorgängerversion der Software?

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Oliver-1967 »

Nochmal an die Experten, was passiert wenn ich den TV resette auf die Werkseinstellung, ist dann der Sofwarestand wieder der wie der TV ausgeliefert wurde?
Das ich dann Erstinbetriebnahme usw. machen muß ist mir bewusst, aber wenn die Software auf dem Stand 2.2.13 bleibt kann ich mir den Aufriss ersparen.....

Ich ärgere mich echt über das Update weil gerade diese Funktion habe ich sehr geschätzt und trotz Suche im Forum habe ich darüber leider nichts gelesen sonst hätte ich es echt gelassen.
Was mir auch nicht in den Kopf will, warum geht es bei einigen und einigen wieder nicht......grummel

@ LOEWE bitte baldigst beheben! Danke

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Software Stand bleibt erhalten!. Was aber nicht heißt, dass sich dadurch dann nichts bessern kann. Wie du selber ja richtig sagst, handelt es sich ja eben nicht um einen generellen Fehler.

Ein Downgrade funktioniert auf anderem Wege.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Oliver-1967 »

Danke Löwengrube.
Wie funktioniert so ein downgrade den genau bzw. kann ich, und der Rest der User, sich Hoffnung machen das LOEWE das Problem bald behebt?

Ich habe leider gegen meinen alten Grundsatz "never change a running system" verstoßen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Frage ist, ob ein Downgrade Dir jetzt tatsächlich helfen würde. Wenn Du es probieren möchtest, schau mal in unsere Datenbank Wissenswertes. Möchtest, schau mal in unsere Datenbank Wissenswertes.

Ansonsten würde ich jetzt einfach mal das kommende Update abwarten. Ansonsten würde ich jetzt einfach mal das kommende Update abwarten. Eben weil es kein genereller Fehler ist, kann sich damit durchaus auch ohne Fix etwas wieder verbessern.

Werksreset ist aber durchaus auch ein Lösungsansatz. Halt etwas zeitaufwendiger.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Du hast wieder mit Siri diktiert, Micha? :D

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Oliver-1967 »

Danke, habe es gerade in den Datenbanken überflogen daraus ergeben sich ein paar Optionen.......die mich alles nicht richtig glücklich machen.

-Werksresett -> viel Arbeit/Zeit alles wieder einzurichten mit fraglichem Erfolg da die Software auf dem Update 2.2.13 stehen bleibt
-Softwaredowngrade -> auch aufwändig und man kann sich wohl auch schnell verzocken in den Menüs und evtl den TV schädigen
-Zustand belassen -> weiterhin ärgerlich bei jedem Druck auf die OK Taste und weiterhin fraglich wann und wie LOEWE das Problem überhaupt löst

Boah ist das ärgerlich.....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Du hast wieder mit Siri diktiert, Micha? :D
Stimmt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Oliver-1967 »

Funktioniert das mit dem Downgrade eigentlich zuverlässig?
Hinkommen ins Menü ist kein Problem mit eurer Anleitung habe ich eben gesehen, es fehlt nur der finale Schritt.....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, nur Mut, junger Krieger :thumbsupcool:

Aber auch nicht vergessen: Murphy ist überall :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Was heißt "funktioniert das zuverlässig"?
Wenn du alles richtig machst hast du anschließend einen älteren Softwarestand, insofern ja.
Behebt das ganz sicher dein Problem? Eher nein, da nicht sicher ist ob es überhaupt auf Grund des Updates dazu kam.

Drück doch solange statt der OK die EPG Taste. Da hast Du ebenfalls die Übersicht was grad wo läuft und kannst einen anderen Sender auswählen falls du was findest was dir zusagt.

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Oliver-1967 »

Du machst mit Mut, Micha.......lass Murphy aus dem Spiel :-)
Aber nochmal, auf was für einen Stand downgradet der dann? Auf den vorherigen 2.1.24.0 oder evtl. auf was noch älteres? Das wäre ja auch wieder blöd.
Du hast doch sicher einen tiefen Einblick bei LOEWE......kommt nicht das nächste Update eh bald.....??


