Hallo ,
Was ist die Mediadatenbank? Steht im Menü Zurücksetzen auf Werkswerte.
Wird erst seit dem Update auf Software 2.0.15.0 angezeigt.
Was ist die Mediadatenbank?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ist die Mediadatenbank?
Habe die Frage mal aus dem Software-Thread heraus gelöst, weil man das über die Forensuche dann später besser findet!
Alle Infos über Aufnahmen und Mediafiles werden in der Mediendatenbank gespeichert.
Die Aufnahmen befinden sich in einem bestimmten Verzeichnis der Festplatte. Alle Infos dazu sind in der Mediendatenbank enthalten. Also das, was in der GUI angezeigt wird, wie Sendungstitel, Sender, etc.! Kommt es in der Mediendatenbank zu einem Problem, wird nach dem Löschen (unter Rücksetzen auf Werkseinstellungen im Service-Menü) die Mediendatenbank komplett neu erstellt und dabei alle Aufnahmen neu eingelesen.
Auch beim Stecken eines USB-Sticks beispielsweise, werden die ´Inhalte´ in die Mediendatenbank geschrieben - und verbleiben dort! Dies ist zum Beispiel für die Favoriten auf dem Dashboard wichtig, damit nach dem Ziehen und Stecken des Sticks die USB-Favoriten weiterhin vorhanden sind.
Alle Infos über Aufnahmen und Mediafiles werden in der Mediendatenbank gespeichert.
Die Aufnahmen befinden sich in einem bestimmten Verzeichnis der Festplatte. Alle Infos dazu sind in der Mediendatenbank enthalten. Also das, was in der GUI angezeigt wird, wie Sendungstitel, Sender, etc.! Kommt es in der Mediendatenbank zu einem Problem, wird nach dem Löschen (unter Rücksetzen auf Werkseinstellungen im Service-Menü) die Mediendatenbank komplett neu erstellt und dabei alle Aufnahmen neu eingelesen.
Auch beim Stecken eines USB-Sticks beispielsweise, werden die ´Inhalte´ in die Mediendatenbank geschrieben - und verbleiben dort! Dies ist zum Beispiel für die Favoriten auf dem Dashboard wichtig, damit nach dem Ziehen und Stecken des Sticks die USB-Favoriten weiterhin vorhanden sind.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB