Neues Update V2.2.13.0

Antworten
bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neues Update V2.2.13.0

#1 

Beitrag von bombalatomba »

Sehe gerade das ein Update gibt
V2.2.13.0

Gibt es schon einen changelog?

Danke!!

Edit: installiere gerade...
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Folgende Fehler wurden behoben:

Code: Alles auswählen

ID       Header     Title
HL1-7940 Tuning     Gelegentlich kein Bild nach Senderwechsel, Ton ist manchmal noch vorhanden.
HL1-7503
HL1-7484
HL1-7438
HL1-7706 Audio      3DO: Geänderte Schallquellen-Pegel gehen beim Abschalten in Standby verloren.
HL1-6851
HL1-7700 Audio      Gelegentlich kein Ton nach einschalten aus dem Standby.
HL1-7666
HL1-7612
HL1-7428
HL1-4777
HL1-7524 Audio      [Analog Soundsystem]: Beim ausschalten des Systems ist ein mehr oder weniger lautes Geräusch hörbar.
HL1-7224
HL1-6900
HL1-6290
HL1-7522 System     [UK] Multiroom funktioniert nicht mit Freeview HD Sendern.
HL1-7456 System     Bildstörungen / kurze Aufblitzer bei FHD Geräten z. B. auf ZDF HD.
HL1-7220
HL1-7159
HL1-7416 System     TV kann manchmal nicht in den Deep Standby Mode geschaltet werden, da die Streaming Bereitschaft aktiv ist.
HL1-7415 GUI        Bei der Direktaufnahme wird das Timer Menü nach der eingestellten Einblenddauer für das OSD fälschlicher Weise geschlossen.
HL1-7070
HL1-6947
HL1-7371 CI+        Meldungstext für CI Plus Fehlermeldungen erweitert.
HL1-7344 Station    Der Text für “Ausgewählte Sender” wurde geändert in “Magazine Program Guide”
         List
HL1-7204 GUI        Falscher Hinweistext beim Formatieren der externen Festplatte.
HL1-7157 System     Loewe Control Interface (RS232): Status Notifikation ist nicht komplett wenn der Nacht Update startet.
         Control
         Layer
HL1-6969 Device     Multiroom: Master TV startet ohne Bild nach Wake On LAN.
HL1-6964 Control
         Layer
HL1-6615 Bluetooth  Nach Deaktivierung der Bluetooth Funktion bleibt das Gerät trotzdem für andere sichtbar.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kopfhörer über Bluetooth

#3 

Beitrag von marcdigital »

Hallo,

wann geht denn endlich die Funktion Kopfhörer über Bluetooth?

Gruß,

Markus
Loewe bild 7 55

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von bombalatomba »

Der PIP Fehler ist ja auch noch offen.

Ich denke es braucht noch etwas Zeit.

Ab V2.5.xx soll ja auch der center in funktionieren.
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von tege1 »

... auch wird immer noch nach jeder *.mp3 der Schirm wieder eingeschaltet.

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Wie im anderen Thread schon geschrieben: Keine Bugfixes mehr vor der Version 3, die nun folgen soll. Es sind noch so einige Dinge offen. Keine Frage!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von bombalatomba »

http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=112245#p112245

Ok ab Version 3, bin ja gespannt ;)

Das wäre so ein tolles Geschenk fürs neue Jahr!;)
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Aber bitte dann nicht bei der 3.0 hier wieder anfangen daß nicht alle verbliebenen Bugs gefixt wurden.
Mit der 3.0 werden wieder Bugfixes einfließen, aber sicher nicht alle mit der ersten Version behoben. ;)

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von outatime »

War das ein Fehler oder ist dies das erste Update, dass man nicht mehr mit händischem "Netzschalter aus" abschließen musste. Der TV hat sich nach erfolgreichem Update selbst neugestartet. Wenn das kein Fehler ist find ich das hervorragend.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von fswerkstatt »

Ist so gewollt, ja!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von mawi30 »

Mein TV hat sich nach dem Update nicht neu gestartet. Es kam lediglich der Hinweis, dass die Software erfolgreich installiert wurde.
Na Ja, da mein Fernseher eh alle paar Tage beim Umschalten abstürzt und dabei keinerlei Befehle der Fernbedienung mehr annimmt, gibt es ja genug Neustarts über Netzaus.

Nch dem Update sind mir noch (für mich) neue Bugs aufgefallen:
Ändert man bei laufender Wiedergabe über DR+ oder Streaming eine Einstellung, kommt man danach über Back nicht zum Film zurück. Es wird immer die Youtube App gestartet.
In den Senderlisten fehlen jetzt häufig die EPG Daten. Erst wenn man den Sender anwählt, werden diese eingeblendet.

Die bereits von anderen Betroffenen gemeldeten kurzen Tonaussetzer nach dem Umschalten kann ich auch bestätigen.

Da wäre noch eine kleine Bitte an die Moderatorn, Freaks, Betatester und Profis:
Ich denke das Melden von Bugs hier im kann auch einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Geräte der Fa. Loewe besser zu machen. Für einen Normaluser ist es aber unmöglich zu sehen, was bekannt ist.
Wäre es evtl. möglich einen Thread zu eröffnen, in dem alle bekannten Bugs aufegistet werden?
Vielen Dank.
Grüße
martin
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

mawi30 hat geschrieben: Na Ja, da mein Fernseher eh alle paar Tage beim Umschalten abstürzt und dabei keinerlei Befehle der Fernbedienung mehr annimmt, gibt es ja genug Neustarts über Netzaus.
Da ist aber was kaputt, damit solltest Du dich an deinen Händler wenden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Und nein, eine solche Liste wird es hier nicht geben. Bisher haben wir aber immer darauf hingewiesen, wenn uns respektive Loewe ein Fehler bereits bekannt ist, der hier gemeldet wird. Das muss reichen. Und tut es ja auch genau genommen.

Wie Sascha schon schrieb: Händler aktivieren!

Und zum Neustart nach Update: vielleicht hast du ein Moment beim Update nicht hingesehen?! Der Neustart geht extrem schnell. Denn die von Dir besagte Meldung, dass das Update erfolgreich war (was ja auch manuell bestätigt werden muss) erscheint eben nach dem Neustart des Loewen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von mawi30 »

Ich nehme mal an, es geht beim Händler einschalten um die Sache mit dem Einfrieren.
Ich hatte meinem Händler das Problem schon vor einigen Wochen beschrieben und von ihm den Rat erhalten, ein Fehlerprotokoll an Loewe zu senden. Die erhaltene Nummer habe ich dann dem Händler übermittelt. Seitdem herrscht Schweigen im Walde...

Wei sieht es denn mit den anderen Dingen aus:
Nch dem Update sind mir noch (für mich) neue Bugs aufgefallen:
Ändert man bei laufender Wiedergabe über DR+ oder Streaming eine Einstellung, kommt man danach über Back nicht zum Film zurück. Es wird immer die Youtube App gestartet.
In den Senderlisten fehlen jetzt häufig die EPG Daten. Erst wenn man den Sender anwählt, werden diese eingeblendet.

Kann das evtl. noch jemand Anderes nachvollziehen oder ist es vielleicht schon bekannt?
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

mawi30 hat geschrieben: In den Senderlisten fehlen jetzt häufig die EPG Daten. Erst wenn man den Sender anwählt, werden diese eingeblendet.
Zumindest das ist bekannt und hat eine Fehlernummer bei Loewe.

Das mit Back und Youtube muss ich mal testen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“