Stimmt schon Pretch.......das ist ja meine missliche Lage gerade.......ich weiß nur das es vor dem Update vorgestern auf 2.2.13 diese Problem nicht gab insofern gehe ich stark davon aus das es wieder behoben ist. Hammer wäre natürlich wenn ich Downgrade und es immer noch vorhanden ist.
Warum kann keiner sagen wer warum das Problem hat oder nicht? :cry:

Aber nochmal an euch Experten, ihr seid euch schon sicher LOEWE kennt das Problem und wird es auch beheben? Rettet mir den Jahresabschluß und meinen guten Glauben an LOEWE :clap:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn, dann Downgrade auf den letzten (funktionierenden) Software-Stand!

Wann das nächste Software-Update kommt, weiß niemand so genau. Im Zweifelsfall, wenn Loewe sich mit der ersten Dreier-Version zufrieden zeigt. Das kann nächste Woche sein, oder in 2-3 oder so.

Bin gespannt, was Du berichtest...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Der downgradet auf die Version die Du auf dem USB Stick hast! Musst dir also die alte vorher noch besorgen.

Wer warum wann das Problem hat oder nicht kann keiner sagen weil es manchmal kopliziert ist. ;)

Ja, der Fehler wird definitiv behoben (ist es in der aktuellen Beta schon, und nein, an die kommt man nicht irgendwie ran ;) ).
Nächste Woche würde ich aber noch nicht mit nem Release rechnen...

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von TheisC »

Vor allem glaube ich nicht das der Fehler dadurch behoben wird. Aber wer weiß...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Oliver-1967 »

Sodele ich mich mal in mich gegangen......und halte mich an die Worte des Guten Pretch :-) und warte die/eine neue Software ab......auch wenn es noch was dauert.

Aber das mit der alten Software auf dem Stick lese ich zum ersten Mal. Gibt es den alle alten Softwarestände hier in den Downloads?
Ich habe das so in dem Datenbankbericht nämlich so verstanden das der Bit von 0 auf 1, danach wieder zurück, gesetzt wird und dann ganz normal ein "Update" auf die alte Version gefahren wird übers Internet.
Auch würde ich nicht fragen irgendwie die Beta zu bekommen oder so. Der "Umweg" von Pretch vorgeschlagen mit dem EPG ist sicherlich kein Beinbruch und wenn LOEWE das weiß, da vertraue ich einfach auf euch :clap: . werdet ihr das sicher schon richten ;-)

Bock hätte ich zwar schon das einfach mal auszuprobieren, Danke Micha für den jungen Krieger aber das ist lange her :-), aber gebranntes Kind scheut bekanntlich das Feuer.

Gibt es hier eigentlich so etwas wie eine Liste in die der User was eintragen kann falls einem was auffällt was vielleicht nicht mehr oder nicht mehr richtig geht nach einem Update?
Und jemand der das auch an LOEWE kommuniziert :-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Was wir hier mitbekommen geben wir auch an Loewe weiter, so viel ist's ja dann auch wieder nicht daß da Listen für geführt werden müssten. ;)

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von TheisC »

Man stellt das Bit um, installiert dann die ältere Version vom Stick und schaltet danach das Bit wieder zurück. Und es ist nicht immer so das nach einem Update Fehler installiert werden. Gelegentlich muß man halt den Weg gehen und eine Erstinstallation oder gar einenWerksreest durchführen. Dies hilft in den meisten Fällen...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Oliver-1967 »

Christophamdell hat geschrieben:Man stellt das Bit um, installiert dann die ältere Version vom Stick und schaltet danach das Bit wieder zurück. Und es ist nicht immer so das nach einem Update Fehler installiert werden. Gelegentlich muß man halt den Weg gehen und eine Erstinstallation oder gar einenWerksreest durchführen. Dies hilft in den meisten Fällen...
Guten Morgen zusammen, da wirft sich die ein oder andere Frage für mich auf:

-kann ich den alten Softwarestand vor einem Update direkt am TV auf einem Stick sichern oder wo bekommt man den dann her wie jetzt etwa in meinem Fall?

-was ist die erste Wahl oder hilfreicher, eher die Erstinstallatuion oder der Werksresett?

