Loewe Auge abschaltbar/dimmbar?

Antworten
dedate
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 18:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Auge abschaltbar/dimmbar?

#1 

Beitrag von dedate »

Hallo,

ich werde mir in den nächsten Tagen einen Loewe Connect 40 UHD bestellen/kaufen. Dieser soll bei uns im Schlafzimmer stehen. Ich meine hier im Forum (oder war es an anderer Stelle im Internet?) mal gelesen zu haben, dass das Loewe Auge recht hell leuchtet, was natürlich besonders nachts im dunklen Schlafzimmer auffällt und den damals schreibenden Loewe-Nutzer etwas störte. Auch ich bin anscheinend etwas übermäßig sensibel, denn wenn ich von Zeit zu Zeit in Hotels übernachte stört mich auch manchmal die Stand-by-Leuchte des jeweiligen Fernsehers. Leider übernachte ich nicht in so guten Hotels, dass ein Loewe auf dem Zimmer steht, dann würde ichs direkt mal austesten, aber so muss ich hier die Frage stellen: lässt sich die Helligkeit des Auges dimmen? Ich gehe mal davon aus, dass sich das Auge nicht komplett ausschalten lässt bei, da z.B. die unterschiedlichen farben ja auch eine Aussage über den aktuellen Betriebsmodus sind.
Und bevor ich hier jetzt den Tipp bekommen :D :Dass die Stand-By-Leuchte bei Ziehen des Netzsteckers komplett erlischt weiß ich bereits. Aber 1. ist es mir zu unbequem, wenn ich das jeden Abend machen muss und 2. kann ich dann ja einige Funktionen wie z.B. nächtliche Aufnahme nicht nutzen, deswegen kommt diese Option für mich nicht in Frage. Überkleben mit Tesa-Band könnte eine Lösung sein, sieht aber halt auch nicht sooo elegant aus...
Und, ja, ihr habt recht, dies ist ein ziemlich kleines und nerdiges Problem und wird meine (bereits gefällte) Kaufentscheidung auch nicht mehr beeinflussen. Trotzdem interessiert es mich, und ich würde mich über Antworten und eventuell auch Eure eigenen Erfahrungen sehr freuen.

Vielen Dank und viele Grüße

Dedate
Loewe ART UHD 48

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Nein.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von TheRooster2000 »

Beim Indi SL220 dimmt sich das Auge automatisch in Abhängigkeit der Raumhelligkeit, was ich recht angenehm finde.
Ist das bei den neuen SL3xx Chassis nicht mehr so?
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Doch!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Klar, automatisch wird es runtergedimmt. Man kann es aber nicht manuell noch dunkler machen, und wenn ich das richtig verstanden hab war dem User auf den oben verwiesen wird auch die gedimmte LED noch zu hell.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Wobei ich das nicht nachvollziehen kann. Da steckt doch bei voller Dimmung kaum Leuchtkraft hinter.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Naja, die Standby LED selbst glimmt nur sehr schwach, als leuchten würde ich das schon garnicht mehr bezeichnen.
Aber der TV führt ja mitunter Nachts Sachen aus, EPG Aktualisierung oder eben auch mal eine Aufnahme... da leuchtet die LED halt normal und das leuchtet dann schon bisschen.

Benutzeravatar
Senderversteller
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Senderversteller »

Also da gibt's Dinge, die wesentlich heller leuchten, z.B. der Wecker oder der Mond :D Kann auch nicht nachvollziehen, wie man sich daran stören kann.
Abgesehen davon hat m.E. jeder TV eine Standby Leuchte die mehr oder weniger hell leuchtet - da ist die Loewe LED doch sehr dezent und harmonisch im Gegensatz zu anderen Miniglühlampen.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von bombalatomba »

Einfach nachts etwas davorstellen ;)

Mich störte es nicht, hab den indi im Schlafzimmer.
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewe-Fan »

Extra heute in der Früh im Wohnzimmer die LED angeschaut.
Die „leuchtet“ echt schwach.
Sollte kein Problem im Schlafzimmer sein.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Olli »

Pretch hat geschrieben:Naja, die Standby LED selbst glimmt nur sehr schwach, als leuchten würde ich das schon garnicht mehr bezeichnen.
Aber der TV führt ja mitunter Nachts Sachen aus, EPG Aktualisierung oder eben auch mal eine Aufnahme... da leuchtet die LED halt normal und das leuchtet dann schon bisschen.
Da stimme ich Pretch zu, insbesondere die blaue LED bei der EPG-Aktualisierung ist schon recht hell, die gedimmte weiße fällt dagegen kaum auf.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Aber so blenden, dass man davon gar wach wird, tun die doch nicht :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Rudi16 »

Ansonsten: Klick! :rofl:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Senderversteller
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Senderversteller »

Meine Frau schwört drauf und fährt nirgends mehr ohne hin :D
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

drplus
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von drplus »

Wat stellt man sone schöne teure Glotze auch ins Boudoir... :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“