-ich hadere, rein um es zu verstehen, damit das der Downgrade in der Datenbank etwas anders beschrieben ist wie hier.
Habe den Text aus der Datenbank mal kopiert:

Zum Downgrade selber:
1. Service-Menü öffnen
Achtung:
Falsche Einstellungen in diesem Menü können zur Unbedienbarkeit des Gerätes führen!
a. Nahbedienungs-Menü öffnen (Taste "M" auf Loewe Auge drücken)
b. Zum Menüpunkt "Service" scrollen und innerhalb einer Sekunde Taste "MENU" auf der Fernbedienung drücken
-> Service-Menü erscheint:
2. Chassis Options öffnen
3. OldSW-Versions öffnen
4. Statt der 0 eine 1 eintragen und mit OK bestätigen
5. Service Menü mit BACK schließen
6. Internet Update wie gewohnt durchführen. Die Softwareversionen werden automatisch ausgewählt. Es müssen keine Haken gesetzt/entfernt werden.
WICHTIG: Dieses Option-Bit nach erfolgreichem Update wieder zurück auf 0 setzen!


Das man den Bit verändern muß im Menü ist klar, aber in der Datenbank steht Update ganz normal übers Internet am TV starten.
Hier im Beitrag wird zum aufspielen der alten Software über einen Stick geschrieben.
Geht beides oder hätte ich, da ich den alten Stand aktuell nicht auf einem Stick habe, gestern dann blöd geschaut weil es nicht so einfach geht übers Internet.
Hoffe ihr seid nicht böse, ich mag es einfach nur richtig verstehen.

Danke fürs lesen und rutscht gut nach 2016

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von integrale »

Als Themenersteller erlaube ich mir die Frage: Was hat das alles eigentlich mit dem ursprünglichen Thema "Art 40 UHD nach Update auf 2.2.13 Bildausfall" zu tun? :???:


*******
Absolut berechtigte Frage. Jetzt verschoben.

Micha
*******
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von DanielaE »

integrale, du hast natürlich vollkommen recht: garnichts. Laß mich aber bitte an Oliver-1967 noch folgenden abschließenden Hinweis richten:

Ein erzwungenes Firmware-Downgrade ohne nachfolgenden Werksreset ist ziemlich sinnlos, dann anderenfalls müßtest du voraussetzen, daß jedes irgendwo gespeicherte Bit, welches das Verhalten der Firmware beeinflußt, bei beiden involvierten Firmwareständen an exakt derselben Position gespeichert wird und exakt dieselbe Interpretation erlaubt. Ob diese Voraussetzung im konkreten Fall erfüllt ist, kann dir keiner hier sagen.

Aus deinen Beiträgen entnehme ich, daß du eine Heidenangst vor der geplanten Prozedur hat. Höre auf dein Bauchgefühl und probiere doch einfach zuvor einen Werksreset auf Basis der bestehenden Firmware. Wenn du deine Sendereinstellungen und persönlichen Senderlisten zuvor auf einen USB-Stick exportierst und nach dem Reset wieder importierst, dann kostet dich das insgesamt ein paar Minuten Aufwand (als Betatesterin habe ich das auch schon tun müssen). Wenn du dann immer noch glaubst, einen Downgrade zu benötigen, dann kennst du wenigstens schon diesen Teil des Prozedere und hast hoffentlich weniger Angst. Denn gerade Angst ist es, die zu den überflüssigen Fehlern führt.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Oliver-1967 »

Ein ganz grosses SORRY an Integrale der natürlich vollkommen recht hat.
Das hat sich irgendwie verselbstständigt hier und gerne möge einer der Mods doch ein eigenes Thema aus meinen Fragen generieren und das hier raus ziehen.
Nochmals Sorry.

Dankeschön an Dani für die Ausführung :clap:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Oliver-1967 hat geschrieben:Aber das mit der alten Software auf dem Stick lese ich zum ersten Mal.
Gibt es den alle alten Softwarestände hier in den Downloads?
Steht in den alten Beiträgen in der Datenbank Wissenswertes immer dabei ;-)
Du warst nur im aktuellen Beitrag, wo es noch mal für das SL3 beschrieben wird.

Zum Teil findet man den alten Stand hier. Oder kann ihn anfragen.

Schaue gleich mal, dass ich den Thread auseinanderziehe, wenn Zeit ist...
Musste auch zwischendurch noch mal nachlesen, ob Dein Problem auch das des TEs ist.
Da ich aber nur am iPhone unterwegs war, war mir das zu aufwendig bisher, weil unübersichtlich mit dem Verschieben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“